• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bekomme mein Tretlager nicht raus!!!

karlsson

Mitglied
Registriert
27 Juni 2004
Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Pokrent
Hallo, bin gerade dabei mein Tretlager auszubauen, kann die rechte Seite problemlos rausschrauben aber die linke Metallhülse ist bombenfest selbst mit Verlängerung keine Chance, was kann ich noch machen? es sieht aus wie ein Cartridgeverschraubung und auf der linken Seite war noch ein Mutter mit Hakenaufnahme aufgeschraubt.
 
Hi,


ich geh mal davon aus,dass Du in die gleiche Richtung drückst,wie die Kontermutter runter ging.
Wenn Du so keine Chance hast,würd ich das Gehäuse leicht anwärmen.Anschließend sollte eine zweite Person das Rad halten,damit Du vernünftig drücken kannst.Mit gutem Werkzeug sollte das gehen.


Gruß, Bernd
 
Nuss in einen Schraubstock spannen
Rahmen oben drauflegen
von oben WD 40 ins Tretlagergehäuse sprühen und ne halbe Stunde warten

dann am Rahmen drehen (vorzugsweise richtigrum)
 
BSA oder italienisch? Das macht nen feinen Unterschied- nämlich in der Drehrichtung :)

Ich bin bei solchen Dingen immer besonders fies- wenn ichs mit meinem einfachenWerkzeug nicht ohne Gewalt hinkriege, bring ichs zum Profi- also zum Radmechaniker.
 
Das mit der Drehrichtung sollte ja kein Thema sein,er hat ja die Kontermutter auch runter gedreht.Folge dessen geht die Lagerschale in die selbe Richtung. :)
 
Es ist ein BSA Lager, wie gesagt hatte ich die rechte Seite mit gesamten Lager schon draußen nur die linke schale nicht.Ich habe das Lager wieder eingebaut um die nuss fixieren zu können, hilft manchmal Rahmen erhitzen ?
 
aurachtaler schrieb:
Hatte ich oben schon erwähnt,Gehäuse mit nen Fön leicht erwärmen,dann sollte das gehen.


Gruß, Bernd
OH ,ja den Tip habe ich überlesen,ist wohl noch zu früh,Gruss und schönes Restwochenende Karlsson
 
weisst Du, was mich wundert:

Eigentlich sollte zuerst die Schale losegeschraubt werden, die bei Dir noch fest sitzt, da diese Schale gegen die (Lager-)Patrone verspannt ist, damit diese sich nicht löst. Du hast also die Patrone aus der Lagermuffe gewürgt, als diese noch unter Spannung war...

Naja, da die Patrone aber irgendwie 'rausging, hilft dieser Tipp nur noch für das nächste mal, bzw. für den Einbau.

Der Tipp mit der eingespannten Nuss im Schraubstock sollte der beste sein. Da drückt auch das Rahmengewicht auf die Nuss und der Vielzahn rutscht nicht so leicht ab. Setzt natürlich voraus, dass man einen Schraubstock hat.

Viel Erfolg noch!
 
Don Mikele schrieb:
Der Tipp mit der eingespannten Nuss im Schraubstock sollte der beste sein. Da drückt auch das Rahmengewicht auf die Nuss und der Vielzahn rutscht nicht so leicht ab.
lass vielleicht noch jemanden von oben auf den Rahmen drücken...habe schon vom Abrutschen zahnlose :eek: Vielzahnmuttern gesehen...

ansonsten mal tumor-pdf fragen: der hat sein altes Tretlager feinst durchbohrt und dann in Einzelteilen rausgepopelt :eek: (war wohl die letzte Möglichkeit)

Gruß, zwopiR
 
karlsson schrieb:
Hallo, bin gerade dabei mein Tretlager auszubauen, kann die rechte Seite problemlos rausschrauben aber die linke Metallhülse ist bombenfest selbst mit Verlängerung keine Chance, was kann ich noch machen? es sieht aus wie ein Cartridgeverschraubung und auf der linken Seite war noch ein Mutter mit Hakenaufnahme aufgeschraubt.

Wenn du das bist auf dem Foto ist es auch kein Wunder
 
Ich hab gestern auch nen Innelager aus nem Rahmen "gewürgt"
Ich hab meinen großen Drehmomentschlüssel auf max gedreht (knapp über 200nm) und den Schlüssel mit ner Schraubzwinge ans Lager gepresst.

Dann hab ich losgedrückt, und siehe da....

...

Nix passierte.

Ich hab dann den Rahmen in den Montageständer gespannt und hab den Rahmen als Hebel benutzt und mit voller Kraft gedrückt. (mich mit 2 Armen am Schlüssel gegen den Rahmen) Ich kann nur sagen das über 200NM nötig waren um die Schale zu lösen, ohne Schraubzwinge hätt ich das nie losbekommen.

Cu Danni
 
War nen Alurahmen (Zaskar)

Stimmt aber, bei nem Carbonrahmen hätte ich jetzt sicher nen paar Klasse Dekoteile.

Cu Danni
 
Schließe mich hier mal den "Innenlager-Schwerstarbeitern" an...

Habe diesen Winter mein Radl auch runderneuert und hatte ebenso wahnsinns Probleme das festsitzende Lager herauszubekommen. :( Ich musste mir auch eine Art Adapter aus nem Stück 4mm Stahlblech basteln, Loch rein, Kurbelschraube durch und zusammen mit der Innenlager-Nuß fest am Lager verschraubt. Anschließend den großen 32er Maulschlüssel angesetzt und mit 2 Händen ordentlich dran ruckeln. Erst nach gezieltem heftigsten Rucken gab sich dann bei mir das Lager endlich geschlagen. Das ganze ging schon mit fast unheimlicher Kraft, der arme Alu-Rahmen, aber er hats scheinbar gut überstanden... ;)
 
Bei mir in der Firma hängt noch der GT Stahlrahmen meines Arbeitskollegen.

Da haben wir schon 2 mal probiert das Innenlager auszubauen und jedes mal aufgegeben weil wir Angst hatten Rahmen oder Schlüssel abzubrechen.

Wir haben dann erstmal (ist schon Wochen her) WD 40 durch die Flaschenhalterösen eingesprüht.
Mal sehen ob wir das Ding irgendwann man raus kriegen.

Cu Danni
 
wir haben in der werkstatt taxc spezial nüsse für solche fälle, die kann man in der tretlagerwelle festschrauben. ist noch fester zum gewalttätig rumfuhrwerken als schraubzwinge. und immer schön aufpassen, dass du dir beim eventuellen abrutschen nicht die fingerchen an der kettenstrebe brichst...
 
...und wie schon erwähnt, immer zuerst die Seite gegenüber dem Kettenblatt lösen, sonst kein Wunder, dass 200nm Drehmoment nötig sind!
 
So schlau war ich auch. Saß trotzdem verdammt fest, Fett war auch genug dran, werd sicher das Gewinde nochmal nachschneiden.

Cu Danni
 
Zurück