• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau eines Basso - Mitmachthread

Hab noch ein Paar Campagnolo Athena Teile aus der Zeit übrig. Kurbel/Tretlager/Pedale/Laufräder ... Ist aber in der Hierarchie weiter unten als Corsa Record.

Oder Shimano 6207, sieht toll aus.
Ist das die graue Ultegra? Das war doch 6400 ... Würde ich wenn, dann 7x und mit Wäscheleinen nehmen ... Passt vielleicht zum Blau ... Da hätte ich auch noch eine Kurbel, Aero Sattelstütze und Anlötumwerfer ... Bremsen hab ich gerade erst selbst verbaut ...

Aber das war ja an dem Cilo dran ...
 
Schön, dass du den historisch korrekt aufbauen willst.
Also.... das ist ein Basso Gap aus Mitte der 80er, eher nach 85 als vorher. Und er wurde in Vicenza gebaut. Nur so als Hinweis, ob Campa oder Shimano besser passen würde.
Der Rahmen hat zwar alle Merkmale eines Top-Rahmens der frühen 80er, war aber zu seiner Zeit, also nach 85 kein absoluter Italien-Spitzenrahmen mehr, den man mit der damals neuen und irrsinnig teuren C-Record ausgestattet hätte. Dafür gab es von den meisten Herstellern neue Konzepte und Rohrformen wie die gequetschten Colnago-Rohre und die vorherigen Top-Rahmen aus SL Rohren rutschten in die zweite Reihe. Die Super/Nuovo Record Ära war grade vorbei und Chorus gab's noch nicht. So einen Rahmen hat man damals mit einer Campagnolo Victory ausgestattet. Das war die günstigere Gruppe von Campa. Der Umwerfer ist auch ein Victory (edit: ist doch ein Chorus) und weist darauf hin, dass es auch so ausgestattet war.
Gute Victory Teile sind zwar auch in letzter Zeit teuer geworden aber immer noch deutlich günstiger zu finden als SR und funktionieren genauso gut, bzw. die Kurbeln mit kleinerem Lochkreis sind sogar praktischer.

Hier ist z.B. so eins:
https://www.flickr.com/photos/14055083@N05/5869068848/in/photostream/
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass du den historisch korrekt aufbauen willst.
Also.... das ist ein Basso Gap aus Mitte der 80er, eher nach 85 als vorher. Und er wurde in Vicenza gebaut. Nur so als Hinweis, ob Campa oder Shimano besser passen würde.
Der Rahmen hat zwar alle Merkmale eines Top-Rahmens der frühen 80er, war aber zu seiner Zeit, also nach 85 kein absoluter Italien-Spitzenrahmen mehr, den man mit der damals neuen und irrsinnig teuren C-Record ausgestattet hätte. Dafür gab es von den meisten Herstellern neue Konzepte und Rohrformen wie die gequetschten Colnago-Rohre und die vorherigen Top-Rahmen aus SL Rohren rutschten in die zweite Reihe. Die Super/Nuovo Record Ära war grade vorbei und Chorus gab's noch nicht. So einen Rahmen hat man damals mit einer Campagnolo Victory ausgestattet. Das war die günstigere Gruppe von Campa. Der Umwerfer ist auch ein Victory und weist darauf hin, dass es auch so ausgestattet war.
Gute Victory Teile sind zwar auch in letzter Zeit teuer geworden aber immer noch deutlich günstiger zu finden als SR und funktionieren genauso gut, bzw. die Kurbeln mit kleinerem Lochkreis sind sogar praktischer.

Hier ist z.B. so eins:
https://www.flickr.com/photos/14055083@N05/5869068848/in/photostream/
plus 1
allerdings ist der alte SL Rohrsatz nach wie vor über alle Zweifel erhaben was sein Gewicht und fahreigenschaften angeht.
SLX ist deutlich schwerer und behäbiger
ich finde auch an den Rahmen passt record oder SR der 2nd.gen ab 84
 
vielen Dank für die ausführliche Einschätzung.
Ich denke es wird trotzdem SR
Armer Toby,
die schütten Dich hier mit Vorschlägen zu, wie steigst Du da noch durch oder kannst eine Entscheidung treffen?!
Mit "Zeit lassen" scheinst Du es (trotz gegenteiliger Behauptung) ja nicht so zu haben, oder? ;)
Suche Dir in Ruhe das Passende für den schönen Rahmen aus und lass Dich dabei nicht verwirren. :)
Ich rede Dir bei der Bestückung schon mal nicht rein. :D
Schönen Gruß
Andreas
 
Zurück