• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] Specialissima X3 . 1984

einfach geöst, hmm, Ich würde ja lieber doppelt geöste nehmen. das X3 hatte ja eigentlich GP4, wieso nicht die? Ansonsten Monthlery legere. Oder dekadent Argent 7 oder 10, sind aber fast unmöglich zu beschaffen.
Doppelt geöst wäre besser. Die Monthlery Legere würden wohl am Besten passen. Die GP4 wären zwar die richtigen, hätte aber lieber welcher in Silber.

Die Gentleman GTA sind aber für Drahtreifen.
Mir kommt das Felgenhorn zwar recht hoch für Schlauchreifen vor, doch einen "Haken" konnte ich nicht erkennen. Aber wenn Du meinst, wird das wohl so sein.

Dann mache ich mich mal auf die Suche nach den Monthlery Legere. Oder käme noch etwas von Campagnolo in Frage?
 

Anzeige

Re: [Aufbau] Specialissima X3 . 1984
Am X4 habe ich die Monthlery Pro für Schlauchreifen.

Sehen ja genau so aus. Nur der Aufkleber ist moderner.
 
Am X4 habe ich die Monthlery Pro für Schlauchreifen.

Sehen ja genau so aus. Nur der Aufkleber ist moderner.
die Pro waren etwas schwerer, quasi die GP4 in silber, zumindest war die Form und das Gewicht identisch. Laut Mavic wurde aber die Legierung geändert, weshalb die GP4 dann deutlich teurer war. Darüber kam dann nur noch die SSC.
 
Heute ist wieder ein Teil für den LRS eingetrudelt. Ein Dura Ace 7400 6-fach Schraubkranz mit 13/21. Eine VR Nabe hatte ich noch übrig. Eine Monthlery Pro Felge hatte ich auch noch rumliegen, fehlt nun nur noch eine zweite. Dann kann ich den LRS einspeichen (lassen?).

MF 7400.JPG
 
Am X3 ist ja derzeit ein Cinelli A1 Vorbau, der dort ja nicht hingehört. Inzwischen habe ich einen 3ttt organisiert, der aber leider an der Klemmung vergewaltigt wurde. Hatte tiefe Macken von einem Schraubendreher. Habe ich jedoch etwas beheben können. Leider ist der Lenker nicht ganz perfekt geworden. Auf der linken Seite fehlen nun durch das entfernen einer tieferen Macke ein paar Markierungsstriche.

Nun stellt sich nur noch die Frage, ob Vorbau und Lenker so an das X3 dürfen, Hilde?

IMG_4740.JPG


IMG_4743.JPG


IMG_4742.JPG
 
Prima! :-)

Dann werde ich mal den Lenker bohren. Smolik meint ja man soll das Loch 4mm ohne Zughülle, 4,5mm mit Zughülle bohren. Da mein kleinster Metall-Bohrer aber 5mm hat werde ich mal den nehmen. Der Lenker wird hoffentlich schon nicht auseinander fallen.
 
Zurück