Mr.Hyde
Neuer Benutzer
- Registriert
- 24 Dezember 2005
- Beiträge
- 62
- Reaktionspunkte
- 0
AW: bau eines carbonrahmens
wie kampfgnom schon gesagt hat, kohle ist anisotrop, das zeug hat nicht in alle richtungen gleiche eigenschaften. du kannst im extremfall einen rahmen bauen, der 3mm wandstärke hat und trotzdem ruck zug im eimer ist, und dabei unfahrbar weich
lies erstmal ein bisschen quer und versuche den werkstoff zu verstehen, dann kümmer dich ein bisschen um fertigungstechniken, dann um die auslegung, dann übe ein bisschen, und dann bau einen rahmen. das ist eine menge arbeit bis zum fertigen rahmen, und dauert ggf. auch sehr lange (ein, zwei jahre sind da durchaus drin, je nach dem wie konsequent man dranbleibt oder was man sonst noch zu tun hat).
Ja, ich experimentiere jetzt erstmal rum.
Aber wisst ihr, wie viele Lagen für so einen Bau nötig sind?
wie kampfgnom schon gesagt hat, kohle ist anisotrop, das zeug hat nicht in alle richtungen gleiche eigenschaften. du kannst im extremfall einen rahmen bauen, der 3mm wandstärke hat und trotzdem ruck zug im eimer ist, und dabei unfahrbar weich
