• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf der Suche nach dem Traum

nico_sto

Neuer Benutzer
Registriert
30 Oktober 2019
Beiträge
21
Reaktionspunkte
6
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich möchte mich einmal vorstellen, da ich ganz neu hier im Forum bin.
Mein Name ist Nico ich bin Anfang 20, komme aus Hamburg und seit Jahren leidenschaftlicher Rennradfahrer. Aktuell fahre ich ein Peugeot Aubisque und bin dabei, mir ein neues Fahrrad aufzubauen.

Mein Renner:
IMG_2972.JPG

Peugeot Aubisque (BJ??)
Sachs-Huret Antrieb
Mavic Module E Laufräder
CLB Bremsen
Selle Turbo 1980 Sattel


Warum dieses Thema, weil ich seit Wochen nach einem Koga Miyata Gents Racer in metallic grün suche. RH zwischen 58-61. Da ich ein altes Cratoni Creativ von einem Freund geschenkt bekommen habe und dieses einen Unfall hatte, habe ich die Teile von dem Rahmen abgebaut und möchte sie nun zum Aufbau des Neuen benutzen.
xtreme r-490 Laufräder von ROSE
Shimano 600 tricolor Gruppe

Auf dem Foto ist (fast) alles schon auseinandergenommen.
IMG_2973.JPG



Auf Kleinanzeigen bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, allerdings scheint mir das Grün vom Farbton ein wenig anders zu sein als von den herkömmlichen Gents Racer die ich bis jetzt so auf meiner Reise gesehen habe. Das Angebot scheint mir auch ein wenig überteuert.
Vielleicht kann mir einer von Euch mit seiner Expertise helfen.

Hier das Angebot: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...59cm-rennrad-stahl-rahmen/1196271064-217-9445


Bin für jede Art von Information dankbar!

Euch ein schönen Feiertag und keep on radeling!


Nico
 
Servus und herzlich willkommen im Forum!

Hier gibt es erstmal die alten Koga Kataloge zum schmökern - Koga Miyata im web

Der Rahmen in den Kleinanzeigen scheint mir eins der ersten Modelle zu sein, 1977, evtl 1978, aber sicher nicht später. Farbe wirkt tatsächlich etwas kräftig grün, aber das wird ganz einfach dem Farbabgleich der Bilder geschuldet sein. Das Bild mit dem "guaranteed' Aufkleber ist denke ich am nahesten dran an der Realität, und der Farbton sieht da für mich schon original aus.

Zwei erste Dinge fallen mir ein, wenn Du den Rahmen mit eher modernen Teilen ausrüsten möchtest, wie ich meine verstanden zu haben.

a) Der alte Koga Rahmen hat hinten ein Einbaumaß von 120mm. Moderne Laufradsätze haben dagegen 130mm. Kann man aufweiten, klar. Aufweiten an sich wird immer wieder kritisch diskutiert, weil es halt dann nicht mehr original ist. Und weil die Rahmenstabilität leiden kann (der Rahmen wird nicht weicher davon, aber könnte am Hinterbau in der Folge eher brechen).

b) Wenn ich mich recht erinnere, verlangen die älteren Semi-Pro Rahmen von Koga nach Bremsen mit langem EInbaumaß. Das werden Deine Shimano 600 Tricolor wahrscheinlich nicht haben, und sind damit dann zu kurz. Genauso wenig wie die langen Befestigungsbolzen mit aussen sitzender 6-kant Mutter (im Vergleich zu den modernen kurzen Bolzen mit versenkter Inbusmutter), auf welche der alte Rahmen ausgelegt ist.

Die Paarung ist nicht unmöglich, wird aber damit wahrscheinlich nicht ganz bastelfrei und ohne weiter zu besorgende Teile hergehen.
 
Moin! Den Preis, gemessen am Zustand, finde ich etwas zu sportlich bzw. würde ich das nicht zahlen.
Ansonsten hat der geschätzte Herr @Roqueford viele wesentliche Punkte bereits beschrieben.
Wenn man alt mit neu verheiraten möchte, bieten sich eher Rahmen aus Ende 80iger/Anfang 90iger an. Da kann man relativ sich sein, daß EB130 ist & kurzes Bremsmaß für Inbusbefestigung gegeben sind. Das macht den Aufbau leichter.
 
Hey Super, danke für Eure schnellen Antworten! Damit habe ich ja überhaupt nicht gerechnet.
Was wäre denn eine alternative Gruppe die für den Rahmen infrage käme? Alte Shimano 600?
Was wäre ein realistischer Preis für diesen Rahmen? (Habe morgen die Möglichkeit ihn anzusehen)

Tausend Dank!!!
 
90 - 120 wären das obere Spektrum auf Börsen in NL/BE. Hier etwas mehr, wenn es genau das Modell jetzt sein muss.
 
Hey Super, danke für Eure schnellen Antworten! Damit habe ich ja überhaupt nicht gerechnet.
Was wäre denn eine alternative Gruppe die für den Rahmen infrage käme? Alte Shimano 600?
Was wäre ein realistischer Preis für diesen Rahmen? (Habe morgen die Möglichkeit ihn anzusehen)

Tausend Dank!!!
1. Die alte 600er arabesque würde diesem Rahmen gut stehen. Aber ne DA/Crane wie auch andere periodengerechte Gruppen würden auch funktionieren. Da würde ich schauen, was es gibt & was gefällt.
2. Verbeiss dich nicht sklavisch in diesen Rahmen. Es gibt genug Alternativen. Gentsracer-Rahmen in dem Grün gibt es recht häufig. Zumal man durchaus auch Kompletträder für um die 300€ finden kann.
3. Mehr als 100€ würde ich nicht ausgeben. Zum einen gibt's (aus dem Jahr) bessere Alternativen. Zum anderen paßt (für mich) das Verhältnis Rahmenpreis zu den anstehenden Gesamtinvestitionskosten nicht. Wenn es unbedingt ein bestimmter Rahmen sein soll, ist das zwar egal. Aber dann muss es für einen in irgendeiner Form besonders wertvoller sein. Das sehe ich hier nicht. Den VK auf das obige Preisniveau zu drücken, wird schwierig.
 
Zurück