• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Astronautennahrung

AW: Astronautennahrung

meinst du mich?

fahr mit dem garmin 500 + pulsgurt.
herzfrequenz, 135-150
bergauf bin ich gleich bei 170-181
trittfrequenz, 65-85

einen geschmacksträger brauche ich....
mir geht´s auch halt darumm, das die kraft bei langen routen auch für die letzten 10-15km das ist.
möchte auch mit dem bergfahren anfangen (lebe in österreich), nur jetzt im moment brauche ich gar nicht probieren.

grüsse


Wie "hart" fährst du denn, dass du soviel Energie im Training zu dir nehmen musst? Wasser reicht in der Regel aus, Notfallriegel dabei für den Fall der Fälle und fertig.
 
AW: Astronautennahrung

wie schon gesagt, das weiss ich selber....das ich gezielter trainieren muss.

muss leider auch regelmässig einen buster inhalieren damit die pronchien aufgehen.
1x früh und abend´s
und ich mach´s auch wenn ich sport mache
(durch einen leistungsdiagnostiktest musste ich zum lungenfacharzt und da wurde mir das verschrieben. habe auch zuwenig luft beim ausbusten.)

die ärtztin hat auch gesehen das ich in den beinen die kraft da hatte....nur die luft ging mir aus und daher musste ich mit dem heimtrainer aufhören.




Hallöchen,

ich finde auch das 0.7l zu wenig ist normalerweise soll mann pro Stunde training 1l Flüssigkeit zu sich nehmen ( das ist auf dem Renner schlecht möglich) da reicht dann auch wasser, ich trinke immer Powerbar isodrink aber nur die Hälfte an pulver und etwas Magnesium nur weil ich Wasser nicht mag.

Beim essen würde ich mich den vorrednern anschließen das Müslirigel ausreichen.

Im training esse ich immer nach bedarf wenn ich ein kleines Hungergefühl habe.

Hast du vieleicht schon mal dran gedacht das das ein muskuläres problem ist und keins was mit deiner Energiebereitstellung zu tun hat.
 
AW: Astronautennahrung

wie schon gesagt, das weiss ich selber....das ich gezielter trainieren muss.

muss leider auch regelmässig einen buster inhalieren damit die pronchien aufgehen.
1x früh und abend´s
und ich mach´s auch wenn ich sport mache
(duch einen leistungsdiagnostiktest musste ich zum lungenfacharzt und da wurde mir das verschrieben. habe auch zuwenig luft beim ausbusten.)
die ärtztin hat auch gesehen das ich in den beinen die kraft da hatte....nur die luft ging mir aus und daher musste ich be diesem test aufhören.

jedenfalls, möchte ich mal wissen wieviel ihr in der regel flüssigkeit und riegel zu euch nimmt.

Ich esse bei bis 80 KM garnichts und trinke ca: 1,5l bei längeren strecken esse ich ein bis zwei Riegel und trinke 2-3 l mit pause zum auffüllen.
 
AW: Astronautennahrung

meinst du mich?

fahr mit dem garmin 500 + pulsgurt.
herzfrequenz, 135-150
bergauf bin ich gleich bei 170-181
trittfrequenz, 65-85

einen geschmacksträger brauche ich....
mir geht´s auch halt darumm, das die kraft bei langen routen auch für die letzten 10-15km das ist.
möchte auch mit dem bergfahren anfangen (lebe in österreich), nur jetzt im moment brauche ich gar nicht probieren.

grüsse

Ja, dich mein ich :D

Also normalerweise brauchst du diesen Energiekram nicht beim Training. Fahr mal ein normales Training und nimm dir nur einen Notfallriegel mit. So wie sich das anhört fährst du noch nicht so lange, dass dir am Ende die Puste ausgeht würde ich jetzt erstmal auf die fehlende Ausdauer führen und nicht auf einen Mangel an Energie, voraussgesetzt die HF-Angaben stimmen.
 
AW: Astronautennahrung

hi,

ok, ich werde deinen tipp mal annehmen.
fahren tue ich jetzt mal seit 1 jahr.

voraussgesetzt die HF-Angaben stimmen....
ehrlich gesagt stimmt die hf nicht.
normalerweise sollte ich im ga1 bereich zwischen 115-138 fahren.
nur wenn ich das echt einhalte....muss ich immer mit einem leichteren gang fahren oder ich habe einen schwereren drinnen, dann halt langsam treten. sonst bin ich gleich drüber.
noch dazu ist es bei uns sehr hügelig.

grüsse



Ja, dich mein ich :D

Also normalerweise brauchst du diesen Energiekram nicht beim Training. Fahr mal ein normales Training und nimm dir nur einen Notfallriegel mit. So wie sich das anhört fährst du noch nicht so lange, dass dir am Ende die Puste ausgeht würde ich jetzt erstmal auf die fehlende Ausdauer führen und nicht auf einen Mangel an Energie, voraussgesetzt die HF-Angaben stimmen.
 
AW: Astronautennahrung

Die Trinkmengen sind klasse :D
Bei mir können das, wetterabhängig zwischen 1/4 Liter (ok, da regnets Hunde und Katzen) und 1,5Liter pro Stunde sein. (Soviel dazu), im letzteren Fall muss in jedem Fall bei mehr als 2 Stunden Salz bei (Erdnüsse liefern da z.B. auch noch ein wenig Fett und Eiweiß).
Bzgl. Essen: Wenn ich weiß, daß es lang wird, kommt die erste Banane gleich vor dem losfahren (wieso erst eine Stunde verschenken, in der der Körper das schon mal verarbeiten kann?)
Bzgl. Gels, Riegel und sonstig verschweisstem Krams...ihr schmeisst die Verpackung ja wohl hoffenlicht nicht wild in die Wallachei? Seh ich leider viel zu oft. Soviel dann zum umweltfreundlichen Radeln...
 
Zurück