harpersoul
Mitglied
- Registriert
- 8 März 2010
- Beiträge
- 80
- Reaktionspunkte
- 51
hi,
bin jetzt nen paar monate hier und les' mit.
ist mein erster eigener aufbau, ich hoffte ein wenig unzerstützung hier zu bekommen.
der rahmen kam vor ein paar monaten aus wien zu mir. RIH super in blau. cinelli tretlagermuffe und campagnolo ausfaller. um ganz sicher mit dem rohrsatz zu sein (ich glaub sl) würd ich gern noch mal messen, kann ich aber hier nicht machen. ich wollte nur ital. teile verbauen. non-aero. gipiemme steuersatz hab ich vorgestern bekommen, ist allerdings "pista" gemarkt und ich würde ihn gern aufheben für ein anderes projekt.
mein anliegen: kann mir einer von den berlinern hier vielleicht zeigen, wie man ein tratlgergehäuse mit planfräsen und gewinde nachschneiden ordentlich vorbereitet? zugang zu den werkzeugen hätte ich in einer werkstatt, aber ich würde es mir lieber erst mal zeigen lassen.
kann ich dazu mal mit dem rahmen und ein paar bier vorbei kommen?
tretlager hab ich. super record kurbel auch, ist aber nicht abgebildet.
UND hat einer (muss nich aus berlin sein) einen nuovo record oder record steuersatz? super record eher nicht. gipiemme äquivalent (STRADA) ginge auch.
vielleicht aus dem g. motta-aufbau, wenn er eh zu alt ist?
danke erst mal
ps heute abend sieht's so aus:

bin jetzt nen paar monate hier und les' mit.
ist mein erster eigener aufbau, ich hoffte ein wenig unzerstützung hier zu bekommen.
der rahmen kam vor ein paar monaten aus wien zu mir. RIH super in blau. cinelli tretlagermuffe und campagnolo ausfaller. um ganz sicher mit dem rohrsatz zu sein (ich glaub sl) würd ich gern noch mal messen, kann ich aber hier nicht machen. ich wollte nur ital. teile verbauen. non-aero. gipiemme steuersatz hab ich vorgestern bekommen, ist allerdings "pista" gemarkt und ich würde ihn gern aufheben für ein anderes projekt.
mein anliegen: kann mir einer von den berlinern hier vielleicht zeigen, wie man ein tratlgergehäuse mit planfräsen und gewinde nachschneiden ordentlich vorbereitet? zugang zu den werkzeugen hätte ich in einer werkstatt, aber ich würde es mir lieber erst mal zeigen lassen.
kann ich dazu mal mit dem rahmen und ein paar bier vorbei kommen?
tretlager hab ich. super record kurbel auch, ist aber nicht abgebildet.
UND hat einer (muss nich aus berlin sein) einen nuovo record oder record steuersatz? super record eher nicht. gipiemme äquivalent (STRADA) ginge auch.
vielleicht aus dem g. motta-aufbau, wenn er eh zu alt ist?
danke erst mal
ps heute abend sieht's so aus: