• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbauthread 86er Cannondale SR500

Wo wir wieder beim Thema wären "Warum werden meine Räder immer alle so schwer?"

Ich will die Bremsen gern an einem meiner Räder verbauen, denn ich finde sie wunderschön. Am besten passen würde es wahrscheinlich am Nöll, nur dieses habe ich komplett mit 7402/3 DA aufgebaut und den ganzen Aufbau auf Campa umzustellen kostet mich ein kleines Vermögen. :(

Beim Kauf waren sie an meinem jetzigen Stadtrad verbaut (Cannondale Black Lightning '88) und ich habe sie als erstes gegen Mitte 90er Jahre Chorus Bremszangen ersetzt. Seitdem liegen sie bei mir herum und ich grübele über das passende Rad nach. Von den Dimensionen passen sie eigentlich ganz schön an ein C'dale, denn filigran sind ja beide nicht. ;)

Evtl. wären sie auch was für mein Slingshot, aber da müsste ich dann auf die zugehörigen Bremshebel verzichten, da das Slingshot nach Ergopower Bremsschalthebeln schreit (Baujahr zwar '89 aber keine Möglichkeit Rahmenschalter zu verbauen). Ich werde mich jetzt erstmal nach einem passenden Innenlager umschauen.
 

Anzeige

Re: Aufbauthread 86er Cannondale SR500
Warum sollen Ergos denn nicht mit Deltabremsen funktionieren? Das war 1992 so original.
Ich kenn mich mit alten Cannondalen nicht so aus, aber es kann gut sein, dass da historisch korrekt eine Suntour ranmüsste. PBC ist etwas zu neu. Aber mach ruhig ran, was passt.
Schwer wird ein Rad, wenn man es einfach unbedacht aufbaut. Wenn man merklich Gewicht sparen will, muss man konsequent an allen Teilen das mögliche rausholen, dann klappts auch im Ergebnis.
 
Logisch passen Ergos zu den Deltas, ich meinte das so, dass ich dann die C-Record Bremshebel über hätte und kein passendes Rad wo ich sie ranpappen kann. ;)

Zeitlich korrekt wäre wie irgendwo weiter vorn von JUR schon gezeigt die 6207er 600er Gruppe. So findet man das Rad im 86er Katalog.
http://vintagecannondale.com/year/1986/1986.pdf
Shimano 7400 Dura Ace, Campa Nuovo Record, Suntour Superbe, Suntour Sprint, Shimano 600 ...die haben damals fast alles abgedeckt.
Mein Rahmenset ist auf Seite 14/15 zu finden.

Das mit dem Gewicht ist auch mehr mit 'nem Augenzwinkern zu sehen ich verbaue prinzipiell was sorglos funktioniert, hält und mir gefällt. Der Aufbau hier ist auf jeden Fall nicht final, denn so wie's jetzt ausschaut gefällt's mir selbst nicht sooo doll. Jedoch soll das Rad auf die Straße und da wird erstmal genommen was da ist. Die Auswahl ist halt eingeschränkt da ich in meinem Fundus hauptsächlich MTB-Teile rumliegen hab.
 
Bei den dicken Rohren würde an das Rad auch hervorragend eine C-Record passen.

Neee, die Rohre sind schon dick genug. Da jetzt noch eine dicke Gruppe dran ist nicht so hübsch.
Wenn Komplettgruppe, dann m.E. am ehesten eine Dura Ace oder 600EX aus der Epoche bzw gerne auch Suntour Komponenten die von Cannondale in dieser Zeit gerne verbaut worden sind (also Superbe (Pro) und Cyclone). Und nochmal, die 600EX ist eine richtig gute für seine Zeit geradezu revolutionäre Gruppe (in Bezug auf Preis/Leistung & Funktionalität) und das beste ist: Man kann sie immer noch günstig in gutem Zustand ergattern.
Man könnte sogar optisch passend - historisch ein wenig geschummelt - das 600 SIS Schaltwerk verbauen (RD 6208 von einem Jahr später - also 1987)
 
Zurück