• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Jo, prima Runde, prima Gesellschaft. Danke nochmal an alle fürs Kommen und besonders an Tijule, Smunolo und Horst für Organisation und Ablauf. Schade, dass Reisberg gestern nicht dabei war, den Kaffee bei Rembetis müssen wir mal nachholen.
Ein paar Bilder fürs Album:
Berlin 21.-22.07.2012 (2).jpg

Berlin 21.-22.07.2012 (5).jpg

Berlin 21.-22.07.2012 (6).jpg

Berlin 21.-22.07.2012 (7).jpg

Berlin 21.-22.07.2012 (9).jpg


Hier die Besuchsmaschine, ein wunderbares Rad, absolut kletter- und sprintfest:
Horsts Daccordi.jpg

Horsts Daccordi (7).jpg
 

Anzeige

Re: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred
Kleiner unscheinbarer Riss an der Seite der Klemmung...2 mm oder so. Aber man weiss ja wohin das führt. Ist nicht der richtige Vorbau für den Cinellilenker, was ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte.

Gruss Horst

Edit..und wenn sich wer über die fetten Bremshebel wundert, ist Absicht, weil auf langen Strecken eindeutig entspannter, wenn man meist Obergriffhaltung fährt.
 
Schöne Bilder, Berlin ist ne Reise wert.;-)
Ich weiß nicht, ob ihr es schon gesehen habt, aber es gibt ja bis Freitag eine schöne kleine Ausstellung zum Thema Rennräder in Berlin. Hier gibt's Infos: Grand Boucle.
Einladung II.jpg
 
Die Runde von 531 c passt doch für Neukölln. Anfahrt zur Krone ist recht angenehm, Sonntag noch mehr als n der Woche und die Schwielowseerunde ist relativ gut.

Gruss Horst
 
ginger, evtl. planetmagnet und icke fahren morgen, allerdings erst recht spät (15:00) und daher auch nur eine kleinere runde (ca. 70 km). treffpunkt falkensteinstr. ecke wrangelstr in xberg, ist also nahe bei neukölln und wir fahren auch tendenziell nach südosten raus (rund um bbi)...
 
Nette Runde gestern nachmittag, wie üblich ohne Fotos. Immerhin konnte ich mein neues Rickert mal mit Brandenburger Kopfsteinpflaster bekanntmachen. Nächstes WE wieder?
 
...freue ich mich, daß Du das 'neue Rickert' auch mal fährst.
Ja, ich musste einige geometrische Optimierungsarbeiten vornehmen. Ist auch noch nicht ganz abgeschlossen, der originale Regal ging gar nicht, der mittlerweile erkleinanzeigte Turbomatic II ist auch noch nicht das gelbe vom Ei, wird wohl auf einen Flite rauslaufen, ich sitze gerne etwas weiter hinten...
 
das nächste wochenende naht. heiss soll's hergehen. sonntag früher (!) start und um den schwielowsee?
 
Hallo werte Berliner. Berufs/Studiumsbedingt hat es mich nun auch in Eure Stadt verschlagen.

Ich muss sagen es macht sogar Spass sich im Großstadtjungel durch den Verkehr zu wühlen. Hätte ich nicht gedacht. Wobei es schon erstaunlich ist wie Mainstream man mit einem alten Radel hier ist. Mit einem feinen Hollandrad ist man hier ja noch ein echter Exot. Ich wollte mal fragen, welche Läden ihr zum zentrieren von LR empfehlen könnt? Wer leistet gute Arbeit für einen fairen Preis? Ich wohne im Süden von Kreuzberg.

Wer was weiss, gerne her mit und vielleicht darf ich ja mal bei einer eurer Ausfahrten teilnehmen.Würde mich freuen, ich habe allerdings kondentionelle Zweifel.

Beste Grüße

EDIT: ich suche auch noch 2 Räder. Für mich eine Stadtgurke und für einen Bekannten ein etwas hochwertigeres Rad mit dem man die ein oder andere sportliche Tour unternehmen kann. RH 59-61. Wenn Ihr was über habt könnt Ihr euch ja bei mir melden. Bei beiden Rädern darf gerne noch etwas Arbeitsbedarf mitgekauft werden. Meine Stadtschlampe sollte nicht mehr als 75€ kosten, das andere sollte im Rahmen bleiben ich werfe mal 300€ in den Raum. Also der Bekannte sucht kein Colnago/Masi schlag mich tot. Sondern einfach was angenehm fahrbares. Sein Enik rostet ihm langsam unterm A**** weg.
 
.

Ich muss sagen es macht sogar Spass sich im Großstadtjungel durch den Verkehr zu wühlen. Hätte ich nicht gedacht. Wobei es schon erstaunlich ist wie Mainstream man mit einem alten Radel hier ist. Mit einem feinen Hollandrad ist man hier ja noch ein echter Exot. Ich wollte mal fragen, welche Läden ihr zum zentrieren von LR empfehlen könnt? Wer leistet gute Arbeit für einen fairen Preis? Ich wohne im Süden von Kreuzberg.

.


Genau meine Meinung :) Ich fahre saugerne in der City rum und das schon länger. Wenn man sich ein bisschen auskennt, gibts allerbeste Strecken und immer viel zu sehen. Naja, und wenn der Untergrund mal nicht so dölle ist, macht das auch nix.
Zentrieren??:) Ich kann dir zumindest einen Schlüssel zum Zentrieren anbieten sowie einen Zentrierständer.....wenn das Rad nicht völlig aus dem Ruder ist, sollte etwas nachzentrieren bei einem klassisch gespeichtem Rad doch kein Problem sein.
Falls du dir das zutraust ( ich selbst traue es mir ja eigentlich zu, aber möchte als Nicht Profi auch nicht soooo gerne an fremden Speichen rumwerkeln) aber wenn es nur so ein kleiner Seitenschlag ist.....Höhenschlag ist da schon etwas schwieriger.
Fällt mir gerade ein....sehr gut eignet sich dafür auch die ADFC Werkstatt in der Brunnenstr./Mitte, ist kostenlos und die haben auch einen besseren Zentierständer als ich. Vielleicht findet sich ein Kundiger, der sich da mal mit dir trifft ??
Gruss Horst
 
Zurück