• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Hmm, da muss ich mich wohl auch mal wieder hier melden. Wäre ja gerne heute mit Euch im Osten gefahren, aber da war schon eine andere (Sozial-)Runde geplant. Vom Tempo her wären La Celestina und ich bei Euch sicherlich besser aufgehoben gewesen:o Naja, demnächst wieder...

Wer war eigentlich der Höllentourist, der uns (Riesengruppe im Extrem-Lullertempo) zwischen Brusendorf und Mittenwalde entgegengekommen ist? :confused:

Schöne Grüße auch an den Herrn Vortrieb, der uns gestern während einer kurzen Regenpause an der Ecke Lissabonallee/Lindenthaler Allee passierte. Kurz darauf sind wir dann so richtig schön eingenässt und haben Loretta am Wannsee als Trainingsziel für eine positive Kalorienbilanz ausgegeben :bier:

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Bei mir wars trocken. Der Zug von Eberswalde zurück war dermassen voll, das ich in absehbarer Zukunft die Kombination Bahn&Rad meiden werde. S-Bahn kann/darf/soll man ja derzeit eh nicht.

@Zeitfahrer: Ich hätte da noch einen schönen Laufradsatz HED3 und ne Scheibe zu verkaufen. Oder soll ich das Zeug doch erstmal noch selber fahren?
 
AW: Berliner Höllentouristen

...Am 30.08. ist wohl ESK-ZEITFAHREN in Bernau...

Sehr schön: Dass das ESK sich erneut auf Schweinehund-Jagd begibt. Mein persönliches Pech: Ich komme erst Mitte September wieder aus dem Trainingslager zurück. Wirklich sehr schade, zumal mein Raserei-Fahrrad gerade eine neue Ausbaustufe erreicht hat. Vielleicht gibt's ja noch eine Terminverschiebung:love:

...Herrn Vortrieb, der uns gestern während einer kurzen Regenpause an der Ecke Lissabonallee/Lindenthaler Allee passierte...

Au weia, ich hatte mich schon gewundert, warum die Gruppe da am Straßenrand so freundlich guckte & hab' wenigstens dezent gegrüßt. Erkannt habe ich mal wieder niemand & gar nichts, nachdem ich mir in den zwei Stunden, die ich habe freischlagen können, auf der Havelchaussee ziemlich die Kante gegeben habe. Von den insgesamt zwei Stunden Fahrt hat's höchstens fünf Minuten geregnet. Danach war ich allerdings so nass, dass auch Treppenhaus und Wohnung hinterher noch trockengelegt werden mussten.

Ich hätte da noch einen schönen Laufradsatz HED3 und ne Scheibe zu verkaufen. Oder soll ich das Zeug doch erstmal noch selber fahren?

Unbedingt: letzteres. Eine gute Gelegenheit scheint sich Ende August zu bieten. Ich hätte an den Rädern ja auch Spaß, aber das würde den Wert meines Zeitfahrrades so ungefähr vervierfachen & damit eindeutig außer Verhältnis sein :o
 
AW: Berliner Höllentouristen

Tach zusammen!

Tschechische Rep. is statt Malle Juli 2010.

Liberec mit Hotel EZ €24, Streckenführung und Bus sind Eckdaten.

Weitere infos abwarten oder fragen...

Schöne Woche Moritz.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wer war eigentlich der Höllentourist, der uns (Riesengruppe im Extrem-Lullertempo) zwischen Brusendorf und Mittenwalde entgegengekommen ist? :confused:
Hier ich, sah tatsächlich sehr bunt durchgemischt aus diese Riesengruppe, Damenräder inklusive ;)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo reg.tm ! Möglicherweise fliegen wir im April 10 wieder mal nach Sardinien wg. RR, ist seehr günstig, wenn man sich beizeiten entscheidet. Die Insel ist dann noch richtig grün und Höhenmeter gibts en masse. Im letzten Jahr im A-Grupetto internationale Besetzung :eek: ich war stolz, es lebend überlebt zu haben :eek:.

CZ hat mir leider im letzten Winter die LangLauf-Vorbereitung vermurxt, deswegen jetzt erst mal kein Blick dorthin von uns..

@midge/celestina: nun HVL-länder mit Erstverpflichtung? :D (spass)

@mattsen: :cool: meine alten Knochen möchtens auch mal schön haben auf der Feierabendroute :aetsch: bisken Schatten, freu mich schon!

Beste Grüsse ausm FHain!
der campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallihallohallöchen,
dachte, ich melde mich auch mal zu Wort und trage was zum hohen Niveau dieses Threads:

:eek: ich war stolz, es lebend überlebt zu haben :eek:.

Dunkel war's, der Mond schien helle
Schnee lag auf der grünen Flur
Als ein Wagen blitzeschnelle
Langsam um die Ecke fuhr
Drinne saßen stehen Leute
Schweigend ins Gespräch vertieft
Als ein totgeschossner Hase
Auf der Sandbank Schlittschuh lief.

:D:D:D

@midge/celestina: nun HVL-länder mit Erstverpflichtung? :D (spass)

Wir gehen mittlerweile fremd und sind auch schon mal im Raum Unna/Dortmund oder Köln/Bonn anzutreffen, wo wir heimlich Hügeltraining machen :cool:

Übernächstes Wochenende, so der Wettergott will, aber auch gerne wieder im Osten Berlins anzutreffen.

Liebe Grüße von La Celestina :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

@campi: Haste nen juten Tipp wg. Sardinien? Wir wollen vielleicht im Frühjahr 2010 auch dahin. Bis dahin wohn ich ja in München und habs nicht mehr so weit :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Berge sind prima im Osten auf Höhe etwa "Mitte". Wir waren Nähe Tortoli und Arbatax. Entfernung zu allen Flughäfen (EasyJet fliegt Olbia direkt) ca. 3-4 Fahrtstunden mit dem Mietwagen je nach gewählter Route. Verkehr außerhalb der Saison (Juli/August) eher gering bis annehmbar.

Die Rad-Verleiher haben den Stützpunkt nördlicher, Orosei z.B.

Die Insel ist viel zu groß, um sie in 3-4 Wochen zu erkunden. Wohnmobil oder Reiserad wäre perfekt. :) Sonst hat man recht weite Wege... Besser auf eine Region konzentrieren und irgendwann nochmal wiederkommen und ein anderes Zielgebiet wählen.

Routenvorschläge gibts im Netz auf privaten und Verleiher-Seiten (oder auf Anfrage bei uns). Die Tour hatte vor paar Jahren einen Artikel (onlein als pdf), startete aber jeweils von Macomer.
 
AW: Berliner Höllentouristen

@hellgrüne Abtrünnige: für schriftstellerisches Niveau bin ich beileibe nicht zuständig. Inhaltlich bin ich zudem auch völlig verantwortungslos. :aetsch:

@schmadde: es gibt nicht nur deutsche Anbieter ( sardinien-bike.de ) sondern auch österreichische und schweizer Radsportanbieter.
Die schönste Freude sind auf der großen Insel wohl mehrfache Ortswechsel.

Eigentlich bin ich im NNW der Insel zum Windsurfen, heimlich fuhr ich aber artfremd MTB über Steine ( sogar für RAI uno ) :daumen:

asta luego

campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

@campi: Haste nen juten Tipp wg. Sardinien? Wir wollen vielleicht im Frühjahr 2010 auch dahin. Bis dahin wohn ich ja in München und habs nicht mehr so weit :)

Erst mal günstige Flüge nach/von Olbia klar machen.
Oder Plan B:
Von München aus würd ich (mitm Auto) zum Comer See fahren, 2..3 Tage durchs Ambiente racen und dann z.B. ab Civitavecchia mit der Jet-Fähre nach Palau fahren.
Auf der Rückreise Zwischenstop mit Ausfahrt am it. Badesee aller Münchner (Garda) herumbiken.
Fähren: besser nicht TRIS.

Wer Bock hat, legt einen weiteren Anreise-Zwischenstop auf Corsica (frz.) ein. Es ist französisch, ziemlich preisintensiv; aber die Insel für 2/3 Tage unter die Räder zu nehmen und dann weiterzuziehn hat etwas von Seefahrt....
Zwischen Corsica und Sardegna fährt eine Fähre.

Da der Grimme-Preis nicht mein Ziel ist, mehr dazu auf Nachfrage. :)

Wer fährt morgen ab Berlin Nord Richtung NordNordOst? Weißensee, Malchow, dann wie üblich und frei gestaltet....


campi

Die "mondäne" Südküste Sardiniens mit teuren Hotelkisten grenzen wir zumindest auch aus Preisgründen aus, ansonsten ist der große sardische "Planet" für Mehrfachbesuche mit immer neuen Orten und Erfahrungen ein Ziel für viele Besuche, bei denen man auch näher dort eintaucht.
 
AW: Berliner Höllentouristen

@campi wann willste denn morgen fahren? wenn ich heute mein krempel packe schaff ich vielleicht ne tour bevor ich in den zug steigen muss.

wochenende läuft nix - hochzeit bei freunden in FfM

@schmadde was konkretes anvisiert für münchen? müssen dann bald zumindest mal kaffee/bier schaffen. Ab montag allerdings neuer job und k.A. wieviel/wann ich dann noch zeit habe.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo reg.tm ! Möglicherweise fliegen wir im April 10 wieder mal nach Sardinien wg. RR, ist seehr günstig, wenn man sich beizeiten entscheidet. Die Insel ...:eek:.

CZ hat mir leider im letzten Winter die LangLauf-Vorbereitung vermurxt, deswegen jetzt erst mal kein Blick dorthin von uns..
...

Beste Grüsse ausm FHain!
der campi


Tach zusammen!

Ja, Sardinien hat mir mein Physiotherapeut (verheiratet mit Frau v. der Insel) vorgeschlagen...

Ist bestimmt richtig!

Warscheinl. nix ma "Massen-Radsport-Tourismus":):D.

Kenne aber nun diesen "Pauschal-Urlaub" den ich mehr oder weniger f. mich abgehakt habe und werde Urlaub spontan nach Wetterlage u. in CZ machen solange die nix Euro (€) haben.

Deswegen dieser sehr frühe Beitrag:

Exclu. f. Höllentouristen: Gesucht wird PKW-Kombi/Bus;noch ein Fahrer f. eine Woche im Sommer Mai besser Juni-Juli der etwas erleben möchte mit netten Mitfahrern (max. 3 im PKW) in einer bergigen Landschaft ohne Grenzen...in CZ;).

Sollte jemand die "Tour" haben Ausgabe Mai 2004 is Touren/Umgebungsübersicht ->Riesengebirge, CZ.

Sollte es andere (siehe letzte Fred) Vorschläge f. Unterkunft u. Touren geben bin ich v. jedem dankbar!

Melde mich, jmp.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Kenne aber nun diesen "Pauschal-Urlaub" den ich mehr oder weniger f. mich abgehakt habe und werde Urlaub spontan nach Wetterlage u. in CZ machen solange die nix Euro (€) haben.

Sollte es andere (siehe letzte Fred) Vorschläge f. Unterkunft u. Touren geben bin ich v. jedem dankbar!

Melde mich, jmp.

Ahoi jmp,

naja, soo billig ist das da alles auch nicht mehr. Die Krone steht höher und die Gehälter sind es auch. Aber Dienstleistungen und tschechische Grundnahrungsmittel sind preiswert. Alles Importierte (inkl. Fahrradzeugs) ist teilweise teurer als hier.

Ansonsten kannste Dich für Tourenvorschläge etc vertrauensvoll an mich wenden, ich fahr da 1x jährlich zum Radfahren für 'ne Woche hin.

Gruß boom
 
AW: Berliner Höllentouristen

ola!

@sheep: mein mobiler Arbeitsrechner war unerwartet problembehaftet, so daß ich zur Behebung in die Firma mußte.. :aufreg:

@jmp: Du kannst problemlos mit Euronen zahlen. Ich muß boom beipflichten: die Zeiten von "steich ei, mir fahrn in de Tschechei.... " sind Geschichte.

Sardinien ist schon im April eine Radsportfreude: die Insel ist dann noch richtig grün. Im Juli ist alles braun und es gibt temperaturmäßig richtig auf die Hörner. Kein Spaß beim Trainieren. September / Oktober sind auch ein schöner Abgesang, die Touris sind wech, z.T. machen die Läden und Gaststätten schon nicht mehr auf, man hat seine Ruhe....

;) doch Grimme-Preis....

was wird eigentlich am WE?

Euer campi ( in Schriftsteller-Laune )
 
AW: Berliner Höllentouristen

WE gerne am Sonntag, Wetter prima, es gibt ordentlich auf die Mütze :p

Hatte folgendes vor: Erkner, Kagel, Gladowshöhe, Buckow, Müncheberg, Fürstenwalde, Braunsdorf, Erkner, keine Ahnung wie lang das ist, vl. so 90-100?

Start nicht vor 10 ;) Der Italiener muss wieder ran :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Trifi...da bin ich ganz vielleicht dabei....hätte zumindest Lust dazu. Klaro, auch mit nem De Rosa Renner ....:mex:



Gruss Horst
 
Zurück