• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ausdauer rekorde

kennybekele

Mitglied
Registriert
11 Juni 2007
Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
weiß jemand was die längste strecke non-stop gefahren wurde? ( ohne jede art von pause). es gibt ja 24h rennen wo die profis wirklich DURCHfahren.
allerdings gibt es sicher noch längere zeiten die gefahren wurden.
wo kann man sowas nachlesen?:confused:
bin mal gespannt drauf.
 
AW: ausdauer rekorde

Hallo,

sowohl Radfahren als auch Laufen kannst du im Extremen hier finden:
http://www.extremeheads.com/kostman.htm

Da geht's allerdings nicht nur um Ausdauer, sondern um sportliche Leistung in extremen Umgebungen. Chris ist da sicher eine gute Anlaufstelle, da kannst du auch so Sachen wie mit dem Rad durch Alaska usw. haben.

So weit ich mich erinnern kann, kannst du Badwater auch in einem Stück durchfahren, wenn du's schaffst....:D :D

Gruß, Werner
 
AW: ausdauer rekorde

mensch werner,
da steht nun auch nicht wer die längste radfahrt mit rennrad ohne pause am stück bewältigt hat. naja trotzdem, is auch ne gute seite.
 
AW: ausdauer rekorde

mensch werner,
da steht nun auch nicht wer die längste radfahrt mit rennrad ohne pause am stück bewältigt hat. naja trotzdem, is auch ne gute seite.

Uuups! Tschuldigung, da hab' ich etwas zu flüchtig gelesen!

Aber vielleicht helfen dir diese Links etwas weiter und ich kann was gut machen:
http://www.x-race.ch/d/pius.htm 24h ca 1040 km Rolle/Bahn
http://www.adventuresofgreg.com/HPVMain.html 24 hour human powered distance record of 1021.36 km set in 1995
http://www.rra.org.uk/ 1000 km Rekorde, Land's End, London-Liverpool usw.
http://www.ultracycling.com/records/staterecords.html Recorde in USA Transamerika usw.

Und dann natürlich:
http://en.wikipedia.org/wiki/Cycling_records
Am Ende steht noch eine Liste mit Quellen (UCI usw.), die dir weiterhelfen könnten.

Hoffe da ist was neues für dich dabei. Wenn du nicht weiterkommst und's wichtig ist, sag mir nochmal Bescheid, dann versuche ich's mal bei Chris, vielleicht kann der ja was dazu sagen.

Gruß, Werner
 
AW: ausdauer rekorde

weiß jemand was die längste strecke non-stop gefahren wurde? ( ohne jede art von pause). es gibt ja 24h rennen wo die profis wirklich DURCHfahren.
allerdings gibt es sicher noch längere zeiten die gefahren wurden.
wo kann man sowas nachlesen?:confused:
bin mal gespannt drauf.

Es gibt z.B. die Seite der Ultra Assocaition, da stehen einige Rekorde. Dann gibt es z.B. die HPV (Human powered vehickle) Rekorde. Da steht auch einiges drin (so recht schlau werde ich aber nicht aus allen Angaben). Gerade das, wonach du fragst habe ich aber nicht gefunden. Ich finde die Frage auch etwas abwegig.
Bei den bekannten Langstreckenveranstaltungen wie RAAM, Le Tour Direct, XXAlps oder ähnlichen (z.B auch P-B-P) müssen die Fahrer eben auch über die extrem langen Distanzen eine Stategie für die (möglichst kurzen) Schlafpausen haben. Und diese Pausen sind wirklich kaum der Rede Wert. Das vereinfacht meiner Ansicht nach Sachen, die ohne Schlafpausen gehen (wie 24 Stunden Rennen oder auch Trondheim-Oslo) sehr, aber auch da hält man eben zum pullern kurz mal an. Das ginge natürlich auch im fahren, aber warum sollte man?
Mir ist jetzt nicht bekannt, wie weit schon jemand gefahren ist ohne einfach vor Erschöpfung und Schlafmangel vom Rad zu fallen.
Solche Rekorde (z.B. auch über 24 Stunden) hängen ausserdem immer extrem von den Randbedingungen ab (z.B. RR ohne Winschatten vs. vollverkleideter Lieger). Gute Chancen also für dich: Setz dich in/auf das richtige Gefährt und fahre ohne Pause so weit wie du kommst. Da kann man noch Rekordhalter werden :)
 
AW: ausdauer rekorde

Hi,

also wenn es dir "nur" um Ausdauerrekorde geht dann ist mein absoluter Favorit der 10-fach IronMan.

Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:

34 km Schwimmen
1800 km Radfahren
430 km Laufen

Nicht umsonst sind da nur ein paar Handvoll Starter dabei.
 
AW: ausdauer rekorde

10-fach Iron-Man habe ich auch schon gelesen - aber da stand nicht dabei,
ob Pausen gemacht wurden oder nicht.

190h am Stück Ausdauerbelastung fänd ich schon recht viel ohne Pause.
 
AW: ausdauer rekorde

es zeigt sich, daß der Mensch von seiner Physiologie sehr wohl dazu in der Lage ist sehr hohe Belastungen über einen sehr langen Zeitraum selbst mit wenig Schlaf auszuhalten.

Wenn man bedenkt, was die Kreuzfahrer für Strecken zu Fuß bewältigt haben, Indianerstämme in Amerika zu Fuß quer durch Amerka gerannt sind, beim Pyramidenbau für Arbeit erforderlich war oder Kaufleute im Mittelalter für Leistungen vollbracht wurden, so zeigt dies daß sich der moderne Mensch kaum noch zutraut in Dimensionen größer 24h beim Sport zu denken.

Die Grenze, wie lange, wie weit ist in den Köpfen. Wer genug Zeit und Geld und die entsprechende Motivation hat kommt auch um die Erde.
 
AW: ausdauer rekorde

10-fach Iron-Man habe ich auch schon gelesen - aber da stand nicht dabei,
ob Pausen gemacht wurden oder nicht.

Sicher werden da Pausen gemacht. Eine recht bekannte Athletin auf dieser Distanz ist Astrid Benöhr. In einem Presseartikel über ihren Rekord steht z.B.
... Nur achteinhalb Stunden schlief Astrid Benöhr während der einwöchigen Dauerbelastung. "Meistens habe ich nachts zwischen zwei und drei Uhr eine Stunde geschlafen. Einmal legte ich mich kurz in den Kofferraum", ...
In einem Fernsehbericht war aber aber auch zu sehen, wie sie auf dem Rad einfach einschlief und umfiel.
Nach einigen Tagen Schlafentzug gibt es übrigens tolle Halizunationen (für Leute die dafür ungern Drogen nehmen wollen (Schlafentzug).
 
AW: ausdauer rekorde

ok das war ne leistung von ner frau. d.h. es geht eigentlich noch länger zu fahren eventuel. und das suche ich ja. ne männliche topleistung.
aber immerhin, ich werd mal bei neör nachschaun.
danke erst ma. :)
 
AW: ausdauer rekorde

ok das war ne leistung von ner frau. d.h. es geht eigentlich noch länger zu fahren eventuel. und das suche ich ja. ne männliche topleistung.
aber immerhin, ich werd mal bei neör nachschaun.
danke erst ma. :)

Auf der Distanz ist sie besser als alle Männer, d.h. sie hält den absoluten Weltrekord.
 
AW: ausdauer rekorde

Hab´ jetzt die ganzen Links nicht gecheckt was da drin stand, nennt doch einfach mal eine Zahl!

Ich mach´ den Anfang: Hubert Schwarz schreibt in seinem Buch über das RAAM, das da mal einer am Anfang 80 Stunden (glaub ich) nonstop gefahren ist. Danach mußte er mit Halluzinationen ins Krankenhaus.
 
AW: ausdauer rekorde

hi,
sagt mal, wie kommt man besser dahin 200km und mehr am stück zu fahren. durch tägliches training mit variationen in der streckenlänge( zb. mo 80km di 40km mi 60km do 80km .....) oder eher n tag pause nach nem 80er km und dann versuchen immer weiter zu fahren?( zb. mo 80km, di pause, mi 110km, do pause fr 130km, .... nach 2 wochen 200km). oder wäre das zu sehr raubbau?
vielen dank schonmal für die antworten.
 
AW: ausdauer rekorde

hi,
sagt mal, wie kommt man besser dahin 200km und mehr am stück zu fahren. durch tägliches training mit variationen in der streckenlänge( zb. mo 80km di 40km mi 60km do 80km .....) oder eher n tag pause nach nem 80er km und dann versuchen immer weiter zu fahren?( zb. mo 80km, di pause, mi 110km, do pause fr 130km, .... nach 2 wochen 200km). oder wäre das zu sehr raubbau?
vielen dank schonmal für die antworten.

:confused: 200 :confused: Einfach fahren. Aber erst nach den Mega-Rekorden fragen ...

Oder wegen mir sukzessiv die Distanz bei den langen Fahrten (die mann ja gerne mal am WE) macht steigern.
Für längere Strecken habe ich gute Erfahrung damit gemacht, an aufeinander folgenden Tagen lang zu fahren (z.B. Samstag 200, Sonntag 250 oder besser noch als 3er Block, z.B. 180/200/220). Danach dann gerne auch mal einen Ruhetag.
 
AW: ausdauer rekorde

:confused: 200 :confused: Einfach fahren. Aber erst nach den Mega-Rekorden fragen ...

Oder wegen mir sukzessiv die Distanz bei den langen Fahrten (die mann ja gerne mal am WE) macht steigern.
Für längere Strecken habe ich gute Erfahrung damit gemacht, an aufeinander folgenden Tagen lang zu fahren (z.B. Samstag 200, Sonntag 250 oder besser noch als 3er Block, z.B. 180/200/220). Danach dann gerne auch mal einen Ruhetag.

joa, ich sehe das mit den rekorden als anreiz für mich immer weiter zu fahren.
hm die belastungen bei son nem 3er block erscheinen mir recht heftig.
d.h. man sollte diese touren mit ner 140er hf fahren in etwa?
ich fahre ja nur mit nem 26er schnitt, und wenn ich langsamer fahre kommts mir bischen blöd vor lol.
naja vll sollte ich dann lieber nur 24er durchschnitt fahren, dann schaff ichs auch.
 
AW: ausdauer rekorde

joa, ich sehe das mit den rekorden als anreiz für mich immer weiter zu fahren.
hm die belastungen bei son nem 3er block erscheinen mir recht heftig.
d.h. man sollte diese touren mit ner 140er hf fahren in etwa?
ich fahre ja nur mit nem 26er schnitt, und wenn ich langsamer fahre kommts mir bischen blöd vor lol.
naja vll sollte ich dann lieber nur 24er durchschnitt fahren, dann schaff ichs auch.

Hallo,

nach meiner Erfahrung macht es nochmal einen deutlichen Unterschied, ob ich 70 oder 150 km fahre (> 200 hab ich bisher noch nicht gemacht... :) ). Ab 100 km machen sich neben der reinen Leistung / Ausdauer dann auch schnell andere Zipperlein bemerkbar (Po, Gelenke, Arme und Hände usw.). Das kann einem auch ganz schön zusetzen, auch wenn man von der Kondition her noch durchaus Körner hätte. Aber das kann man wohl nicht mit Worten vermitteln, das muss man einfach selbst mal probieren um zu sehen, wie es sich anfühlt. Ansonsten kann ich dir nur den nutzlosesten Ratschlag geben, den ich kenne (weil ihn eh keiner befolgt :D ): Übertreib's nicht und hör auf wenn's nicht mehr geht!

Werner
 
AW: ausdauer rekorde

joa, ich sehe das mit den rekorden als anreiz für mich immer weiter zu fahren.
hm die belastungen bei son nem 3er block erscheinen mir recht heftig.
d.h. man sollte diese touren mit ner 140er hf fahren in etwa?
ich fahre ja nur mit nem 26er schnitt, und wenn ich langsamer fahre kommts mir bischen blöd vor lol.
naja vll sollte ich dann lieber nur 24er durchschnitt fahren, dann schaff ichs auch.

Das ist Blödsinn. Der Puls ist eine individuelle Größe (k.A. welche Belastung für dich 140 bedeutet), der Schnitt hängt ausserdem von verschiedensten Rahmenbedingungen (Wind, Berge, Mitfahrer) ab.
 
Zurück