• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ballan schwer gestürzt

hornergeest

Canaille Grande
Registriert
31 Januar 2008
Beiträge
20.756
Reaktionspunkte
4.769
Ort
Steenfoorth
Moin!
Alessandro Ballan ist im Trainingslager schwer gestürzt , fällt wahrscheinlich für die komplette Saison aus.
Schade, den erwischt es ja ständig mit irgendwas, großartiger Fahrer und einer der die Klassiker immer spannend machen kann.
Ich wünsche jedenfalls schnelle und vollkommene Genesung, ein im Rahmen gutes Weihnachtsfest und alles gute für das Comeback!
Christian
 
Unschön!! Diesmal hats ihn ja richtig übel getroffen. Ich schliesse mich den Wünschen an!
 
Ist wirklich bitter. Beloki war nach einer ähnlicher Verletzung damals nie wieder der Alte. Und Ballan hat ja nun auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Aber bei den Klassikern wird es bestimmt nicht langweilig. Es wird Zeit, dass die junge Garde um Sagen, Degenkolb etc. die alten Hasen mal richtig aufmischt!
 
Ist wirklich bitter. Beloki war nach einer ähnlicher Verletzung damals nie wieder der Alte. Und Ballan hat ja nun auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Aber bei den Klassikern wird es bestimmt nicht langweilig. Es wird Zeit, dass die junge Garde um Sagen, Degenkolb etc. die alten Hasen mal richtig aufmischt!
Bei Beloki wars aber ein Oberschenkelhalsbruch. Wollen wir hoffen dass es bei Ballan nicht so schlimm ist.
 
Bin mit meinem Oberschenkelhalsbruch noch 10 km nach Hause geradelt.
An Rippe und Milz war alles OK.
Habe aber nicht gegrinst.
Gute Besserung, AB!
 
Kann er eigentlich ohne Milz nochmal in den Hochleistungssport zurückkehren?
Wenn ich recht informiert bin, sollte sich das Fehlen der Milz nicht direkt auf den Sport auswirken. Man ist aber wohl deutlicher anfälliger für Viren da das Immunsystem nicht mehr so stark ist.
 
Hochleistung geht auch ohne Milz. Er muss etwas die Ernährung umstellen und regelmäßig vom Doc gecheckt werden. Aber wichtig ist erstmal gesund zu werden!!
 
Die alten Griechen haben ihren Kurierläufern (->Marathon) zuweilen die Milz entfernt, damit sie kein Seitenstechen bekamen...

Scheint also zu gehen, im Prinzip...

Für AB natürlich gute Genesung!

Gruß, svenski
 
Niere wird nicht entfernt, nur die Milz wurde es. Soll aber angeblich mit dem Radsport vereinbar sein.

Ich habe übrigens das Unfallrad von Ballan auf einem Foto gesehen. Es schien so, als hätte er einen kpmpletten Gabelbruch gehabt und wäre über den Lenker geflogen? Hab da keien näheren Infos zum Unfall, nur auf dem Foto war die Gabel komplett abgebrochen.
 
Du meinst sicher das Bild von der Lombardei-Rundfahrt - Da liegt er zusammengekauert an einer Steinwand angelehnt hinter seinem Rad mit abgebrochener Gabel.
 
Nichts spezifisches, hab die letzten zwei Jahre bei Sturzbildern sicher 6 - 8 Mal glatt abgebrochene Gabelscheiden aus Carbon gesehen, kann auch gar nicht sagen, wo genau.

Wäre nur mal eine Frage wert, ob das etwas zu bedeuten hat, und wenn ja, was?

Aber das gehört nicht in diesen Thread.

Guten, äh,... Rutsch!
Gruß, svenski.
 
Oh - Ich meinte alex1005 :p


Ob die vermehrten Gabelbrüche etwas zu bedeuten haben, wäre wahrscheinlich zu weit gedacht. Aber dass du mehr gebrochene Gabeln siehst, kann eventuell auch darauf zurückführbar sein, dass Carbon bei Unfällen gerne zerbricht, während Alu sich eher verbiegt. Ein zerbrochenes Rad bleibt eher im Gedächtnis als ein verbogenes.
 
Ob die vermehrten Gabelbrüche etwas zu bedeuten haben, wäre wahrscheinlich zu weit gedacht. Aber dass du mehr gebrochene Gabeln siehst, kann eventuell auch darauf zurückführbar sein, dass Carbon bei Unfällen gerne zerbricht, während Alu sich eher verbiegt. Ein zerbrochenes Rad bleibt eher im Gedächtnis als ein verbogenes.
:daumen: irgendwie und irgendwo muss ja die Energie abgebaut werden...
 
Trotzdem bricht auch eine superleichte Gabel nicht einfach so. Da müssen schon riesen Kräfte gewirkt haben... Die Frage, ob die Verletzungen weniger schwer gewesen wären, wenn die Gabel gehalten hätte, kommt einem auch in den Sinn. Aber die Diskussion darüber sollten wir uns hier auch am besten schenken.
 
Zurück