• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

  • Ersteller Ersteller KO-Renner
  • Erstellt am Erstellt am
K

KO-Renner

Liebe RR-Fahrer,

ich bin, wie schon so oft nun erwähnt, Neuling!
Mir fällt sehr oft auf, dass Autofahrer entweder...

1. zu nah an mir vorbeifahren ... keinen Sicherheitsabstand halten
2. mich anhupen, wobei man sich als RR-Fahrer tierisch erschreckt
3. die Verkehrssituation nicht erkennen ... eben einfach fahren
4. mich desöfteren einfach übersehen

Gestern bspw. bin ich durch einen Ort gefahren,
in dem es seitlich einen Radfahr-Weg gibt ... nun fahre
ich gewöhnlich auf gerader Strecke zwischen 28 und 35 km,
sodass ich für den "normalen" Radfahrer zu schnell bin und
dies ja auch Gefahren birgt.
Nun hupen die Autofahrer ... nach dem Motto: Fahr doch
auf dem Radweg ...

Außerdem gibt es an manchen Stellen Radfahr-Verbotsschilder,
wo ich wirklich nicht nachvollziehen kann, warum das Schild
dort steht - es erfüllt wirkiich keinen Sinn!

Und ... mir ist sehr oft aufgefallen, dass mich Autofahrer, die
bspw. aus Seitenstraßen kommen, meist losfahren, obwohl sie
mich "direkt" ansehen und man das Gefühl hat, der Fahrer hat
mich gesehen!

Was sagt ihr ... warum sind die Personengruppen, oftmals auch
jüngere Menschen, so rücksichtslos?

Viele Grüße
Der Neuling
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Gut erkannt!

Ist halt so!

Entweder damit abfinden oder anderes Hobby suchen!

85jährige Radfahrer sind besonders gefährlich! Abstand halten!
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

2. mich anhupen, wobei man sich als RR-Fahrer tierisch erschreckt
...

Nun hupen die Autofahrer ... nach dem Motto: Fahr doch
auf dem Radweg ...

Take it easy. Habe genau dafür in einem anderen Thread soeben mein neues Shirt vorgestellt:


Im Übrigen kann man eigentlich nur empfehlen, die Route seiner Trainingsstrecken so zu optimieren, dass man den größten Konflikten aus dem Wege geht.
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Rücksichtslose oder verständnislose Autofahrer, das erlebe ich auch immer wieder.

Was für mich meistens hilft: bei Autofahrern, die gerade dabei sind, mir die Vorfahrt zu nehmen, oder mich mit minimalem Abstand überholen wollen, ist: Blickkontakt. Den Autofahrer ernst und entschlossen (aber nicht unnötig provozierend) anschauen, und dabei signalisieren: ich sehe dich, ich habe Vorfahrt, und ich werde jetzt nicht bremsen/dich nicht vorbeilassen. Was das Vorbeilassen betrifft, hilft auch, beim Blickkontakt nach links gehen, und sich den Raum nehmen.
Meistens lassen sie dann von ihrem Vorhaben ab.
Auch Handzeichen helfen oft: erhobene Handfläche zum Autofahrer sagt: du wartest jetzt! Meist sehen sie es dann ein.

Dazu muß man sie natürlich rechtzeitig bemerken.

Und man muß bereit sein, dann doch zu bremsen, wenn man einem besonders rücksichtslosen Exemplar begegnet. Das merkt man aber schon, wenn beim Blickkontakt ein besonders provozierender Blick zurückkommt. Die meisten Autofahrer schauen dann aber eher überrascht, sie hatten wohl nicht damit gerechnet, daß hier ein Radfahrer auf seiner Vorfahrt besteht.
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Meistens lassen sie dann von ihrem Vorhaben ab
... nur Mut, Knut ...:cool:
Meistens tun sie das, aber wie Du schon sehr zutreffend schreibst: bremsbereit sein !!
Ich habe festgestellt, dass ich eigentlich fast immer nur auf dem Radweg "übersehen" werde; und zwar unabhängig davon, ob ich mit dem Rennrad oder meinem Alltagsrad unterwegs bin. Viele Autofahrer scheinen auch überrascht, wie schnell man auf dem Fahrrad unterwegs sein kann - und schätzen entsprechend die Situation falsch ein (nach dem Motto: "Schaff' ich doch noch locker, bevor der/die da ist").
Ich verlege daher (hab's ja auch nicht weit dorthin) meine Touren mit dem RR möglichst in die benachbarten Niederlande - dort hat man ein anderes Verständnis, was Fahrradfahrer betrifft (und das gilt für alle Radler, nicht nur die rennradelnde Zunft). Keine Ahnung, wie man dort dieses Verständnis in den Fahrschulen vermittelt; oder ob die Holländer das schon von klein auf lernen - hierzulande jedoch scheint das irgendwie nicht in die Köpfe zu gehen, obwohl ein mir bekannter Fahrlehrer versichert hat, dass man hier auch die gegenseitige Rücksicht etc. ausbildet (er kannte allerdings die Sonderregeln zur Radwegbenutzungspflicht bzw. die Umstände, die davon entbinden können, auch nicht :eek::eek::eyes:).
Man sollte sich halt die Einsicht bewahren, dass im Falle eines Unfalls mit Autobeteiligung man letztlich eben immer die schlechteren Karten hat - egal ob Vorfahrt und Recht - oder eben nicht.
Die Lobby der autofahrenden Gemeinde ist hierzulande immer noch die bessere - das stellt man schon dann fest, wenn die Straßendecke erneuert wird und der Radweg daneben einer Kraterlandschaft gleicht, jedoch man als Gegenmaßnahme hier lediglich die Warnschilder zur schlechten Fahrbahnbeschaffenheit aufstellt - und das schon seit Jahren.
Der Radweg bleibt aber grundsätzlich, entsprechend der Beschilderung, benutzungspflichtig !:aetsch:
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Nachdem mich mal wieder einer dieser Hausmeisterdienst-Lieferwagen (waum eigentlich immer die??) auf der letzte Runde fast umgebracht hätte (gefühlter Abstand 4 cm, real vmtl. 30 cm trotz meilenweit freier Gegenfahrbahn bei einer Geschwindigkeitsdifferenz von geschätzten 80 km/h), habe ich mir WIEDER einmal vorgenommen, ab sofort den üblichen Meter innerhalb meiner Spur zu fahren und eben nicht ganz außen. Muss er hinter mir halt bremsen oder er überholt über die Gegenfahrbahn, wie er es streng genommen ohnehin müsste. Der Vorsatz hält halt immer nur bis zur nächsten stark befahrenen Bundesstraße, um die man nicht rumkommt...:mad:
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Wenn ich Auto fahre und vor mir ist ein langsamerer Verkehrsteilnehmer, Trecker, Moffa oder Radfahrer, dann habe ich sofort den Ich-will-jetzt-da-vorbei-um-jeden-Preis-Reflex. Ich denke mir dann immer, "Junge halt dich zurück, du weißt doch, wie es ist, selbst der langsame Radfahrer zu sein.".
Ich denke 98% aller Autofaherer fühlen ähnliches, das ist einfach ein Instinkt, nur dass ein Großteil eben nicht Rad fährt und deshalb nicht in der Lage ist, Verständnis für die Situation aufzubringen.
Das Beste ist, sich ordentlich als normaler Verkehrsteilnehmer zu positionieren, ohne dabei allzu aufdringlich zu sein. Wird schon gutgehen (3 mal auf Holz klopf)
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

was hilft:

1. radwege ignorieren
2. das nötige kleingeld, um zu zahlen falls die rennleitung mal auf der benutzung des radweges besteht :D
3. möglichst mitten auf der strasse fahren, da wird man nicht übersehen, da stört man höchstens
4. hupen ignorieren
5. genügend trinkflaschen, um diese als wurfgeschosse zur plastischen "verschönerung" der karossen von uneinsichtigen benutzern einzusetzen :D
6. kein vererinstrikot anziehen, (wg. punkt 5....:D)
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Viele Autofahrer scheinen auch überrascht, wie schnell man auf dem Fahrrad unterwegs sein kann - und schätzen entsprechend die Situation falsch ein (nach dem Motto: "Schaff' ich doch noch locker, bevor der/die da ist").
...genau das ist mir auch schon sehr oft aufgefallen ...
die meisten sind einfach von der hohen Geschwindigkeit
auf dem Rad überrascht!
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

also wenn ich durch die fußgängerzone gehe, nerven mich die rücksichtlsoen radfahrer.
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

was hilft:

1. radwege ignorieren
2. das nötige kleingeld, um zu zahlen falls die rennleitung mal auf der benutzung des radweges besteht :D

Auch an das eventuell nötige Großgeld zur Begleichung der Teilschuld, die einen dann ereilen kann, denken.

3. möglichst mitten auf der strasse fahren, da wird man nicht übersehen, da stört man höchstens
4. hupen ignorieren
5. genügend trinkflaschen, um diese als wurfgeschosse zur plastischen "verschönerung" der karossen von uneinsichtigen benutzern einzusetzen :D
6. kein vererinstrikot anziehen, (wg. punkt 5....:D)

Soso...
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

was hilft:

1. radwege ignorieren
2. das nötige kleingeld, um zu zahlen falls die rennleitung mal auf der benutzung des radweges besteht :D
3. möglichst mitten auf der strasse fahren, da wird man nicht übersehen, da stört man höchstens
4. hupen ignorieren
5. genügend trinkflaschen, um diese als wurfgeschosse zur plastischen "verschönerung" der karossen von uneinsichtigen benutzern einzusetzen :D
6. kein vererinstrikot anziehen, (wg. punkt 5....:D)

Das hilft alle nichts, was wirkt ist eine grün/weißes Vereins-Trikot mit dem Aufdruck PSV in einem Stern, wobei P nicht für die Post steht.
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Ach ja, gerade komm ich zurück von meiner Ausfahrt und musste wieder einmal feststellen, was es für, sorry Ar*** auf unseren Straßen gibt. Und das muss ich fast jedes Mal...

In letzter Zeit war es echt entspannt zu fahren, aber neuerdings treten wieder verstärkt Vorfahrt-Nehmen und zu dicht auffahren auf. Besonders toll fand ich dabei heute den Idioten, der mich auf der Landstraße überholt hat mit offenem Fenster und meinte, er müsste mir noch was entgegenschreien. Ich hab gekocht...was ich ihm hinterhergerufen habe, schreib ich lieber nicht.
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Die Antwort passt aber nicht ... schließlich darf mit dem Rad als
Verkehrsteilnehmer auf der Straße fahren.
Anders ist es mit dem Rad in der Fußgängerzone ...

Stimmt aber auch nicht ganz, denn ich geh mal davon aus dass die meisten von uns mit gänzlich untauglichen Rädern für den Straßenverkehr unterwegs sind, was Vorder- und Rücklicht, diese Katzenaugen usw. angeht.
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

bei hupenden autofahrern hilft (mir): einfach lächeln und winken. belehrbar sind die sowieso nicht. ich hatte diesen winter eine ampeldiskussion mit einem autofahrer. als ganz deutschland mit glatteis bedeckt war. die straßen waren frei, die radwege natürlich nicht. und ich habe es doch tatsächlich gewagt nicht den mit 2-3 cm dickem eis bedeckten radweg zu benutzen sondern die straße. was mir erst wütendes hupen, dann zu enges überholen und anschliessend die ampeldiskussion einbrachte. der autofahrer ist aus seinem auto gesprungen um mich anzuschreien. morgens, halb acht, in hannover... dabei war er kein deut schneller als ich, stand ja genau vor mir an der ampel.
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

bei hupenden autofahrern hilft (mir): einfach lächeln und winken. belehrbar sind die sowieso nicht. ich hatte diesen winter eine ampeldiskussion mit einem autofahrer. als ganz deutschland mit glatteis bedeckt war. die straßen waren frei, die radwege natürlich nicht. und ich habe es doch tatsächlich gewagt nicht den mit 2-3 cm dickem eis bedeckten radweg zu benutzen sondern die straße. was mir erst wütendes hupen, dann zu enges überholen und anschliessend die ampeldiskussion einbrachte. der autofahrer ist aus seinem auto gesprungen um mich anzuschreien. morgens, halb acht, in hannover... dabei war er kein deut schneller als ich, stand ja genau vor mir an der ampel.

warum hast du ihm keine reingehauen...oder wenigstens seinem auto?:cool:
 
Zurück