Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich wäre da sehr stark geneigt zu bahaupten, dass da ein Schutter SP drin steckt....... ConTec labelt in aller Regel asiatische Massenprodukte - was nicht heißt, dass das Zeug schlecht ist.Möchte noch eine Alternative in den Raum schmeissen......Contec Nady hat mein Radbauer bei mir verbaut.
ConTec Nabendynamo
Dem kann man abhelfen, indem man entweder seine Stirnlampe aufsetzt (hat man für nächtliche Pannen oder Mitternachts-Kaffee kochen ohnehin mit), oder sich einen feinen kleinen Akku-Scheinwerfer für Notfälle an den Lenker pappt. So'n Ding muss in dem Fall ja nichts weiter können, als dem Gegenverkehr zu signalisieren "Da ist jemand". Wenn Du nach 200 / 400 / 600 km am letzten Anstieg mit weichen Knien um 6 km/h hoch eierst (hatte ich auch schon ? - derber Hungerast), brauchst Du keine 100 m Ausleuchtung vor Dir......Zu SON: Der SON delux bietet am wenigsten Widerstand, liefert aber erst nach bei einigen km/h Licht. Was ein Thema sein kann, wenn man meint nachts extrem langsam (unter 6 km/h) Steigungen mit einem starken Scheinwefer (IQx) hochschleichen zu müssen. Das dürfte einem eigentlich nur Offoad passieren, ist mir jedenfalls auf der Straße noch an keiner Steigung passiert. Sollte man aber auf dem Schirm haben.
Zu SON: Der SON delux bietet am wenigsten Widerstand, liefert aber erst nach bei einigen km/h Licht. Was ein Thema sein kann, wenn man meint nachts extrem langsam (unter 6 km/h) Steigungen mit einem starken Scheinwefer (IQx) hochschleichen zu müssen. Das dürfte einem eigentlich nur Offoad passieren, ist mir jedenfalls auf der Straße noch an keiner Steigung passiert. Sollte man aber auf dem Schirm haben.
Dann lieber die Stirnlampe, als eine zweite am Lenker. Für die Panne muss die dahin leuchten, wo man arbeitet und nebenbei kann man unterwegs auch mal ein Schild anleuchten, wenn weder das Navi noch ein Passant einem sagen, wo es weitergeht. Und sie leuchtet bei 6 km/h auch in die Richtung, in die man gerade fährt. Gerade im Gelände mit seinen Richtungswechseln muss das nicht dorthin sein, wo die Lenkerlampe hinleuchtet.Dem kann man abhelfen, indem man entweder seine Stirnlampe aufsetzt (hat man für nächtliche Pannen oder Mitternachts-Kaffee kochen ohnehin mit), oder sich einen feinen kleinen Akku-Scheinwerfer für Notfälle an den Lenker pappt. So'n Ding muss in dem Fall ja nichts weiter können, als dem Gegenverkehr zu signalisieren "Da ist jemand". Wenn Du nach 200 / 400 / 600 km am letzten Anstieg mit weichen Knien um 6 km/h hoch eierst (hatte ich auch schon ? - derber Hungerast), brauchst Du keine 100 m Ausleuchtung vor Dir......
ja die sind "nur" umgelabelt. Supernova hat seine Dynamos auch bei SP bauen lassen , mit angeblich besseren Dichtungen und Goldkontakten am Dynamo. Den SP-8 Dynamo konnte man damals mittels einer Drehung an einem Ring außen komplett Reibungsfrei schalten (bis auf die Lagerreibung) funktioniert bis lang gut bei mir auch wenn ich den Unterschied zwischen an/ausgeschalteten Dynamo nicht merke...Ich wäre da sehr stark geneigt zu bahaupten, dass da ein Schutter SP drin steckt....... ConTec labelt in aller Regel asiatische Massenprodukte - was nicht heißt, dass das Zeug schlecht ist.
Genau so eine habe ich. No Name für um 10-15 Euro online, wenn ich mich richtig erinnere.Suche eher ne passive Beleuchtung, und zwar eine Reflektorweste bzw ein Reflektorgurt.
Kann da jemand was leichtes, bequemes, praktisches Empfehlen?
Und kommt mir bitte nicht mit diesen Bauarbeiterwesten
Suche sowas in der Art:
Die kannst du auch kaufen ohne gefahren zu sein, wenn ich mich recht entsinneFahr einfach pbp mit, dann hast du eine!![]()