• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Asoziale Idioten unter sich(nicht alle)

SRAM 1x ist auch ne Variante... Ich glaube, als richtige Rennradschaltung werden die erst ernstgenommen, wenn es ein Profiteam damit gibt. Aber ich habe eine Apex 1x11 am Cyclocross, die funktioniert gut. Man ist halt auf der Straße ziemlich schnell im größten Gang, und es gibt relativ große Sprünge zwischen den Gängen. Solange du nicht ständig Berge runter fahren willst, oder in der Gruppe dein Tempo genau auf andere abstellen möchtest, finde ich das eine brauchbare Lösung. Nimm dann aber besser Rival oder aufwärts, die Apex schaltet schon ein bisschen grob.
Genau so sehe ich das auch. 1x ist in der Gruppe mühsam, weil man mit dem eingelegten Gang irgendwie immer knapp abseits von ideal ist. Alleine oder im Gelände macht sich das nicht so sehr bemerkbar.
Am Berg ist man dann dafür aber schnell am Ende mit eng abgestufter Kassette und großem Kettenblatt (ich zumindest). Das ist natürlich auch abhängig vom Fahrergewicht. Mit 2x bin ich deutlich glücklicher unterwegs.

Warum gibts eigentlich keinen "Was ist der unterhaltsamste Thread"-Thread? :D
 
Genau so sehe ich das auch. 1x ist in der Gruppe mühsam, weil man mit dem eingelegten Gang irgendwie immer knapp abseits von ideal ist. Alleine oder im Gelände macht sich das nicht so sehr bemerkbar.
Am Berg ist man dann dafür aber schnell am Ende mit eng abgestufter Kassette und großem Kettenblatt (ich zumindest). Das ist natürlich auch abhängig vom Fahrergewicht. Mit 2x bin ich deutlich glücklicher unterwegs.

Warum gibts eigentlich keinen "Was ist der unterhaltsamste Thread"-Thread? :D
Ich weiss nicht, nutzt du ernsthaft im Flachland das kleine Kettenblatt vorne? Wenn Ich halbwegs auf Tempo bin, undenkbar.
Im Grunde fährt man dann ja nur 10 bis 12 gaenge. In den Bergen fehlen tatsächlich die Abstufungen. Aber wie gesagt, hier ist weit und breit nichts ausser nen kleinen Gebirge.
 
Ich weiss nicht, nutzt du ernsthaft im Flachland das kleine Kettenblatt vorne? Wenn Ich halbwegs auf Tempo bin, undenkbar.
Im Grunde fährt man dann ja nur 10 bis 12 gaenge. In den Bergen fehlen tatsächlich die Abstufungen. Aber wie gesagt, hier ist weit und breit nichts ausser nen kleinen Gebirge.
Ich kann mir hier in der Gegend aussuchen, was ich fahren möchte von nahezu 0m bis 1000Höhenmeter auf 100km ist alles drin.
Ja, ich nutze alle Gänge die ich habe. Alles was ich hier noch aus meiner Erfahrung beitragen könnte sagt Dir aber eh nix weil Dir die Erfahrung fehlt.
Wegen mir kannst Du deine Theorien komplett so in die Praxis umsetzen, ich lausche gespannt weiter :D
 
Ich kann mir hier in der Gegend aussuchen, was ich fahren möchte von nahezu 0m bis 1000Höhenmeter auf 100km ist alles drin.
Ja, ich nutze alle Gänge die ich habe. Alles was ich hier noch aus meiner Erfahrung beitragen könnte sagt Dir aber eh nix weil Dir die Erfahrung fehlt.
Wegen mir kannst Du deine Theorien komplett so in die Praxis umsetzen, ich lausche gespannt weiter :D
Du nutzt im flachen alle Gaenge?
 
Du nutzt im flachen alle Gaenge?
Vielleicht gibt es da, wo Seitenschneider unterwegs ist, auch mal etwas kräftigeren Gegenwind? 🤔
Vielleicht ist er mal nach einer etwas längeren Tour auch mal müde oder kaputt?
Dem einen oder anderen RR Fahrer passiert sowas schonmal.
 
Nee, hier gibts nur kräftigen Rückenwind, ich wieg nur 60kg und hab nen FTP von 400W, an sich würde ich mit 3-Gang Nabenschaltung auch hin kommen.... natürlich alles gelogen.
Mal ernsthaft, wenn man wie ich ein wenig schwerer ist, dann ist man um die Gänge froh und ich kann damit oft genug die Kadenz oben halten oder vermeiden, daß ich mich auf längeren Touren verausgabe.
Es gibt bestimmt sogar fittere Einsteiger, vielleicht bist Du einer davon @Radkolloss? Ich muß ein wenig auf meine Kraft und Ergonomie achten für längere Touren oder um mit stärkeren Kollegen mitzuhalten. Flach ist auch immer relativ, 150Hm auf ner 40km Abendrunde ist nicht viel, auf 2km Strecke konzentriert fällts mir trotzdem schwer...
 
Ich denke mal, wenn Radkolloss erst eimal 5.000km mit dem neuen Rad hinter sich gebracht hat und an Erfahrung reicher geworden ist, und er sich seine aktuell gestellten Fragen hier noch einmal Revue passieren lässt, die doch manchmal recht unsanften Kommentare des einen oder anderen zumindest verstehen und einordnen wird.:oops:
 
Ich denke mal, wenn Radkolloss erst eimal 5.000km mit dem neuen Rad hinter sich gebracht hat und an Erfahrung reicher geworden ist, und er sich seine aktuell gestellten Fragen hier noch einmal Revue passieren lässt, die doch manchmal recht unsanften Kommentare des einen oder anderen zumindest verstehen und einordnen wird.:oops:
Äh nein. Es gibt absolut keinen notwendigen Grund gegenüber einen Einsteiger so überheblich zu sein. Widerworte sind Teil des Lernens und kein Grund auszuflippen.


So Leute, der Rahmen steht immer noch unausgepackt da. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass Ich das Bike fahren kann. Der Sieger der Tour de France fährt fast die gleiche Geo mit 174 in Grösse 53 :D :D :D (natürlich ein Dogma mit wertigeren Carbon) Ja, ich weiss, Profis sind ne ganz andere Nummer.

Ich hab einen schönen Carbon Rahmen günstig angeboten bekommen, allerdings ohne Gabel. Der Gabelkauf ist widerrum eine Wissenschaft für sich. Was denkt ihr, ist es realistisch dass Ich mir eine Gabel dafür besorgen kann? Den Hersteller gibt es leider nicht mehr :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, hier gibts nur kräftigen Rückenwind, ich wieg nur 60kg und hab nen FTP von 400W, an sich würde ich mit 3-Gang Nabenschaltung auch hin kommen.... natürlich alles gelogen.
Mal ernsthaft, wenn man wie ich ein wenig schwerer ist, dann ist man um die Gänge froh und ich kann damit oft genug die Kadenz oben halten oder vermeiden, daß ich mich auf längeren Touren verausgabe.
Es gibt bestimmt sogar fittere Einsteiger, vielleicht bist Du einer davon @Radkolloss? Ich muß ein wenig auf meine Kraft und Ergonomie achten für längere Touren oder um mit stärkeren Kollegen mitzuhalten. Flach ist auch immer relativ, 150Hm auf ner 40km Abendrunde ist nicht viel, auf 2km Strecke konzentriert fällts mir trotzdem schwer...
Ich wieg so 95-100 und komme vom Kickboxen. Kann meinen Sport nicht mehr richtig machen aufgrund einer Verletzung und alt werde Ich auch noch. Bin aber entsprechend recht kräftig und beweglich.

Mein erster Eindruck vom Rennradfahren war, sobald Ich die Kiste erstmal auf Touren gebracht habe, rollt Sie wie Sau. Ich brauche dann nur noch einen hohen Gang um weiter Energie in System geben zu können. Wenn Ich mich mal ausruhen will, dann trete Ich kurz nicht mehr. Das Ding rollt immer noch so schnell dass Ich locker flitze. Und wenn Ich mal beschleunigen will, lege Ich mit Kraft paar Mal mein Gewicht in die Pedale. Und iregendwann komme Ich abends glücklich und ausgepowert nach hause.

Ich hab mal Kadenz gegoogelt, und dahinter verbirgt sich eine andere Denke, das schliese Ich auch aus deinen Worten. Es geht darum eine möglichst "passende" Trittfrequenz für die Strecke und die Geschwindigkeit der Gruppe zu haben. Vielleicht magst Du mehr dazu sagen?

https://www.radsport-rennrad.de/training/die-trittfrequenz-beim-rennradtraining/
 
So, das ist das Fitting von Bernal:

https://dmcx.com/2020/03/24/egan-bernals-2020-bike-size/

Er hat wie gesagt fast den gleichen Rahmen und sehr ähnliche Maße. 174 und 80er Schrittlänge habe Ich. Er hat 81. Ich mit Schuhen auch^^

Und so sieht er aus , wenn er auf der Kiste sitzt.

https://concept-lab.gebiomized.de/2020/10/07/fit-it-like-egan/

Die Frage ist, meint ihr, mit einen viel kürzeren Vorbei und ohne Setback(oder wie man sagt, dass der Sattel ganz vorne ist^^), ist das Ding auch für mich geeignet?
 
Ich hab einen schönen Carbon Rahmen günstig angeboten bekommen, allerdings ohne Gabel. Der Gabelkauf ist widerrum eine Wissenschaft für sich. Was denkt ihr, ist es realistisch dass Ich mir eine Gabel dafür besorgen kann? Den Hersteller gibt es leider nicht mehr :D
Geht es hierbei noch um den Pinarello Rahmen oder bist du schon auf dem Weg zum nächsten Projekt bevor du das Erste überhaupt angefangen hast?

Wie ist denn dein aktueller Stand beim Pinarello?

https://www.mantel.com/de/fulcrum-r...=17111&spec[]=15479&spec[]=15150&spec[]=21536
Das wären zum Beispiel Laufräder für Scheibenbremse, wo der Adapter für den Schnellspanner bereits im Lieferumfang dabei ist. Passen für Shimano/Sram bis 11-fach
 
Der Sieger der Tour de France fährt fast die gleiche Geo mit 174 in Grösse 53 :D :D :D (natürlich ein Dogma mit wertigeren Carbon) Ja, ich weiss, Profis sind ne ganz andere Nummer.
Ähem, da würde ich aber kurz widersprechen. Der Tour sieger von 2020 heißt Tadej Pogača und fährt kein Pinarello dogma sondern ein Colnago V3RS und das auch nicht in einer Rahmengröße 53 sondern in 50 mit einem 120mm Vorbau.
 
Er hat wie gesagt fast den gleichen Rahmen und sehr ähnliche Maße. 174 und 80er Schrittlänge habe Ich. Er hat 81. Ich mit Schuhen auch^^

Die Frage ist, meint ihr, mit einen viel kürzeren Vorbei und ohne Setback(oder wie man sagt, dass der Sattel ganz vorne ist^^), ist das Ding auch für mich geeignet?
Ich wieg so 95-100 und komme vom Kickboxen. Kann meinen Sport nicht mehr richtig machen aufgrund einer Verletzung und alt werde Ich auch noch. Bin aber entsprechend recht kräftig und beweglich.

Die Frage ist jetzt ernst gemeint, oder?

Der Egan ist:
a) nicht alt
b) wiegt bestimmt keine 100kg
c) ist Profi und machtden ganzen Tag nix anderes als Radfahren
d) hat einen prima Physiotherapeuten
e) verdient sein Geld mit Radfahren
f) hat mit geobimezed eine professionelle Stelle die ihn Bike fittet.

Daher befürchte ich, dass man das jetzt nicht so unbedingt vergleichen kann.
 
Ich hab mal Kadenz gegoogelt, und dahinter verbirgt sich eine andere Denke, das schliese Ich auch aus deinen Worten. Es geht darum eine möglichst "passende" Trittfrequenz für die Strecke und die Geschwindigkeit der Gruppe zu haben. Vielleicht magst Du mehr dazu sagen?
Klar doch.
Wenn Du nicht drauf achtest, stellt sich unbewußt bei Dir eine gewisse Trittfrequenz ein, die Du als angenehm empfindest. Um eine gewisse Geschwindigkeit zu halten, kannst Du das entweder über langsam treten mit viel Power oder durch schnell treten mit weniger Power erreichen.
"Man" sagt, die TF sollte so zwischen 80 und 100rpm liegen.
Stell Dir jetzt vor Du fährst mit einem Kollegen durch die Gegend, das Gelände ist flach bis leicht hügelig, ihr wollt zusammen fahren und weil ihr Euch unterhalten wollt auch nah zusammen bleiben, keiner will abreißen lassen. Der erste kleine Hügel kommt, die Geschwindigkeit wird mehr oder minder trotzdem konstant gehalten. Dein Kollege der vielleicht etwas weniger wiegt als Du (sage ich so aus Erfahrung aus der gleichen Gewichtsklasse), wird in der Trittfrequenz vielleicht etwas langsamer, tritt etwas kräftiger zu und das wars. Du würdest wahrscheinlich schalten auf einen niedrigeren Gang, oder die Trittfrequenz aus Deinem angenehmen Bereich nehmen. Bei 1-fach kommen dann die größeren Gangsprünge zum Tragen. Du schaltest in einen leichteren Gang, was dafür sorgt, daß Deine Triffrequenz möglicherweise jetzt gefühlt für Dich "zu hoch" ist wenn Du die Geschwindigkeit halten willst. Du wählst dann also gezwungenermaßen zwischen "Power gefühlt zu hoch" oder "Trittfrequenz gefühlt zu hoch".
Das ist alles relativ erträglich wenn man normal fährt, wenns dann mal zügiger voran geht (oder die Gewichtsdifferenz zwischen den Fahrern eher hoch ist), wirds an der einen oder anderen Stelle schon mal unangenehm anstrengend und führt zumindest bei mir schneller zur Ermüdung.
 
Geht es hierbei noch um den Pinarello Rahmen oder bist du schon auf dem Weg zum nächsten Projekt bevor du das Erste überhaupt angefangen hast?

Wie ist denn dein aktueller Stand beim Pinarello?

https://www.mantel.com/de/fulcrum-r...=17111&spec[]=15479&spec[]=15150&spec[]=21536
Das wären zum Beispiel Laufräder für Scheibenbremse, wo der Adapter für den Schnellspanner bereits im Lieferumfang dabei ist. Passen für Shimano/Sram bis 11-fach
Boh Danke, Du bist der Erste der die Adapter Frage beantworten konnte. Ich habe tatsächlich auch die Fulcum Racing eingeplant.

Der Pinarello Rahmen steht im Wohnzimmer. Ich hab da Bock drauf. Allerding bin Ich doch recht verunsichert, ob Er zum Schluss passen würde. Wie Du aus den Faden ersehen kann, halten Ihn alle doch für zu gross.
 
Die Frage ist jetzt ernst gemeint, oder?

Der Egan ist:
a) nicht alt
b) wiegt bestimmt keine 100kg
c) ist Profi und machtden ganzen Tag nix anderes als Radfahren
d) hat einen prima Physiotherapeuten
e) verdient sein Geld mit Radfahren
f) hat mit geobimezed eine professionelle Stelle die ihn Bike fittet.

Daher befürchte ich, dass man das jetzt nicht so unbedingt vergleichen kann.

Jetzt reicht es. Du misverstehst ja absichtlich. An keiner Stelle habe Ich geschrieben, das Ich UNBEDINGT vergleichen will. Hättet Du dir nur eine Sekunde Zeit genommen um meine Links zu sichten, hättet Du gesehen da er einen 130er Vorbau fährt.

Ich wollte ein Setup nur als Ausgangspunkt nehmen um etwas anschauliches zu haben.
 
Zurück
Oben Unten