• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Assos Radhosen und Alternativen

tackleberry

Aktives Mitglied
Registriert
1 April 2018
Beiträge
589
Reaktionspunkte
255
Servus,

meine Sugoi RS Pros wird nun offiziell ausgetauscht (meine Standardtour hat 75km (brauche aktuell glatt 3h) und ich würde sie gerne mittelfristig auf so 100 km erweitern... Außerdem wiege ich 100 kg... :D). Ich war heute in einem Assos Outlet bei uns in der Nähe und habe mal direkt zwei schöne Trikots mitgenommen. Bei der Hose bin ich mir noch unsicher. Die S7 Mille wurde mir schon ans Herz gelegt aber das ist ja das Einsteigermodell von Assos. Ok, gibt's im Netz für 100 Euro. Im Laden hatte ich jetzt mal die s7 cento an und das Polster ist echt dick und die Hose ist verdammt teuer. Ist sie es auch bei Touren unter 200 km wert oder wirklich erst auf Langstrecke. Außerdem geht sie laut Bewertungen bei Bike components gerne kaputt und der Assos Service is angeblich alles andere als Premium.

Hat jemand Erfahrungen mit der T.equipe? Die soll wohl zwischen mille und cento liegen.

Gibt's irgendwelche guten Alternativen? Viel teuer als Assos geht es bei Massenartikeln doch eh nicht mehr, oder? :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Assos Radhosen und Alternativen
Ich habe die Cento. Dass sie gerne kaputt geht, kann ich nicht bestätigen, solange du dich nicht hinlegst. Es ist die beste Hose, die ich je hatte. Aber wie immer gilt: sie muss zu deinem Allerwertesten passen. Wenn du noch ein wenig warten kannst: Während der Tour de France gibt es meist Rabattaktionen. Letztes Jahr gab es sie dann für 170 anstatt 255.
 
Kann zwar bei den Herrenhosen nicht mitreden, aber die Damenhosen sind top und ist meine Lieblingshose unter den Radhose.
Bei 100 km kannste aber wohl alles fahren, ob du da einen großen Unterschied bemerkst ist zweifelhaft.
Passen muss sie und du mußt dich mit dem Polster wohlfühlen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kann dazu nur sagen, ich fahre die Fi.Mille seit sieben Jahren, absolut haltbar, und die Fi.Mille S5, seit vier Jahren, auch haltbar.
Kann überhaupt nicht klagen, wie auch über kurze und lange Trikots, sowie Socken von der Firma Assos.
:daumen:
 
Ich fahre nichts anderes mehr.
Haltbar, sicher!
Für 100km, nicht nötig!
Meine Meinung!
 
Schau Dir mal die Evolution Linie von Sugoi an. Das Problem mit den sich auflösenden Nähten scheint behoben und deren Polster sind sowieso vom feinsten, ohne Windelgefühl.
Dann gibt es noch super Buchsen von Vermarc...
 
Sehr gute aus meiner Sicht die besten, die ich je hatte, kommen von Q 36.5 ich habe zwei Salopette Miles Gregarius und eine Salopette L1. Ich liebe sie. Auch ziemlich gut und dabei öfters mal recht günstig zu bekommen Ale Speed Fondo
 
Die Q36.5 sind preislich wohl keine Alternative, einfach überteuert für ne Radhose.
Was spricht den gegen eine neue Sugoi RS wenn Du damit zufrieden warst, ich finde die sehr gut.
Die Löffler HotBond fahr ich auch gerne, ebenso die Mavic Ksyrium Pro die ich zum testen bekommen hab.
Die POC Fondo hab ich vom Polster her gut gefunden aber das Bein war mir zu lang, war oder ist aber ein tolles Angebotbei bergzeit.
Ich würd schaun was ich im Angebot krieg und einfach mal testen.
 
Ich hab mir letzte Saison eine T.equipe gekauft, ist auch bei mir die beste Hose im Schrank.
Das Polster ist definitiv kein Windelpolster sondern genau richtig.
Meine Lieblingshose für alles über 100km, sitze dabei auf einer tune Speedneedle Alcantara, also keine Sattelpolsterung...
 
Eine Hose die für 100 km taugt, geht auch für 200 oder 300 problemlos denke ich.
Die Marketingabteilungen wollen uns natürlich weismachen, dass man für jede Streckenlänge eine extra Hose braucht.
Als Alternativen fallen mir Castelli oder Rapha ein (war bisher skeptisch ggü. denen, hab mir dann aber im Bundle-Angebot die Core-Bib bestellt und bin echt begeistert.)
 
Eine Hose die für 100 km taugt, geht auch für 200 oder 300 problemlos denke ich.
Die Marketingabteilungen wollen uns natürlich weismachen, dass man für jede Streckenlänge eine extra Hose braucht.

Machen die Marketingabteilungen das inzwischen? Ist ja putzig!
Ich kaufe alle paar Jahre zum Saisonende ein paar Hosen, die passen. Selten kosten die dann mehr als 50 - 60 €.
Ich kann auch bestätigen, dass die die 100 km gut sind auch für 200 und mehr km gut sind.
Ich hab Triahosen von Zoot mit nix drin und dicke Windelhöschen hab ich auch (allerdings keine Assos). Ist aber immer das Tagesgefühl was entscheidet, welche Hose ich anziehe.
 
Machen die Marketingabteilungen das inzwischen? Ist ja putzig!
Ich kaufe alle paar Jahre zum Saisonende ein paar Hosen, die passen. Selten kosten die dann mehr als 50 - 60 €.
Ich kann auch bestätigen, dass die die 100 km gut sind auch für 200 und mehr km gut sind.
Ich hab Triahosen von Zoot mit nix drin und dicke Windelhöschen hab ich auch (allerdings keine Assos). Ist aber immer das Tagesgefühl was entscheidet, welche Hose ich anziehe.
Klar, fast jeder Hersteller hat ne Endurance-Bib o. ä. im Programm. So eine Hose wird erst nach mind. 100 km bequem ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar, fast jeder Hersteller hat ne Endurance-Bib o. ä. Im Programm. So eine Hose wird erst nach mind. 100 km bequem ;-)

Glauben ist eben nicht gleich Wissen!
Es gibt Polster, die nach 100 km schlapp machen, andere sind auch danach noch wie auf den 100 km.
Hier liegt der Unterschied. Auf den ersten Km taugen sie alle was ;)
Es gibt natürlich auch diejenigen, die 150 km in Jeans und Unterbux fahren und sich wohl fühlen, andere können keine 20 km ohne Polster fahren.
 
Glauben ist eben nicht gleich Wissen!
Es gibt Polster, die nach 100 km schlapp machen, andere sind auch danach noch wie auf den 100 km.
Hier liegt der Unterschied. Auf den ersten Km taugen sie alle was ;)
Es gibt natürlich auch diejenigen, die 150 km in Jeans und Unterbux fahren und sich wohl fühlen, andere können keine 20 km ohne Polster fahren.
Meine Aussage mit den 100 km war ironisch, hast du wahrscheinlich nur nicht bemerkt.
 
Eine Hose die für 100 km taugt, geht auch für 200 oder 300 problemlos denke ich.
Die Marketingabteilungen wollen uns natürlich weismachen, dass man für jede Streckenlänge eine extra Hose braucht.
Als Alternativen fallen mir Castelli oder Rapha ein (war bisher skeptisch ggü. denen, hab mir dann aber im Bundle-Angebot die Core-Bib bestellt und bin echt begeistert.)

Das auch? ;)
Eine Hose die für 100 km gut ist, muss eben nicht nach 200 km immer noch top sein.
Man braucht selbstverständlich nicht für jede Strecke eine Hose, da aber die guten "Langstreckenpolster" (welche auf allen Streckenlängen top sind, wenn sie passen) i.d.R. auch die (sehr) teuren sind, nutze ich für die Fahrten auf die Arbeit und die kurze Feierabendrunde, gerne günstige Hosen.

Aber auch das kann natürlich jeder halten wie er möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

meine Sugoi RS Pros wird nun offiziell ausgetauscht (meine Standardtour hat 75km (brauche aktuell glatt 3h) und ich würde sie gerne mittelfristig auf so 100 km erweitern... Außerdem wiege ich 100 kg... :D). Ich war heute in einem Assos Outlet bei uns in der Nähe und habe mal direkt zwei schöne Trikots mitgenommen. Bei der Hose bin ich mir noch unsicher. Die S7 Mille wurde mir schon ans Herz gelegt aber das ist ja das Einsteigermodell von Assos. Ok, gibt's im Netz für 100 Euro. Im Laden hatte ich jetzt mal die s7 cento an und das Polster ist echt dick und die Hose ist verdammt teuer. Ist sie es auch bei Touren unter 200 km wert oder wirklich erst auf Langstrecke. Außerdem geht sie laut Bewertungen bei Bike components gerne kaputt und der Assos Service is angeblich alles andere als Premium.

Hat jemand Erfahrungen mit der T.equipe? Die soll wohl zwischen mille und cento liegen.

Gibt's irgendwelche guten Alternativen? Viel teuer als Assos geht es bei Massenartikeln doch eh nicht mehr, oder? :D

Bist du denn mit der Sugoi unzufrieden ? Ich fahre die Evolution mit dem abgebildeten RC Pro - Polster auch auf >200km Touren und bin sehr zufrieden. Habe mittlerweile 4 im Schrank (2 x lang, 2 x kurz) liegen...



79881_02_d.jpg
 
Sugoi war eine meiner ersten Hosen die ich kaufte.
Für meinen Hintern leider nichts.
Ich benutze sie nur noch für das Cardio- Training.
Für lange Distanzen nur noch (200+) Assos, für kürzere (100) Castelli (Kisspolster).
Wichtig ist auch der Sattel dazu, sonst hilft die teuerste Hose nichts!
 
Zurück