• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Assos Radhosen und Alternativen

Bist du denn mit der Sugoi unzufrieden ? Ich fahre die Evolution mit dem abgebildeten RC Pro - Polster auch auf >200km Touren und bin sehr zufrieden. Habe mittlerweile 4 im Schrank (2 x lang, 2 x kurz) liegen...



79881_02_d.jpg

Genau die habe ich auch 2x. Auf dem (relativ weichen) MTB Sattel kein Problem, bis auf die Tatsache dass mir öfter die linke Hand eingeschlafen ist (hatte ich beim vorherigen Sattel nicht, lag also nicht an der Hose).

Allerdings muss man bedenken, dass ich 100kg wiege. Das ist natürlich eine ganz andere Belastung für das Polster...
 

Anzeige

Re: Assos Radhosen und Alternativen
Ich werfe mal Sportful in den Ring. Habe die Assos und Sportful Classic Race und finde das Polster von der Sportful ein wenig besser.
 
Mit den Hosen ist das wie mit dem Helm, den Schuhen, ......
Was A passt, kann für B Mist sein. Die Qualität dürfte für alle gleich sein, wobei die Aussagen dazu auch breit gefächert sind :D M.E. ist die Haltbarkeit stark davon abhängig, welche Trommel die Waschmaschine hat, welches Waschmittel verwendet wird -gerade bei atmungsaktiven Kleidungsstücken- und wie getrocknet wird -Trockner mit Schonprogramm passt-.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Assos Hose ist jetzt durch und wird in keinem Fall wieder durch eine Assos ersetzt.
Die Verarbeitung der Hose war bis jetzt tadellos, Träger, Nähte, Passform alles tadellos. Die Hose wäre eigentlich noch gut, wenn die nicht hinten direkt über dem Polster eine ausgeprägte dort nicht willkommene Transparenz entwickelt hätte. Diese transparente Stelle habe ich bei den Hosen anderer Assos Nutzer auch schon bemerkt. Neben der nun zur Aussortierung führenden transparenten Stelle hatte ich mich mit der Windel zwischen den Beinen niemals richtig wohl gefühlt, da komme ich mit wesentlich dünneren Polstern besser zurecht. Aber das ist sicher bei jedem anders.
 
Genau die habe ich auch 2x. Auf dem (relativ weichen) MTB Sattel kein Problem, bis auf die Tatsache dass mir öfter die linke Hand eingeschlafen ist (hatte ich beim vorherigen Sattel nicht, lag also nicht an der Hose).

Allerdings muss man bedenken, dass ich 100kg wiege. Das ist natürlich eine ganz andere Belastung für das Polster...

Ich bin mit 85kg auch kein Leichtgewicht... ;)
 
Meine Assos Hose ist jetzt durch und wird in keinem Fall wieder durch eine Assos ersetzt.
Die Verarbeitung der Hose war bis jetzt tadellos, Träger, Nähte, Passform alles tadellos. Die Hose wäre eigentlich noch gut, wenn die nicht hinten direkt über dem Polster eine ausgeprägte dort nicht willkommene Transparenz entwickelt hätte. Diese transparente Stelle habe ich bei den Hosen anderer Assos Nutzer auch schon bemerkt. Neben der nun zur Aussortierung führenden transparenten Stelle hatte ich mich mit der Windel zwischen den Beinen niemals richtig wohl gefühlt, da komme ich mit wesentlich dünneren Polstern besser zurecht. Aber das ist sicher bei jedem anders.

Bei mir hat der Sattel die Hosen alle an der gleichen Stelle aufgescheuert...
 
Die von mir beschriebene transparente Stelle hat keinen Kontakt zum Sattel, an den Kontaktflächen zum Sattel sieht meine Hose noch gut aus.
 
Bei mir hat der Sattel die Hosen alle an der gleichen Stelle aufgescheuert...
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, das kommt wahrscheinlich von den Fettpolstern an den Oberschenkeln. 100 Kg bei deiner Körpergrösse ist, sagen wir, suboptimal. Habe auch schon bei so manchem :idee: voluminöseren Farher, von hinten gesehen, dass die Oberschenkel sogar die Sattelstütze touchieren. Wundert man sich über verschlissene Buchsen...
 
Die von mir beschriebene transparente Stelle hat keinen Kontakt zum Sattel, an den Kontaktflächen zum Sattel sieht meine Hose noch gut aus.
Hatte auch mal irgendwelche Sportful, Giro glaube ich. Nach gefühlt 3mal Wäsche erhaschte man durch den dünnen Schleier einen Blick auf die "Talenge" :D. Hose für Flicken usw. aussortiert.
 
Früher bin ich nur Sugoi gefahren, allerdings hat dort die Qualität der Stoffe in Sachen Haltbarkeit stark nachgelassen. Ich fand halt das Sitzpolster optimal. Nicht dieser Windeleffekt sowohl gefühlt als auch optisch wie von Assos.
Umgestiegen bin ich nach und nach auf Castelli. Das teuerste Polster kommt dem der Sugoi recht nahe und die Haltbarkeit des Materials entspricht auch wieder meinen Vorstellungen. Vielleicht einen Versuch wert!?
 
ASSOS Cento S7

Für mich ist das DIE HOSE. Diese Hose hat das patentierte "... KukuPenthouse ...das Ihre „Kronjuwelen“ kokon-artig umfasst und unauffällig umschmiegt. Ebenso werden Sie feststellen, dass die T.cento Ihnen mehr Halt und höhere Atmungsaktivität in dieser sensiblen Region bietet ... " (O-ton Assos)

Damit fühle ich mich sehr wohl. Nichts schlackert von rechts nach links oder wird bei jeder Pedalumdrehung mit bewegt. Diese Hose hat vorne in der Mitte ein dezentes, gut belüftetes Suspensorium. Das Sitzpolster ist hier unterbrochen.

Auf der Langstrecke (200+) komme ich damit sehr gut zurecht.
Assos T.Cento S7 - anziehen, alles hat seinen Platz, und einfach nur Wohlfühlen.

PS: ich bin nicht von A. gesponsort. Trikots und Unterhemden trag ich lieber von X- Bionic

Bonne Route
eO
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werfe ich mal BL - Bicyle Line - in den Raum:
https://www.bicycle-line.com/ita/uomo.html
Die haben für 100 +/- € sehr ansehnliche und super bequeme Modelle.
Das Polster wird auch in den Assos Hosen 'verbaut'
Wo es hier in D Shops gibt, weiß ich leider nicht.
Ich kaufe meine Hosen immer in Torbole gegenüber dem Café Zentrale
 
Zurück