soern6
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 März 2013
- Beiträge
- 782
- Reaktionspunkte
- 529
Hallo hallo,
noch dieses Jahr, genauer gesagt im September, werde ich mein Auslandssemester an der Uni in Antwerpen beginnen. Dauern wird das ganze so 4-5 Monate, also bekomme ich noch den Spätsommer ein wenig mit sowie die Wintermonate.
Natürlich möchte ich in dieser Zeit meine Top-Form (
) nicht aufgeben und das Land ein wenig mit dem Fiets erkunden, Belgien ist dafür ja quasi prädestiniert. Ich bin schon total auf die Mentalität ggü. Radfahrern gespannt..
Also, soll ich mein eigenes Rad mitnehmen (keinen Klassiker, einen modernen Cyclocrosser...) oder mir lieber dort eins organisieren und es am Ende verkaufen oder einführen?
Gibt es Routen, welche man gefahren sein muss? Regionen, die man gesehen haben sollte und Städte, durch die man sein Rad gefahren haben sollte?
Wie sieht es Landesübergreifend aus? FR und NL?
Und wichtig: Radspezifische Dinge: Museen, Events etc.?
Muss ich irgendwas als (Renn- und) Radfahrer beachten?
Wäre schön, wenn es hier wen gäbe, der mir ein paar Tipps auf den Weg geben kann!
Lieben Gruß,
Sören
noch dieses Jahr, genauer gesagt im September, werde ich mein Auslandssemester an der Uni in Antwerpen beginnen. Dauern wird das ganze so 4-5 Monate, also bekomme ich noch den Spätsommer ein wenig mit sowie die Wintermonate.
Natürlich möchte ich in dieser Zeit meine Top-Form (

Also, soll ich mein eigenes Rad mitnehmen (keinen Klassiker, einen modernen Cyclocrosser...) oder mir lieber dort eins organisieren und es am Ende verkaufen oder einführen?
Gibt es Routen, welche man gefahren sein muss? Regionen, die man gesehen haben sollte und Städte, durch die man sein Rad gefahren haben sollte?
Wie sieht es Landesübergreifend aus? FR und NL?
Und wichtig: Radspezifische Dinge: Museen, Events etc.?
Muss ich irgendwas als (Renn- und) Radfahrer beachten?
Wäre schön, wenn es hier wen gäbe, der mir ein paar Tipps auf den Weg geben kann!
Lieben Gruß,
Sören