whoa
Aktives Mitglied
Bitte nicht gleich mit Pflastersteinen werfen weil ich hier ein Bauxitgeschwür poste... obwohl ich Coladosen eigentlich eher links liegen lasse haben es mir die Rennräder bis Jahrgang 88 irgendwie angetan. Da meine Stahlräder allesamt nichtmal annähernd an der 10kg Marke kratzen hab ich mich entschlossen diesmal ein für meine Verhältnisse leichtes Rad auf die Beine zu stellen.
Anhand der Farbe ist das Rahmenset als SR500 identifiziert und sollte theoretisch mit Shimano 600 Teilen aufgbaut werden. Da ich jedoch hiervon exakt 0 Teile habe und ich das Rad noch in diesem Jahr auf die Straße bringen will, baue ich erstmal dran was ich rumliegen habe und technisch passt. Zeitlich wird hier jedoch einiges in die Hose gehen, da einige Teile doch deutlich jünger sind (Sattel von 1992, Vorbau & Steuersatz frühe 90er, usw.).
Rahmen: 1986 Cannondale SR500 58cm - 1868g (1910g mit Schrauben und "Umwerferplatte")
Gabel: 1986 Tange (original) - 765g
Steuersatz: King Threadset 1" (ohne Logos) - 96g
Vorbau: Control Tech -17° 100mm - 223g
Sattelstütze: Kingsbery 27.2mm 220mm - 211g
Sattel: 1992 Ritchey Logic Pro W.C.S. - 223g
Anhand der Farbe ist das Rahmenset als SR500 identifiziert und sollte theoretisch mit Shimano 600 Teilen aufgbaut werden. Da ich jedoch hiervon exakt 0 Teile habe und ich das Rad noch in diesem Jahr auf die Straße bringen will, baue ich erstmal dran was ich rumliegen habe und technisch passt. Zeitlich wird hier jedoch einiges in die Hose gehen, da einige Teile doch deutlich jünger sind (Sattel von 1992, Vorbau & Steuersatz frühe 90er, usw.).
Rahmen: 1986 Cannondale SR500 58cm - 1868g (1910g mit Schrauben und "Umwerferplatte")
Gabel: 1986 Tange (original) - 765g
Steuersatz: King Threadset 1" (ohne Logos) - 96g
Vorbau: Control Tech -17° 100mm - 223g
Sattelstütze: Kingsbery 27.2mm 220mm - 211g
Sattel: 1992 Ritchey Logic Pro W.C.S. - 223g