Bevor ihr denkt : Ochne net schon wieder son fauler Sack, der zu faul zum googlen ist..
Obacht! So einfach ist es auch nicht.
Zunächst zu mir:
Bin 23 Jahre alt und bin etwa April wieder mehr oder weniger zufällig nach knapp 10 jähriger Abstinenz an ein Rad gekommen und mache seither den Münchner Süden unsicher. Nach Eingewöhnungsphase und Recherche bin auf trainingpeaks gelandet und absolviere einen fortgeschritteneren Trainingsplan.
So weit so gut.
Das Problem das sich mir jetzt stellt, ist das dieser Plan nun endet, ich mich unabhängig machen möchte und die Trainingsgestaltung selbst übernehmen möchte.
Was sich mir dabei in den weg stellt ist :
a) finanzielle Mittel: großartig Literatur kaufen, Coaching etc und co. fallen also aus ( zumindest vorläufig)
b) der fahrbare Untersatz ( direkt abhängig von a) - ich trainiere momentan gezwunger Maßen auf einem hardtail mtb (federung ausgestellt, slick - ballonreifen ) ich versuche aber azf ein RR zu sparen. Das Problem das sich hierausergibt, ist das zB eine Anmeldung und Training mit einem Verein unmöglich ist und man generell bei RR-fahrern auf der Straße nicht grad gern gesehen ist. (zumindest den Blicken nach zu Urteilen.)
Derzeit sieht meine Trainingswoche so aus:
Mo - ruhe oder leichte Fahrt ca 1-1,5h in z2 , Di 4-6x5 in z5 mit 20s sprint am ende 5min erholung,
Mi - 1x20 1x30 z4 , Do ruhe oder leichte fahrt, Fr 1x12 z5 1x20 z4 mit 20s sprint alle 2min 1x20 z4 - je 10 min erholung, Sa 3-4h ausfahrt z2-3 mit 1-2 längeren anstiegen, So 4-5h ausfahrt. Wenn ich mich nicht ausgelastet fühle, füge ich 1-2x20 z4 in ruhetage ein. Im großen und ganzen komme ich auf ca 13-14 h mit ~800-860 tss/woche. (Den 30minuten Test von Friel habe ich bisher 3 mal gemacht davon einmal blind und jedes mal hat sich das ergebnis +-1 bestätigt)
Im großen und ganzen bekommt mir das ganz sehr gut, es macht mir sehr viel Spass mich zu fordern und mir gehts gesundheitlich besser( war vorher gesundheitlich belastet)
Nun die konkrekten fragen:
1) Was die ausdauer angeht ist mir klar das ich da einfach immer länger und länger fahren muss. Bei den Intervallen stellt sich mir die frage ob ich: mehr Intervalle, längere Intervalle oder vielleicht auch ganz andere Intervalle fahren sollte.
2) Wie gesagt habe ich keine wirkliche Saison daher weiß ich nicht ob sich bei mir eine periodisierte Gestaltung lohnt im Sinne von base build etc..
Das Problem ist einfach das ich mir nicht zutraue mit meinem halbwissen konkret einzugreifen und einen kleinen Schubser in die richtige Richtung brauch.
Ich wäre sehr dankbar wenn sich also jemand durchringt und mir eben diesen geben könnte
Gruß Bob
Obacht! So einfach ist es auch nicht.
Zunächst zu mir:
Bin 23 Jahre alt und bin etwa April wieder mehr oder weniger zufällig nach knapp 10 jähriger Abstinenz an ein Rad gekommen und mache seither den Münchner Süden unsicher. Nach Eingewöhnungsphase und Recherche bin auf trainingpeaks gelandet und absolviere einen fortgeschritteneren Trainingsplan.
So weit so gut.
Das Problem das sich mir jetzt stellt, ist das dieser Plan nun endet, ich mich unabhängig machen möchte und die Trainingsgestaltung selbst übernehmen möchte.
Was sich mir dabei in den weg stellt ist :
a) finanzielle Mittel: großartig Literatur kaufen, Coaching etc und co. fallen also aus ( zumindest vorläufig)
b) der fahrbare Untersatz ( direkt abhängig von a) - ich trainiere momentan gezwunger Maßen auf einem hardtail mtb (federung ausgestellt, slick - ballonreifen ) ich versuche aber azf ein RR zu sparen. Das Problem das sich hierausergibt, ist das zB eine Anmeldung und Training mit einem Verein unmöglich ist und man generell bei RR-fahrern auf der Straße nicht grad gern gesehen ist. (zumindest den Blicken nach zu Urteilen.)
Derzeit sieht meine Trainingswoche so aus:
Mo - ruhe oder leichte Fahrt ca 1-1,5h in z2 , Di 4-6x5 in z5 mit 20s sprint am ende 5min erholung,
Mi - 1x20 1x30 z4 , Do ruhe oder leichte fahrt, Fr 1x12 z5 1x20 z4 mit 20s sprint alle 2min 1x20 z4 - je 10 min erholung, Sa 3-4h ausfahrt z2-3 mit 1-2 längeren anstiegen, So 4-5h ausfahrt. Wenn ich mich nicht ausgelastet fühle, füge ich 1-2x20 z4 in ruhetage ein. Im großen und ganzen komme ich auf ca 13-14 h mit ~800-860 tss/woche. (Den 30minuten Test von Friel habe ich bisher 3 mal gemacht davon einmal blind und jedes mal hat sich das ergebnis +-1 bestätigt)
Im großen und ganzen bekommt mir das ganz sehr gut, es macht mir sehr viel Spass mich zu fordern und mir gehts gesundheitlich besser( war vorher gesundheitlich belastet)
Nun die konkrekten fragen:
1) Was die ausdauer angeht ist mir klar das ich da einfach immer länger und länger fahren muss. Bei den Intervallen stellt sich mir die frage ob ich: mehr Intervalle, längere Intervalle oder vielleicht auch ganz andere Intervalle fahren sollte.
2) Wie gesagt habe ich keine wirkliche Saison daher weiß ich nicht ob sich bei mir eine periodisierte Gestaltung lohnt im Sinne von base build etc..
Das Problem ist einfach das ich mir nicht zutraue mit meinem halbwissen konkret einzugreifen und einen kleinen Schubser in die richtige Richtung brauch.
Ich wäre sehr dankbar wenn sich also jemand durchringt und mir eben diesen geben könnte

Gruß Bob