• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

aufbau RIH super

harpersoul

Mitglied
Registriert
8 März 2010
Beiträge
80
Reaktionspunkte
51
hi,

bin jetzt nen paar monate hier und les' mit.
ist mein erster eigener aufbau, ich hoffte ein wenig unzerstützung hier zu bekommen.
der rahmen kam vor ein paar monaten aus wien zu mir. RIH super in blau. cinelli tretlagermuffe und campagnolo ausfaller. um ganz sicher mit dem rohrsatz zu sein (ich glaub sl) würd ich gern noch mal messen, kann ich aber hier nicht machen. ich wollte nur ital. teile verbauen. non-aero. gipiemme steuersatz hab ich vorgestern bekommen, ist allerdings "pista" gemarkt und ich würde ihn gern aufheben für ein anderes projekt.



mein anliegen: kann mir einer von den berlinern hier vielleicht zeigen, wie man ein tratlgergehäuse mit planfräsen und gewinde nachschneiden ordentlich vorbereitet? zugang zu den werkzeugen hätte ich in einer werkstatt, aber ich würde es mir lieber erst mal zeigen lassen.
kann ich dazu mal mit dem rahmen und ein paar bier vorbei kommen?
tretlager hab ich. super record kurbel auch, ist aber nicht abgebildet.

UND hat einer (muss nich aus berlin sein) einen nuovo record oder record steuersatz? super record eher nicht. gipiemme äquivalent (STRADA) ginge auch.
vielleicht aus dem g. motta-aufbau, wenn er eh zu alt ist?

danke erst mal


ps heute abend sieht's so aus:
 
AW: aufbau RIH super

Aha, ein Wiener RIH. Ist für Berlin eher ungewöhnlicher, dorthin haben sich eher die Amsterdammer RIH's verschlagen.
 
AW: aufbau RIH super

uneigennützige Werbung (:lol:):

bei meinen Fotos gibts noch ne passende Sattelstütze (einmal 26,2 oder 27,2mm)

gruß
 
AW: aufbau RIH super

sicher, dass das gehäuse bearbeitet werden muss? auf den ersten blick sieht es nähmlich so aus, als wäre das schonmal gemacht worden, der lack fehlt ja immerhin. wenns nicht wirklich nötig ist, spar dir die arbeit


edit:

oh, hab gerade das foto im album gesehen... ja, da muss man ran ;)
 
AW: aufbau RIH super

Wunderbarer Rahmen. Viel Spaß beim Aufbau, und noch mehr beim Fahren.
Der Rahmen ist sicher SL, wenn der Sattelstützenduchrmesser 27,2 mm beträgt. Leg den Rahmen mal auf die Waage, SL sollte deutlich unter 2 kg wiegen (ohne Gabel).
Welche RH ist das?
An Teilen würde ich Nuovo oder Super Record empfehlen, das würde wohl dem Rahmen am besten entsprechen. Naben sollten sowieso Record sein, es sei denn, du findest ein paar exotische Teile wie z.B. O.M.A.S. Dann Schlauchreifenfelgen, z.B. Nisi oder Martano, aber da ginge auch franz. Ware (Wolber, Mavic), aber nur gute leichte. Zum Zerrammeln kannste ja immer noch einen billigen Stino-LRS dazu nehmen.
 
AW: aufbau RIH super

Der Rahmen ist sicher SL, wenn der Sattelstützenduchrmesser 27,2 mm beträgt. Leg den Rahmen mal auf die Waage, SL sollte deutlich unter 2 kg wiegen (ohne Gabel).
Welche RH ist das?
An Teilen würde ich Nuovo oder Super Record empfehlen, das würde wohl dem Rahmen am besten entsprechen. Naben sollten sowieso Record sein, es sei denn, du findest ein paar exotische Teile wie z.B. O.M.A.S. Dann Schlauchreifenfelgen, z.B. Nisi oder Martano, aber da ginge auch franz. Ware (Wolber, Mavic), aber nur gute leichte. Zum Zerrammeln kannste ja immer noch einen billigen Stino-LRS dazu nehmen.

der rahmen hat eine höhe von 59 c/c und damit so 60,5 c/t.
ne waage hab ich nicht.
dass es 27,2mm sein müssten für sl weiß ich schon, aber ich hab nichts zum messen hier.
sind auch schon mehr teile als auf dem letzten foto.
der lrs ist mit record-naben schon fertig. ansonsten ist's bisher super record für kurbel, schaltwerk und sattelstütze.

wie oben geschrieben, such ich aber noch einen nuovo record (oder gipiemme) steuersatz in ita, damit es losgehen kann.
 
AW: aufbau RIH super

Steuersatz kann ich leider nicht bieten, aber evtl. eine Schaltanlage.
Schon Bremsen/Lenker/Vorbau in Betracht gezogen?
 
AW: aufbau RIH super

Ich hätte noch Bremsgriffe/Athenas von Mitte 90er, mit weißen Griffgummis.. Sind aber etwas verschrammt.
 
Zurück