• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau Fondriest megachrome

ja wie jetzt? v-brake pipes verbauen, um schaltzüge zu verlegen? geht ja gar nicht. einfach vernünftige und hübsche dual pivots verbauen, und die deltas entweder in die vitrine legen oder in der elektrobucht versenken.
bernisbg Sehe ich auch so. Wenn Du dennoch partout die Deltas willst, dann kopiere die Zugverlegung von Profiamateur. Stell Dir mal vor, wie das mit den vorgeschlagenen Röhrchen aussähe, erst recht bei Lenkeinschlägen: wie silberne Tentakeln oder Insektenfühler!:eek::confused:

LG Helmut
 
So, ich war ein paar Tage offline, musste in München Marathon laufen.

Das mit den Deltas und den Zuggegenhaltern am Steuerrohr ist tatsächlich suboptimal, auch bei meinem Fondriest. Durch die gekreuzte Schaltzugführung wird das Problem sicher um einiges entschärft, so daß der Anschlag Schaltzüge/Deltas beim normalen Fahren unproblematisch ist, zumindest in meinem Fall. Man sollte jedoch an der roten Ampel keine Stehversuche mit eingeschlagenem Lenker unternehmen und auch beim rangieren im Keller sollte man das ganze etwas im Auge haben. Eine Distanzhülse, die den Bremskörper ein paar Millimeter nach vorne verlagert, dürfte ebenfalls ein wenig helfen. Ich meine, so eine Hülse bzw. dickere U-Scheibe verwendet zu haben, diesbezüglich werde ich morgen noch mal nachschauen.

Bevor du etwas am Rahmen machst oder 'ne Schelle verwendest, nimm andere Bremsen.
 
So Problem gelöst... leider bemerkten wir erst zum Schluss, beim Probefahren, dass ein Shimano Innenlager verbaut war und der Umwerfer nicht das machen wollte was ich will ;) ... also nochmals alles zerlegen... jetzt ist aber alles fertig bis auf Reifen und Lenkerband... Reifen wird vermutlich blau bleiben - der am hinteren LR ist noch gut in Schuss, wäre schade den einfach zu entsorgen...

Morgen - sofern das Wetter so schön ist wie heute - gibts mal eine Wäsche ;)

So siehts aus...

Seite1F.jpg


Seite1F.jpg Seite2F.JPG SeiteF1F.jpg SeiteH1F.jpg

und so die Zugverlegung ... im Alltag, bis auf Stehversuche problemlos!!

FrontF.jpg


Lg und danke für eure Tipps! Tipps für Sattel, Flaschenhalter, Lenkerband und Reifen werden gerne noch entgegengenommen :)
Bernhard
 
Die Pedale werden wohl Systempedale werden oder so dual Dinger - da ich mir über den Einsatzbereich des Rades noch nicht sicher bin ;)
Die am Foto gehören jedenfalls zu meinem Stadtrenner ;)
 
Die Pedale werden wohl Systempedale werden oder so dual Dinger - da ich mir über den Einsatzbereich des Rades noch nicht sicher bin ;)
DualDinger? Bloss nicht. Das soll doch ein Rennrad - um nicht zu sagen eine Rennmaschine - werden und keine Stadtschlampe. Oder nicht?
 
Nöö, bitte keine Dual-Pedale, ich nehme sonst all meine Tipps, Anregungen und Beispielbilder meines Fondriest zur Schaltzugführung in Kombination mit den Deltas zurück und du hast wieder das Problem mit dem Lenkeinschlag :)

Nimm doch liebe anständige Systempedale, an fast all meinen Rädern sind Look KėO montiert.
 
So jetzt sind die neuen Delta Bremsbeläge da und der sch*** lässt sich nicht montieren! :( Ich schaff die letzten gut 4mm nicht den Gummi in die Hülle zu schieben! Weder mit Hammer noch mit roher Gewalt... hat jemand eine Idee oder Erfahrung damit!?

Danke! :mad:
 
Ich würde in meiner naiven Herangehensweise einfach eine Fase an den Bremsbelag schnitzen. Dann wird das schon flutschen :)
 
Ich habe neue Beläge in eine Tasse mit heissem Wasser gelegt (5 min ziehen lassen und anschliessend trinken:D), die Halter mit etwas Flüssigseife eingeschmiert und dann mit einem Plastikhammer draufgeklopft (gute Idee einen Lappen unter die Halter zu legen, um Beschädigungen zu vermeiden. Handschuhe schaden auch nicht, wegen der "Wärme"). Gruss olli
 
Hatte den Bremsschuh und den Gummi für ca. 3 Stunden im Tiefkühler und anschließend ging der mit drei Hammerschläge problemlos hinein :)
 
Für wärme sind diese Gummimischungen sicherlich gemacht, aber für extreme Kälte? Hoffentlich hält er nun auch ein wenig :D
 
Zurück