• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau eines Viner

Im Biete Thread wird ja gerade eine neue SR 27,2 Viner Panto Stütze von Florinator angeboten....
Zum Glück baue ich das Rad bisher pantofrei auf und brauche die Stütze eigentlich nicht.....

Meinungen? Muss so eine Stütze sein?
 
Im Biete Thread wird ja gerade eine neue SR 27,2 Viner Panto Stütze von Florinator angeboten....
Zum Glück baue ich das Rad bisher pantofrei auf und brauche die Stütze eigentlich nicht.....

Meinungen? Muss so eine Stütze sein?

das ist wohl geschmackssache.
mal davon abgesehen, daß zuckungen meinerseits durch ein anderes sattelrohrmaß am grünen sinnfrei blieben (das gelbe hätte 27,2 ;-), bin ich nicht der freund von pantokram.
das wirkt ja museal eindrucksvoll, aber kratzt das den fahrenden radfahrer ?
bei manchen tollen maschinen bei denen jedes stückchen aluminium graviert und farblich ausgelegt ist keimen mir gerne mal zweifel ob das überhaupt seriös ist.
kurzum, ich habs lieber schnörkellos, grad 'naus ;-)
ist aber geschmackssache und nicht wirklich tadelnswert ;-)

gruß
klaus
 
Danke für die Meinungen! Die flagrante Frage verunsichert mich tatsächlich: Nochmal 90 Euro (eigentlich ja ok....) wo der ganze andere Krempel schon teuer genug war und dann keine weiteren Pantoteile. Müsste dann wenigstens die Kurbel noch schwarz fluten.
Glaub, ich schließe mich eher Sulka an und fahre dann einfach auf das Rad ab, ähh mit ihm ab. Neutrale Teile bleiben immer austauschbar und sind ideal für Bastler und Schrauber.


Und trotzdem wurmt mich die Stütze....Hoffentlich kauft sie bald einer. :mad:
 
Im Biete Thread wird ja gerade eine neue SR 27,2 Viner Panto Stütze von Florinator angeboten....
Zum Glück baue ich das Rad bisher pantofrei auf und brauche die Stütze eigentlich nicht.....

Meinungen? Muss so eine Stütze sein?

Pantos auf Verschleißteile am Trainingsrad brauchen nicht sein, aber in Deinem Fall sag ich
mal konkret: ja.
 
... Die flagrante Frage verunsichert mich tatsächlich: Nochmal 90 Euro (eigentlich ja ok....) ...

cellemals als das rad und die teile noch aktuell und neu beim händler lagen war das doch schon das gleiche spiel.
meist dürfte der kram ja schon am rad gewesen sein, an der deluxe-version oder wie auch immer. die hat dann halt ein paar knöpfe mehr gekostet und vor allem gegenüber dem laien auch mehr her gemacht. aber war/ist sie die bessere rennmaschine ?
fährt ein bianchi besser wenn das lenkerband und der sattel celeste sind ?
 
fährt ein bianchi besser wenn das lenkerband und der sattel celeste sind ?

Du unterschätzt den visuellen Wert (EINSCHÜCHTERUNG DES GEGNERS) einer Kriegsbemalung:

803060-maori-haka.jpg


Bzw. beim Rennrad das Vortäuschen des besseren Materials. Fahren die anderen halt schlechter :D

Grüße

Reisberg
 
Du unterschätzt den visuellen Wert (EINSCHÜCHTERUNG DES GEGNERS) einer Kriegsbemalung:

803060-maori-haka.jpg


Bzw. beim Rennrad das Vortäuschen des besseren Materials. Fahren die anderen halt schlechter :D

Grüße

Reisberg

das kann auch bös nach hinten losgehen ...
da hockst du mit deinen weichen waden auf nem angeschärften bock und keiner läßt dich aus den augen ;-) no chance - du hast die hunde geweckt :-O
 
In Berlin ist die Fassade schon die halbe Miete.

"Rennen" im Stadtverkehr enden meist damit, dass einer der beteiligten spätestens nach 3 grünen Ampeln "dringendst" abbiegen muss :D
 
So, die Fertigstellung der "Zeitmaschine" ist vollzogen.
VIP-Set, Dura Ace black Schaltwerk, grüne Zughüllen und praktische Ritchey SPDs runden das Gesamtbild ab. Farblich trotz der Goldräder recht ruhig.
Die OR10 Laufräder müssen jedoch noch neu zentriert werden. Darum wird das Rad erstmal mit einem GP4 LRS bewegt.
Die Probefahrt über ein paar Kilometerchen lief gut nur die silber vernickelte Regina Record S Kette läuft gern mal zwischen den Ritzeln. Die Kettenblattkombination 46/50 muss sich noch im Praxistest bewähren. Wahrscheinlich kommt ein 44er drauf...



 
Sehr sehr schönes Eisdielenrad. Nur die grünen Zughüllen wollen so recht zu nix passen. Ich würde noch über braune Bremsgriffgummis nachdenken.
Gruß
Jan
 
So schön das Teil, der cremeweiße Rahmen und die Sattel-Vorbau Kombo sind grandios.

Ich persönlich fand es mir den roten Felgen schöner. Aber nichts desto trotz ein wunderschöner Aufbau! :daumen:
 
Sehr sehr schönes Eisdielenrad. Nur die grünen Zughüllen wollen so recht zu nix passen. Ich würde noch über braune Bremsgriffgummis nachdenken.
Gruß
Jan
Weiße oder schwarze Hüllen wirkten einfach fad...
Braune Gummis beißen sich etwas mit dem Leder. Aber das schwarz sticht etwas stark ab. Mal sehen. Vielleicht mach ich mal durchsichtige Modolo-Gummis dran...
Danke fürs Kritteln
 
Dir silbrigen CLB Züge sind schon anderweitig reserviert (Roselli). Und gelb ist zu direkt. Mit gelben Zügen müßte hier noch ein Bild von smunolo im Faden sein. Das gelb fand keinen Beifall...

jonsnow: Rote Räder kann man ja zum Glück immer mal reintun...

Ach ja, nochmal zu den schwarzen Gummis: Thema war alle Hand- und fußberührten beweglichen Komponenten mit schwarz. Also Gummis, Schalthebel und Pedale.... :D
 
Gelb würde sich meiner Meinung nach mit dem Rest beißen. Ich finde die grünen Hüllen an dem sonst farblich sehr gedeckten Rad gut. Weiß zu cremeweiß geht gar nicht und auch schwarz wäre für mich hier nicht passend.
 
Ich finde die grünen Hüllen gar nicht mal so schlecht
Jetzt noch grüne Radschuhe und nen grünen Radcomputer a´la Cavendish;)
 
ja, die grünen zughüllen sind doch mal was anderes. als kontrast dazu noch die rot eloxierten felgen, dann wäre ja auch das tricolore wieder mal als leitmotiv zu erkennen ;) :cool:

freut mich sehr, daß die kiste nach langem vorgeplänkel nun doch noch rollt.
3 punkte beim KDM seien dir gewiss!
:bier:
 
Zurück