• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

  • Ersteller Ersteller KO-Renner
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Manche Autofahrer können aber auch nichts dafür. Gestern bin ich gemütlich auf einer ländlichen Landstrasse dahingerollt und höre hinter mir ein Auto hinterherfahren. Sehr schön denke ich, er hätte zwar noch problemlos überholen können aber was solls. Als der Gegenverkehr vorbei war, schiebt sich auf einmal ein alter silberner Fiesta 10cm an meinen linken Oberschenkel vorbei. Nachdem er mich überholt hat, setzt er den linken Blinker und fährt auf die linke Strassenseite... Nach 50m setzt er vorbildlich den rechten Blinker und fährt wieder zurück. War schon etwas surreal... :o Aber naja, alter Mann mit Hut in einer ländlichen Gegend. Ich fands auch eher unterhaltsam als sonderlich störend...
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Langsam werden Freds dieser Art langweilig.
...
Keiner beschwert sich, wenn er in die Muckibude oder ins Schwimmbad ein paar Kilometer Anfahrt hat.
...
Wenn freie Strecke fürs radeln nicht vor der Haustür beginnt, ist das Anlass zur Revolution. Wollt ihr Bikeparks für Rennradler? Geht doch auf die Bahn!
...
Absolut meiner Meinung.

Zum Hupen: Ein Problem liegt auch darin, daß eigentlich alle Hupen einen aufdringlichen sich aggressiv anhörenden Ton haben und das Gehupe sicher oft genug falsch verstanden wird. Bei meiner üblichen Rennradgeschwindigkeit höre ich das Auto welches 5 Meter hintermir herrollt nicht. Wird gehupt, dann erschrecke ich und dadurch geht gleich mal der Puls hoch. Die Autohersteller sollten für die Hupe m.E. folgende Optionen vorsehen: Freundlich (etwas leiser mit lustiger Melodie), etwas aufdringlicher, so wie es gerade modern ist mit dem Klang von "Du s**blö*** ars***och wärst mir hier nicht abgegangen".
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Nein nein, wenns nur hupt hat er Glück gehabt. Auch die Disskussion mit der Rennleitung wäre noch ein vergleichsweise glimpflicher Ablauf.
Ein Grabstein mit der Aufschrift "War zu blöd zum Radfahren" ist in jedem Fall unangenehmer.

wieso? was stört dich die grabsteinaufschrift wenn du drunter liegst.....?:D:aetsch:
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Danke, du sprichst mir aus der Seele.

Das letzte bisschen Sympathie und Verständnis für den Radsport, das die Radprofis mit ihrer dämlichen Doperei noch nicht vernichten konnten, löschen steine- und flaschenwerfende Krawallbrüder auf zwei Rädern garantiert aus.

Und nochmal zum Thema störende/zu langsame Normalradler auf dem Radweg: ich möchte mal das Gezetere hören, wenn ich als Läufer in der Stadt auf der Straße laufe, weil mich die ganzen langsamen Fußgänger auf dem Gehweg stören...

wen dir sympathie und veständnis fehlt solltest du dir vlt. ne selbsthilfegruppe suchen.......radsport könnte dafür die falsche maßnahme sein.....:D
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

soll das jetzt etwa heissen, man soll Verständnis und Sympathie für Doping, Steine- und Flaschenschmeisser aufbringen ???
Und das bezeichnest Du dann auch noch als RadSPORT ?

Jetzt wird's hier aber langsam ein bißchen krass...!
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

soll das jetzt etwa heissen, man soll Verständnis und Sympathie für Doping, Steine- und Flaschenschmeisser aufbringen ???
Und das bezeichnest Du dann auch noch als RadSPORT ?

Jetzt wird's hier aber langsam ein bißchen krass...!

du musst weder sympathie noch verständnis aufbringen....lass doch einfach die doper dopen und die steine-/flaschenschmeisser schmeissen...:aetsch:

und ob´s jetzt radsport oder sonstwie heisst....was spielt das für eine rolle....?
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Dann störts nicht mehr, aber wenn der Gedanke daran nicht stören sollte, kann man sich auch gleich eingraben lassen.

na ich würde mal sagen, wer auch nur ein ganz klein wenig selbstbewusstsein hat, steht weit über solchen belanglosigkeiten....:aetsch:
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Wobei mich nicht nur der Verhalten der Autofahrer oft wurmt, sondern auch das der Motorradfaherer.

Die heizen oft an dir vorbei und das mit nem Sound das man fast nen Infarkt bekommt :eek:

Ooch, wenn man nicht gerade sonntag nachmittags bei Traumwetter in der Nähe eines beliebten Motorradtreffpunkts fährt, stören mich die paar Biker kaum, da ganz klar in Unterzahl!
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Eins merke dir mal, wenn ein Benutzungspflichtiges Radwegzeichen steht, dann musst du dort fahren und dich der Geschwindigkeit dort anpassen, das ist keine Rennstrecke.
Mit dem Auto fährst du ja auch nicht immer 190kmh nur weil es dein Wagen hergibt.
Der Vergleich paßt aber nicht.

190 ist für Landstraße und Stadtverkehr zu schnell, daher darf man die da nicht fahren. 35 ist aber nicht zu schnell, die kann man da durchaus fahren, und daher macht man das auch. Für den Radweg ist es aber häufig zu schnell, und in den Fällen benutzt man ihn eben nicht.


Und nochmal zum Thema störende/zu langsame Normalradler auf dem Radweg: ich möchte mal das Gezetere hören, wenn ich als Läufer in der Stadt auf der Straße laufe, weil mich die ganzen langsamen Fußgänger auf dem Gehweg stören...
Wieso, was wäre das Problem? Wenn der Gehweg voll ist würde ich als Läufer kurz mal auf die Straße ausweichen.

Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich rede hier nicht der Kindergartenfraktion ala ki-mi das Wort. Ich bin auch für gegenseitige Rücksichtnahme und Augenmaß.

Aber:

Wer sich konsequent an die Benutzungspflicht von Radwegen hält braucht sich ein Rennrad garnicht erst zu kaufen. Entweder er fährt tatsächlich schnell und riskiert ständig Leben und Gesundheit, oder er fährt so angepaßt langsam, dass er kein Rennrad braucht.
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

mich als Radfahrer nerven manchmal die A...löcher im Auto, aber mich als Autofahrer nerven genau so oft manche A...löcher auf dem Rad. Jemand der Steine dabei hat, um sie vorsätzlich auf Autos zu werfen, ist für mich ein Fall für die MPU. Und bewußt in der Mitte der Fahrbahn zu fahren, um seine "Rechte" (??) durchzusetzen, ist auch nicht viel besser.
Junks, schaut Euch doch einfach mal den §1 StVOan:

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Ist doch gar nicht so schwer, oder ??

Wenn sich jeder dran halten würde, bräuchte es die anderen Paragrafen nicht. Aber komischer Weise kennen alle nur die §§ welche ihnen Rechte einräumen oder anderen Pflichten auferlegen.
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Wenn ich das so lese, denke ich, dass ich im Paradies fahre. Ich bin jeden Tag unterwegs auf der Strecke Bamberg-Bad Staffelstein. Fast jeden Tag habe ich nette Begegnungen mit Autofahrern. Als ich gestern auf der Heimfahrt in Breitengüßbach vom Radweg links auf die Straße wechselte, verlangsamte eine Mercedes S-Klasse extra das Tempo und gab mir ein Zeichen, dass ich vor ihm einscheren sollte.

Wenig später zwischen Kemmern und Hallstadt zweigt eine Straße ab Richtung Kemmern. Der Radweg nebenan liegt so, dass er nicht vorfahrtberechtigt ist. Eine Mutter mit einem silbernen 3er-BMW-Cabrio und ihren Töchtern war gerade am Abbiegen, als sie mich kommen sah. Sie hielt an, winkte mit einem Lachen mir zu und ließ mich vorbei.

Auch heute in Unterleiterbach war es so, als ich die Straße queren wollte, um auf den Radweg Richtung Zapfendorf zu kommen, bremste ein Wagen ab, winkte mir zu und ich konnte mit vollem Tempo weiterrauschen.

Ich habe mich in allen Fällen gut sichtbar mit einem freundlichen Lächeln bedankt.

Gruß

Tobias
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Wieso, was wäre das Problem? Wenn der Gehweg voll ist würde ich als Läufer kurz mal auf die Straße ausweichen.

"Kurz mal" ist ja nicht das Problem; es geht eher darum, dauernd auf der Straße zu laufen/fahren. Oder glaubst Du ernsthaft, dass jemand, dem die Nichtrennradfahrer auf dem Radweg zu langsam sind, jedesmal wieder auf den Radweg zurück fährt, sobald die "Störfaktoren" weg sind?
Ich nicht...

wen dir sympathie und veständnis fehlt solltest du dir vlt. ne selbsthilfegruppe suchen.......radsport könnte dafür die falsche maßnahme sein.....:D

Da hast Du mich komplett falsch verstanden... :lol:
Aber danke für den Tipp mit der Selbsthilfegruppe! :daumen: Wäre auch was für unsere Flaschen- und Steinewerfer!


soll das jetzt etwa heissen, man soll Verständnis und Sympathie für Doping, Steine- und Flaschenschmeisser aufbringen ???
Und das bezeichnest Du dann auch noch als RadSPORT ?

Jetzt wird's hier aber langsam ein bißchen krass...!

Nochmal falsch verstanden...
Nein, ich hab genau vom Gegenteil geredet.
Ich versuchs nochmal.

Doping bei Profis --> öffentliche Meinung: die dopen doch alle --> schadet dem (Profi)Radsport.

Steinewerfer --> die Rennradfahrer haben doch alle einen an der Waffel, denken sie sind alleine auf der Straße und brauchen sich an keine Regel zu halten --> schadet ALLEN Rennradfahrern.

Kapiert?
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

"Kurz mal" ist ja nicht das Problem; es geht eher darum, dauernd auf der Straße zu laufen/fahren. Oder glaubst Du ernsthaft, dass jemand, dem die Nichtrennradfahrer auf dem Radweg zu langsam sind, jedesmal wieder auf den Radweg zurück fährt, sobald die "Störfaktoren" weg sind?
Ich nicht...
Weil es ja in der Regel rein technisch nicht geht, wegen Grünstreifen, Bordstein usw. Wenn es einen Radstreifen gibt, von dem ich bei Gefahr mal eben auf die Fahrbahn wechseln kann ist mir das am Liebsten.

Normalerweise ist es aber so, dass man schon am Beginn eines Radwegs entscheiden muß, ob man ihn fährt oder nicht. Und da man in der Regel bekannte Strecken fährt, entscheidet man es eben auf Grund der Ortskenntnis.

Mal zwei Beispiele für unmögliche Radwege:

Innerorts: Radweg ist linksseitig und beginnt vor einer Ampelkreuzung. Ich müßte also - statt einfach über die Ampel zu fahren - an der Ampel halten, die Straße an der Bettelampel nach links überqueren, dann die Querstraße an der Bettelampel überqueren, bin dann der Gefahr ausgesetzt an einer Tankstelleneinfahrt übersehen zu werden weil ich linksseitig fahre, und nach gut 100 m ist der Spuk vorbei und ich kann zusehen wie ich wieder rüber auf die rechte Seite komme.

Außerorts: Ein Landstraßenabschnitt von 2 km zwischen einer Ortschaft und einer Kreuzung. Ca. 1 km geht es leicht bergab, dann geht es bis zur Kreuzung wieder leicht bergauf. Der Radweg endet genau an der tiefsten Stelle, dort habe ich aber etwa 50 km/h drauf. Wäre ich auf dem Radweg, dann müßte ich da wo er endet auf 10 km/h abbremsen. Sorry - sowas ist ganz einfach Blödsinn. Wenn man auf dem zweiten Kilometer keinen Radweg braucht, dann braucht man auch auf dem ersten Kilometer keinen, nur weil da rein zufällig ein geteerter Feldweg ist an den jemand ein Blauschild angeschraubt hat.
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Außerorts: Ein Landstraßenabschnitt von 2 km zwischen einer Ortschaft und einer Kreuzung. Ca. 1 km geht es leicht bergab, dann geht es bis zur Kreuzung wieder leicht bergauf. Der Radweg endet genau an der tiefsten Stelle, dort habe ich aber etwa 50 km/h drauf. Wäre ich auf dem Radweg, dann müßte ich da wo er endet auf 10 km/h abbremsen. Sorry - sowas ist ganz einfach Blödsinn. Wenn man auf dem zweiten Kilometer keinen Radweg braucht, dann braucht man auch auf dem ersten Kilometer keinen, nur weil da rein zufällig ein geteerter Feldweg ist an den jemand ein Blauschild angeschraubt hat.

Kannst Du davon mal ein Foto einstellen oder nen Google Maps Link schicken? Klingt ja nach Schildbürgerradweg...
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Da hast Du mich komplett falsch verstanden... :lol:
Aber danke für den Tipp mit der Selbsthilfegruppe! :daumen: Wäre auch was für unsere Flaschen- und Steinewerfer!QUOTE]


wieso, wir helfen uns doch schon selbst mit flaschen / steinen.....:D......sind wir dadurch eigentlich schon eine selbshilfegruppe?:D:D
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

soll das jetzt etwa heissen, man soll Verständnis und Sympathie für Doping, Steine- und Flaschenschmeisser aufbringen ???
Und das bezeichnest Du dann auch noch als RadSPORT ?

Nochmal falsch verstanden...
Nein, ich hab genau vom Gegenteil geredet.
Ich versuchs nochmal.

Doping bei Profis --> öffentliche Meinung: die dopen doch alle --> schadet dem (Profi)Radsport.

Steinewerfer --> die Rennradfahrer haben doch alle einen an der Waffel, denken sie sind alleine auf der Straße und brauchen sich an keine Regel zu halten --> schadet ALLEN Rennradfahrern.

Kapiert?


@Bremsklötzchen,


auch falsch verstanden...;), hab's schon kapiert.

War nicht an Dich adressiert, sondern an den Stuss vom ki-mi.
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Aber:

Wer sich konsequent an die Benutzungspflicht von Radwegen hält braucht sich ein Rennrad garnicht erst zu kaufen. Entweder er fährt tatsächlich schnell und riskiert ständig Leben und Gesundheit, oder er fährt so angepaßt langsam, dass er kein Rennrad braucht.

Ich hoffe, Du liest das nochmal und denkst drüber nach.
 
AW: Autofahrer - meist verständ- und rücksichtslos

Der Vergleich paßt aber nicht.

190 ist für Landstraße und Stadtverkehr zu schnell, daher darf man die da nicht fahren. 35 ist aber nicht zu schnell, die kann man da durchaus fahren, und daher macht man das auch. Für den Radweg ist es aber häufig zu schnell, und in den Fällen benutzt man ihn eben nicht.
...und wenn ich mit dem Auto im Stau stehe, darf ich mal kurz über den Bürgersteig (wahlweise Radweg) oder auf der Autobahn auf'm Standstreifen vorbeiziehen?
Wenn die Spur voll ist, ist sie zu voll. Wenn auf Deiner Fahrbahn Leute mit 15km/h unterwegs sind, ist 35 zu schnell, bis Du so überholen kannst, daß Du niemanden unnötig belästigst und überhaupt niemanden gar nicht gefährdest.
Wenn ich auf'm Radweg picknicke, kannst Du mich anpöbeln, anzeigen, die Rennleitung rufen oder sonstwas. Was Du zumindest nicht darfst, ist, mich übermangeln. Nicht mit dem Rad, nicht mit dem Auto und auch nicht mit dem Rasenmäher.
Was ist denn daran bitte so schwer?
 
Zurück