• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bärentatze am Renner - Stylingpolizei?

cbk

Aktives Mitglied
Registriert
22 August 2005
Beiträge
6.029
Reaktionspunkte
228
Ort
Löhne und Paderborn (Studi-Bude)
Moin,
da ich mich nach inzw. gut 1,5 Jahren nach meinem Unfall so langsam wieder hochgerappelt habe (im nächsten Jahr kommt das letzte Metall aus meinen Knochen wieder raus), will ich meinen Renner wieder an den Start bringen.
Bisher bin ich da mit Speedplay-Pedalen gefahren aber für den Anfang sollen da jetzt erstmal Bärentatzen drauf. Nach 1,5 Jahren Pause ist die Kondition eh im Eimer und ob meine Gelenke es mitmachen, wenn die Füße auf den Pedalen festbetoniert sind, weiß ich auch nicht.

Bei der Suchen nach passenden Pedalen, bin ich dann über die hier gestolpert: https://www.boc24.de/images/products/1024/0179181_1568-2.jpg

Was sagt die Stylingpolizei dazu? :confused:
Andere Vorschläge? :)
 
...Nach 1,5 Jahren Pause ist die Kondition eh im Eimer und ob meine Gelenke es mitmachen, wenn die Füße auf den Pedalen festbetoniert sind, weiß ich auch nicht. ...
Umgekehrt ist richtig:
Gelenkschonender wäre es, wenn die Gelenke möglichst wenig seitliche "Auslenkbewegungen" machen müssen.
Nicht nur die Kraftübertragung ist dann effektiver; auch schmerzhafte Fehlstellungen können durch Systempedale vermieden werden.
Zudem lassen es viele Pedale ja zu, das seitliche Spiel einzustellen. "Festbetoniert" ist da also gar nichts.
Das einzige, was nach einer OP gegen Systempedale spricht: Der manchmal "hakelige" Ausstieg entfällt bei Verwendung "normaler" Pedale. Insoweit ist das Sturzrisiko etwas minimiert - jedenfalls für den Anfang, wenn man noch ungeübt ist.
Was die "Stylepolizei" meint, ist sowieso egal. Wenn Du Dich für normale, "Nicht-Systempedale" entscheidest,
nimm einfach, was Dir gefällt. Während der Fahrt sieht das sowieso keiner. ;)
 
Ist doch eigentlich wurscht...wenn ich so seh' was bei RTF's da für so Zeugs am Rennrad gefahren wid :rolleyes: viel grauseliger sind da die Pedalen auch nicht :D
 
na ja, Speedplay sind ja auch gerade dafür bekannt, die Füsse eben NICHT festzubetonieren, gelle? Ansonsten bastel dir an dein Rad, was du am besten findest und frage doch nicht irgendwelche Honks in irgendwelchen Foren ... unglaublich ...
 
Spar dir doch das Geld, und klicke ein paar alte Schuhplatten in deine Pedale. Damit kannst du fahren bis du dich wieder wohler fühlst und dann schraubst du sie wieder dran.
Rawuza
OK, bei Speedplay funzt das nicht. Habe es bei den Shimanos gemacht.
 
Eine Alternative unter Verwendungder vorhandenen Speedplay-Pedalen wäre, die Speedplay Platformer 2.0 Auflagen zu montieren.
 
Die stylepolizeilich korrekte Lösung des Problems liegt doch auf der Hand. Es liegt ein auch noch medizinisch begründeter Fall von Regel 12 vor (http://www.velominati.com/the-rules/#12). Lass' Dir vom Arzt ein Rezept für einen Klassiker ausstellen und lass' dann einfach die Riemen an den Hakenpedalen weg. Letzteres ist medizinisch begründet jedenfalls erlaubt. Allenfalls ein Wolltrikot als Ausgleich.
 
Zurück