Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mhhhhhh was willst du denn da "fachgerecht" aufweiten?Hi,
nach einigem Hin und Her und Bedenken und Kritik und Zweifeln traue ich mich jetzt mal aus der Deckung hervor. Bin an der stelle natürlich aber auch offen für berechtigte Zweifel und Abraten
Gibt es hier im Raum Berlin jemanden, der schonmal einen Hinterbau fachgerecht (abgesehen von Rahmenbauern..) erfolgreich aufgeweitet hat und mir da unter die Arme greifen bzw. das nötige Tooling bereitstellen würde?
Es handelt sich um 126mm auf 130mm bei einem grundsoliden Schauff-Rahmen aus 25CrMo4. Also nicht wirklich Kulturgut und kein hochexklusiver Rohrsatz.
Mhhhhhh was willst du denn da "fachgerecht" aufweiten?
Mach einfach den laufradsatz rein und gut ist!sind doch nur 2 mm pro Seite!
Hi,
nach einigem Hin und Her und Bedenken und Kritik und Zweifeln traue ich mich jetzt mal aus der Deckung hervor. Bin an der stelle natürlich aber auch offen für berechtigte Zweifel und Abraten
Gibt es hier im Raum Berlin jemanden, der schonmal einen Hinterbau fachgerecht (abgesehen von Rahmenbauern..) erfolgreich aufgeweitet hat und mir da unter die Arme greifen bzw. das nötige Tooling bereitstellen würde?
Es handelt sich um 126mm auf 130mm bei einem grundsoliden Schauff-Rahmen aus 25CrMo4. Also nicht wirklich Kulturgut und kein hochexklusiver Rohrsatz.
@Felixvh Geh mal zum "Kiezradler" in der Prenzlauer Allee. Er lötet und schweißt auch Rahmen zusammen.
Kann der auch Alu schweißen an Rahmen? Geht nur um Kleinigkeiten bzw. kennt wer jemanden??
Hab das zweimal bei der Radspannerei machen lassen, wurde preiswert, schnell und sauber erledigt. Eine andere Adresse wären die Fahrradfritzen, hab ich aber persönlich keine Erfahrungen mit.
@Felixvh Geh mal zum "Kiezradler" in der Prenzlauer Allee. Er lötet und schweißt auch Rahmen zusammen.
Dachte da an einmal aber dafür richtig. Also plastisch aufweiten, sodass der LRS-Einbau nicht jedes mal ein (überspitzt formuliert) Gewürge wird, weil sich die Streben nach Ausbau wieder elastisch zusammenziehen, und dass der Hinterbau nicht permanent unter Spannung steht.
Zu viele und unberechtigte Gedanken?
Fahrradfritze macht so etwas auch professionell für wenig Geld. Hab mal nen Hinterbau richten lassen, kostete seinerzeit 20€.Hab das zweimal bei der Radspannerei machen lassen, wurde preiswert, schnell und sauber erledigt. Eine andere Adresse wären die Fahrradfritzen, hab ich aber persönlich keine Erfahrungen mit.
Hab das zweimal bei der Radspannerei machen lassen, wurde preiswert, schnell und sauber erledigt. Eine andere Adresse wären die Fahrradfritzen, hab ich aber persönlich keine Erfahrungen mit.
Fahrradfritze macht so etwas auch professionell für wenig Geld. Hab mal nen Hinterbau richten lassen, kostete seinerzeit 20€.
LG
Reisberg
Da komm ich ja ins grübeln.... immer wenn ich in diesen Faden hier reinschaue, bekomme ich Appetit auf Pizza.Aber ich wollte Euch jetzt auf was ganz anderes Appetit machen und zwar auf die kolektif Bike Fair vom 8.-10.3. in Weissensee. Von den Rad Race Jungs recht kurzfristig als Alternative zur ausgefallenen Fahrradschau organisiert. Ich finde das unterstützenswert und interessant wird es ganz sicherlich auch.
Also, wer ist mit dabei, am Freitag, den 8.3. zur Eröffnungsparty ab 20 Uhr?
Pizza bei Stela Nera? Bin ich dabei!
8.3. kann man machen... aber Pizza, Leute! Lass ma machen.