• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf der Rolle die langen Einheiten (GA)

Hallo, na dann will ich mich auch mal outen. Ich fahre zur Zeit sehr gern auf der Rolle. Habe mir die Ausstattung nach und nach angeschafft, so dass ich je nach Laune entweder mit Musik, Film, TV oder virtuell mittels TACX Trainer unterwegs bin. Meine längste Einheit war knapp 4h. Aktuell fahre ich neben Intervall,Recom etc....auch virtuell die Touren, die ich in ca. 4 Wochen unter freiem Himmel in ECHT absolvieren werde (Startpunkt Alcudia:D) .
Hatte anfangs auch eine Aversion gegen INDOOR-Radeln aber jetzt macht es nur noch Spaß.
Gruß

Wenn du mit Edge o.ä. fährst, dann lad doch deine Malle Touren in 4 Wochen mal ins Bikenet, dann können wir deine Touren nachfahren und dich ( Indoor ) am Berg plattmachen oder auch nicht ;)
 
Naben zusammen,
bin auch gerade von der Rolle :) abgestiegen und ich komme auch im Moment auf max 2 Std. Klar, fahre ich im freien lieber, aber bei den Temperaturen gerade, und da ich erst um 16:30 Uhr vom Betrieb komme, ist es mir zu Dunkel und zu gefährlich. Auf der Rolle schaue ich mir dabei dann verschiedene Videos von Paul Blaes an und versuche dann die Kraft-Ausdauer Einheiten so real umzusetzten wie es nur eben geht. Ich hoffe das die Wochenenden besser und vorallem trocken bleiben :)
 
Also ich habe auch ein schöne Rolle bei mir zu Hause rumstehen, vermeide es aber auch so gut es geht, da es im Vergleich zu draußenfahren einfach todlangweilig ist - keine schöne Nebenbeschäftigung, und selbst nachfahren von realen Strecken auf dem PC mit der Rolle, kann das richtige fahren draußen ersetzen ...

So 2 Stunden draußen fahren kriegt man immer irgendwie hin, und zur Not mit dem Crosser (was auch großen Spaß macht) ... und wenn das Traning eben mal kürzer ausfallen muss (wegen Wetter oder Zeitplan oder was auch immer), dann wird's eben intensiver, also mehr Druck aufs Pedal bringen als sonst...

Ich habe auch mal einen Winter lang intensiv GA-Rollentraining auf Langstrecke gemacht, und auch immer wieder Blocktraining mit intensiven belastenden Einheiten und Sprints, konnte das dann im Frühjahr aber nicht annähernd so gut "auf die Straße" bringen wie ich es mir vorgestellt hatte (oder anhand der Beschreibungen geglaubt hatte, bzw. die Werte auf dem PC es mir "vorgegaukelt" haben) ... vom realen Training draußen wurde ich hingegen noch nie enttäuscht, klappt immer - und selbst wenn man im Winter lahm ist wie ne Schnecke, sobald es wärmer wird geht's auch sehr schnell aufwärts - mit dem Rollentraining war das nach meinem Empfinden nicht so...

Ist aber nur mein subjektives Empfinden, vielleicht sind die Rolle und ich einfach keine Freunde geworden und/oder ich habe sicher auch zu wenig Ahnung vom Rollentraining - mein FAZIT daher: ... so lange wie möglich draußen fahren ...

:)
 
Als Schwarzwälder muss ich im Winter auch alles auf der Rolle machen. Wenn längere Einheiten anstehen, dann schaue ich auf dem Laptop irgendeinen Film mit Überlänge. Dazu bieten sich sämtliche Harry-Potter-Filme, die Herr-der-Ringe-Trilogie und die Star-Wars-Trilogien an. Am letzten Sonntag wars "der Tunnel". Alles zwischen 2 und 3 Stunden Spielzeit. Damit wird das Rollenfahren im letzten Drittel zwar auch zäh, aber man kann es gut aushalten. Bei normalen Einheiten unter der Woche schaue ich mir irgendeine "Spiegel"-Heft-DVD an; meist rund eine Stunde Spieldauer. WAs mir an der Rolle wirklich gefällt: So sind richtig saubere Intervalle möglich. Draussen geht das hier nicht, da ständiges, zumeist recht knackiges Auf oder Ab; längere Intervalle auf gleichmässiger Steigung oder gar einer Ebene sind hier gar nicht drin. Deshalb kommt bei mir die Rolle gelegentlich sogar im Sommer zum Einsatz.
 
Moin, 6 Stunden bin ich auch schon gefahren, in der IBL. Der Vorteil ist, dass man sich halt mit anderen messen kann und die Rennen hochladbar sind und in den Ergebnislisten auftauchen. Das ist schon sehr motivierend und bringt Spaß. Ohne IBL mit "normaler" Rolle habe ich diese Stunden auch nicht geschafft. Halt Kopf und Motivationssache.

So ist es.

Ein schöner Winter Rad-Marathon mit 4-6 Std. Fahrzeit in der IBL ist immer gut.

Im Winter draußen nur Laufen (bin Triathlet) der Rest Indoor. Ausnahme deutlich über 10 Grad und Sonne aber auch nur dann fahre ich Outdoor.

In der IBL sind User die fahren im Winter nur i-magic/Fortius (Rolle). D.h. Outdoor wird über mehrer Monate nicht gefahren und langsammsten im Rennen sind die nicht. Da geht schon mal der Ironman Radsplit (180Km) ohne Windschatten in knapp über 5Std.
Henry
 
Wenn du mit Edge o.ä. fährst, dann lad doch deine Malle Touren in 4 Wochen mal ins Bikenet, dann können wir deine Touren nachfahren und dich ( Indoor ) am Berg plattmachen oder auch nicht ;)

Wird gemacht.:daumen: Unter http://www.gpsies.com/mapFolder.do?id=2875 findes du die erste Planung. Da kannste schon mal trainieren:p Ich denke aber, dass ich keine wirkliche Konkurrenz bin, da Flachlandtiroler, mein 1.komplette Saison (habe erst seit ca. 8 Monaten ein RR) und ich habe auch wenig Bergerfahrung.

Gruß

P.S.
....auf meinem Radl fühle ich mich wie 20 :D :D:D
 
So.. Heute bin ich genau 2Stunden GA1 auf der Rolle gefahren. Rolle ist Kopfsache ,ich habe und das hat mir gut gefallen, nach 1 Std den Raum gewechselt. Also das Rad samt Rolle umgestellt,andere Temperatur andere Ansicht.
Das frischt das Trainig etwas auf, das werde ich öfters machen. Solltet ihr mal versuchen,wenn ihr die möglichkeit habt.
MFg
 
ich habe mein training auch auf die Rolle verlegen müssen, fahre 2-3 mal die Woche 2 Std. und am Wochenende eine 3 Std Einheit.
Am Sam. sind wir bei -3 grad 3 Std drausen Rennrad gefahren, da ist mir die Rolle doch lieber,
mein MTB ist zur zeit Baustelle, sonst würde ich am Wochenende die lange Einheit damit fahren,
Motivation - Youtube, da gibts viele rennrad bzw. MTB Videos, aber die hauptmotivation kommt durch die 24h rennen im 2er, wenn du da jetzt nichts machst gehst du ein, und der teampartner ist sauer :eek:
 
Habe heute auch 2 Stunden Grundlage auf der Rolle gemacht. Musste nach 1,5h auf Toillette und mir war klar, dass schaffe ich nicht mehr, wenn ich jetzt nicht absteige. Danach lief alles wieder total rund und ich hätte vielleicht auch nochmal so viel geschafft. Allerdings machte mir der Zeitplan dann einen Strich durch die Rechnung. Naja und ich hatte keinen Bock mehr nur Musik zu hören (bei längeren Einheiten sonst auch DVD aber da sind mir momentan die Filme ausgegangen).

Ich finde es jedenfalls schwer über 2 Stunden dahin zu rollen. Wenn ich Schnelligkeitsintervalle oder dergleichen mache, ist es alles kein Problem, da ich auch weiß, dass es maximal 1,5h dauert samt Warm-Up und Cool-Down... insofern. Aber dieses rumeiern im Grundlagenpuls ist echt... bäääh zumindest im Moment.
 
Was auch sehr viel Spaß bringt, sind gemeinsame Touren mit meiner Frau auf der Rolle. Haben jetzt eine I-magic und eine Fortius nebeneinander stehen. Da zieh ich meine Frau im Windschatten per lan durch die IBL oder Tacx Mp run´s. Der Spaß ist besonders groß, wenn ich mit etwas mehr Druck fahre und sie teilweise bis zur ko..grenze versucht dranzubleiben:D
 
Jetzt am WE stehen ganze 3 Stunden Rolle an :eek: Ich werd aber wohl wieder einen GA1/GA2 Mix machen. Nächste Woche wird es eisig bleiben...
Man stelle sich mal den ganzen Februar winterlich vor. Ich weiß echt nicht, ob ich dann auch noch 4 Std auf der Rolle schaffe o_O

Rolle Einheiten scheinen recht übertragbar auf die Straße zu sein! Ein Trainingspartner hat mal fast 3 Monate nur auf der Rolle trainiert.
Im März konnte er die Leistung, dann auch gut auf die Straße bringen, sprich auch längere Einheiten im zügigen Tempo.
Daher denke ich mal: Grundlage ist Grundlage ;) Dem Körper wird es egal sein ob 3 Std Rolle oder 3 Std Crosser/MTB draussen.
 
Sollte ich das mal schaffen beim Indoorbiken auch noch zu tippen währe ich schon froh. Meinst läuft nur das TV und sonst nix.
Gleich gehts wieder rauf, leider mit Knie Bandage.
Winterliche Grüße aus Bünde.
 
Nunja, den Luxus-Februar im letzten Jahr werden wir wohl kaum toppen können :)
Man muss prinzipiell davon ausgehen, dass bis Mitte März Schnee liegen kann und mit ganz viel Pech auch nochmal Ende März :D

Ich spreche hier vom Berliner Raum, also nicht fürs Sauerland oder dergleichen... die haben noch viel länger scheiss Wetter!
 
Hallo,
ich fahre im Winter öfter auf der Freien Rolle. Mein Rekord steht da bei drei Stunden, das werde ich aber so schnell nicht nochmal machen. Für mich machen Einheiten bis maximal zwei Stunden mehr Sinn. Damit die Zeit bei Grundausdauereinheiten vorbeigeht schaue ich meist DVDs der drei großen Rundfahrten an. Trotzdem ist es eine Quälerei für mich :confused:
 
Also ich bin alleinerziehend und durch mein ewiges Betreuungsproblem kann ich bei Weitem nicht so trainieren, wie es gerne hätte :( Ne Hausrunde geht mittleweile problemlos, aber alles über anderthalb Stunden ist oftmals mit erheblichem Organisationsstress verbunden, und gerade im Winter bleibt da die Rolle meistens als einzige Alternative zum Gar-nicht-Fahren. Und von daher hab ich da eh ne andere Einstellung zu - für mich ist das Teil ein echter Segen, da so wenigstens auch für mich 5 Tage die Woche machbar sind. Ich hoffe ja, dass die Situaton nächstes Jahr soweit eingespielt ist, dass ich dann richtig durchstarten kann aber bis dahin bin ich entschlossen, alles mitzunehmen was unter den jetzigen Umständen eben machbar ist, denn egal unter welchen Bedingungen gilt: Aufs Radeln verzichten? NIEMALS !! Naja und mit guter Musik im Ohr, lassen sich auch zwei Stunden im Wohnzimmer ganz gut durchtreten :) Und jede Ausfahrt im Freien katapultiert mich dann auf dem kürzesten Weg direkt ins Nirwana :p
Dafür lohnt sich alles!!
 
Ich fahre ab dieser Woche den ersten Trainingsblock (3 Wochen Aufbau u. 1. Woche Regeneration, Triathlon) mit KA-Intervallen im unteren GA1/2 Bereich.

Bei meiner i-magic die Flandern DVD eingeworfen, Strecke gewählt und locker losgefahren.
Die ersten 15 Km schön flach mit 5x10 sek max Trittf. gestartet (Pause 2 Minuten) danach die ersten 5 Hügel (5-13% Steigung 0,7-2Km lang) in KA (Trittf 50U/min) hochgestiefelt. Danach locker 20 Minuten ausgefahren. Schon waren 2 Std. vorbei und keiner hat mich überholt:daumen:


Eigentlich mache ich noch einen lockern Koppellauf über 6Km hintenraus, Gestern war es aber mit -16 Grad um 22:00 Uhr zu kalt (durchgeschwitzt) u. zu glatt.

Dieses Training würde ich draussen mit Lampe in der Form zu der Uhrzeit gar nicht fahren können, auch meine Frau/Kinder könnte mich im Training nicht kontakten.

Eine gute Rolle mit gutem Training ist geil.

Henry
 
Ich fahre ab dieser Woche den ersten Trainingsblock (3 Wochen Aufbau u. 1. Woche Regeneration, Triathlon) mit KA-Intervallen im unteren GA1/2 Bereich.

Bei meiner i-magic die Flandern DVD eingeworfen, Strecke gewählt und locker losgefahren.
Die ersten 15 Km schön flach mit 5x10 sek max Trittf. gestartet (Pause 2 Minuten) danach die ersten 5 Hügel (5-13% Steigung 0,7-2Km lang) in KA (Trittf 50U/min) hochgestiefelt. Danach locker 20 Minuten ausgefahren. Schon waren 2 Std. vorbei und keiner hat mich überholt:daumen:

Eigentlich mache ich noch einen lockern Koppellauf über 6Km hintenraus, Gestern war es aber mit -16 Grad um 22:00 Uhr zu kalt (durchgeschwitzt) u. zu glatt.

Dieses Training würde ich draussen mit Lampe in der Form zu der Uhrzeit gar nicht fahren können, auch meine Frau/Kinder könnte mich im Training nicht kontakten.

Eine gute Rolle mit gutem Training ist geil.

Henry

Yo - habe seit einigen Wochen den hier von TACX: http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,69;product=26197

Ok, relativ teuer und ich habe auch einige Tage echt mit mir gerungen... aber das Teil ist einfach klasse. Die Möglichkeit der Real Life Videos (siehe Posting oben, Flandern Rundfahrt z.B. ) und die Möglichkeit, eigene Strecken die man mit dem Garmin aufgezeichnet hat, nachzufahren... genial!

Da sind dann selbst drei Stunden und mehr kein Thema.
 
wie läuft das eigentlich mit der Geschwindigkeit des Films ab, wenn du mal nen Gang zurücknimmst? Wird der dann auch verlangsamt?

Gestern 3 Std. gequält. Die ersten 1,5h nen Film geguckt, danach Musik gehört.

Die letzte halbe Stunde dachte ich, ich fall vom Rad.... und das bei nem Nudelpuls von 120 O_o
 
Zurück