• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Armstrong RÜCKTRITT ???

h-walk schrieb:
I
Zum Doping: Armstrong selbst hat es aufgrund seiner extremen mentalen Stärke (und die macht sehr viel aus im Profiradsport) nicht nötig zu dopen, jemand in dieser exponierten Stellung ginge auch ein hohes Risiko ein, erwischt zu werden.

Cheers
H.

PS: Die Beiträge über die "Herkunft" von LA´s Kindern sind einfach nur geschmacklos...


Diese Doping-Argumentation halte ich für überaus blauäugig. Das Argument, daß bei den rennen nix gefunden wird, ist ebenso blauäugig - Hormone wie EPO, GH, IGF wirken vor allem in der Vorbeitungsphase, und das Netz der Trainingskontrollen ist SEHR grobmaschig. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich will hier keinsfalls speziell LA etwas unterstellen. Ich halte schlicht nichts davon, so zu tun, als ober sauberer (oder unsauberer) ist als der große Rest.
Ob er abtritt, weil das Kontrollnetz engmaschiger wird oder aus anderen Gründen? Da können wir uns totspekulieren. Ich persönlich glaube,daß er - Doping hin oder her - schlicht müde und mental ausgebrannt ist nach diesen unglaublichen sechs Jahren, und das Argument mit seinen Kindern klingt mE auch glaubhaft.
All das wird ihn aber sicher nicht davon abhalten, bei der Tour wieder voll hinzulangen. WENN dann der Herr Ullrich

@ h-walk: Dein PS ist 100% :daumen:
 
TiVo schrieb:
Es ist nur schade, dass man es nicht endgültig beweisen kann.
Wenn es einen definitiven Nachweis geben würde ob er in den letzten 10 Jahren gedopt hat, dann würde ich meine beste Flasche Rotwein darauf wetten, dass er nicht sauber war. (zZ ein 98er Premier Cru aus dem Burgund)

Nach dem Sommer kommt dann der Rücktritt, dann radelt er, von der WADA ganz unbeobachtet weiter zwischen Texas und diversen pharmakologischen Großlaboratorien rum um im Mai 06 den Rücktritt zu erklären und wieder zu kommen. Dann natürlich in der biochemisch bestmöglichen Form, die jemals die Tour bestritten hat! Vorsprung 06: 27min 56sec! (Nach der ersten Woche versteht sich ;)) dann ruhige 2 Restwochen und in Paris sind es dann 43min 37sec!!!

Toll :(

Du meint nicht das seine verbereitung eine rolle spielt?, Armstrong färt zum beischpiel alle Etappen durch als vorbereitung zum Tour, Alpe D'huez Z.bsp
haben keine andere fahrer so viele mahl hochgefahren, er kennt jeder ecke
diesem Berg.

Das man ein rute gut kennt, spielt eine sehr grosse Phsykische rolle. Ist sogar wigtiger als Doping.

Ist naturlisch ziemlich komisch das er gerade im zeitfahren so gut ist, aber hier spielt auch die vorbereitung einer rolle denke ich mir.

Shimano,Giro,Trek,Nike, alle postet alle viel geld und energie in das gasamtprojekt das Lance jedes jahr 30 sek schneller wird. Vergleich mahl mit andere Teams, CSC die das windtunnel tests dieses jarh streichen muss wegen Geldmangel.

In sport gibt's nicht so viele geheimnisse wie die meisten denkt, gute vorbereitung und die rigtige Physiche vorrausetzungen, geparrt mit eine Agressive wille nicht zu aufgeben.
 
Erythropoietin schrieb:
Du meint nicht das seine verbereitung eine rolle spielt?, Armstrong färt zum beischpiel alle Etappen durch als vorbereitung zum Tour, Alpe D'huez Z.bsp
haben keine andere fahrer so viele mahl hochgefahren, er kennt jeder ecke
diesem Berg.
Das machen allen anderen auch! Nur machen die da nicht so viel Brimborium!
Frag doch mal z.B. Herrn Bölts (um hier nicht wieder mal den Namen Ullrich zu erwähnen - ist ja auch irgendwie langweilig) wie oft er nach Alpe d'Huez im Training hochgefahren ist. Bestimmt so oft wie im Rennen.
 
Erythropoietin schrieb:
Du meint nicht das seine verbereitung eine rolle spielt?, Armstrong färt zum beischpiel alle Etappen durch als vorbereitung zum Tour, Alpe D'huez Z.bsp
haben keine andere fahrer so viele mahl hochgefahren, er kennt jeder ecke
diesem Berg.

Das man ein rute gut kennt, spielt eine sehr grosse Phsykische rolle. Ist sogar wigtiger als Doping.

Ist naturlisch ziemlich komisch das er gerade im zeitfahren so gut ist, aber hier spielt auch die vorbereitung einer rolle denke ich mir.

Shimano,Giro,Trek,Nike, alle postet alle viel geld und energie in das gasamtprojekt das Lance jedes jahr 30 sek schneller wird. Vergleich mahl mit andere Teams, CSC die das windtunnel tests dieses jarh streichen muss wegen Geldmangel.

In sport gibt's nicht so viele geheimnisse wie die meisten denkt, gute vorbereitung und die rigtige Physiche vorrausetzungen, geparrt mit eine Agressive wille nicht zu aufgeben.


Natürlich bereitet sich Armstrong exzellent vor! Überhaupt keine Frage!
Trotzdem wäre ich nie so blauäugig zu glauben, dass er deshalb sauber ist. Vielleicht auch gerade weil er sich so genau vorbereitet und alles tut um zu gewinnen. Wenn es eine Methode gibt, die ihn am Berg 30 sec (oder mehr) schneller macht, dann nutzt er sie.

Natürlich gilt das gesagte auch für fast alle anderen Fahrer im Peleton. Mit dem Unterschied, dass LA seine idR einfach penibeler ist.
Sauber ist warscheinlich nicht mal ein Viertel der Fahrer :(
 
...und mit Spaghetti gewinnst Du keine Tour de France Zitat glaube ich von Eddy M. aus B, oder von meinem local Dealer, der auch die 6-Tage Saison schraubt.
Kupfi
 
kupfi schrieb:
...und mit Spaghetti gewinnst Du keine Tour de France Zitat glaube ich von Eddy M. aus B, oder von meinem local Dealer, der auch die 6-Tage Saison schraubt.
Kupfi

Sicher, aber dem armen Eddy wurde doch auch etwas "untergejubelt"...Es ist immer leicht, pauschal zu sagen, daß alle gedopt sind...man kann das letztlich jedem Leistungssportler unterstellen, einen 100%-igen Beweis wird er/sie immer schuldig bleiben. Natürlich ist es möglich, daß LA irgendwelche supertollen, nicht nachweisbaren Substanzen injiziert, oder daß die UCI positive Befunde aufgrund der Angst vor weiteren Skandalen im Radsport verschweigt...whatever !!!
Wenn Armstrong dopt, dann muß man ihm zugute halten, daß er auch in diesem Bereich überlegen ist. Eine solche (dopinginduzierte ?) Dominanz über so viele Jahre aufrechtzuerhalten ist sicher nicht ganz einfach...
Es mag naiv erscheinen, aber ich glaube, daß ein Mix aus mentaler Stärke, Talent und Disziplin einen Spitzenfahrer ausmacht und nicht irgendwelche Wundermittelchen...zumal auch deren Effizienz nicht ganz eindeutig belegt werden kann-> vielleicht wirken diese Mittel auch "nur" mental/Placebo ?

Egal, man hat LA nicht drangekriegt, genau wie Ullrich & Co....

Greez
H.

@kupfi
zu deinem Spiegel-TV-Bericht: Der Spiegel hatte Team Telekom auch schon mal Doping unterstellt und mußte dann kleinlaut zurückrudern, also bitte nicht alles vorbehaltlos schlucken, was im "seriösen" Spiegel steht...
 
h-walk schrieb:
Wenn Armstrong dopt, dann muß man ihm zugute halten, daß er auch in diesem Bereich überlegen ist.
was gibt es dann daran zugute zuhalten?? das macht die sache nur schlimmer und unfairer!
 
@h-walk
Spiegel-Berichte hatte ich glaube ich im Zusammenhang mit der , meiner Meinung nach, gefakten Mondlandung erwähnt, da ging es um einen Bericht im Spiegel TV-Spezial am einem Sonntagmorgen im vergangenen Jahr.
Kupfi
 
h-walk schrieb:
Natürlich ist es möglich, daß LA irgendwelche supertollen, nicht nachweisbaren Substanzen injiziert, oder daß die UCI positive Befunde aufgrund der Angst vor weiteren Skandalen im Radsport verschweigt...whatever !!!
Wenn Armstrong dopt, dann muß man ihm zugute halten, daß er auch in diesem Bereich überlegen ist. Eine solche (dopinginduzierte ?) Dominanz über so viele Jahre aufrechtzuerhalten ist sicher nicht ganz einfach...
Es mag naiv erscheinen, aber ich glaube, daß ein Mix aus mentaler Stärke, Talent und Disziplin einen Spitzenfahrer ausmacht und nicht irgendwelche Wundermittelchen...zumal auch deren Effizienz nicht ganz eindeutig belegt werden kann-> vielleicht wirken diese Mittel auch "nur" mental/Placebo ?
QUOTE]

Ich glaube gar nicht mal, daß die UCI positive Ergebnisse zurückhält - sie hat sie schlicht nicht. Und "Nicht nachweisbar" ist übrigens keine Frage von geheimnisvollen Wundermittelchen, sondern vor allem eine Frage des timings. Diuretika wurden bzw werden(?) zB gezielt dazu eingesetzt, die Harnkonzentration anderer Substanzen zu senken.
Und die medizinische Wirkung vieler Dopingmittel ist übrigens sehr wohl nachgewiesen. Das gilt für die meisten Amphetamine, Cortison, EPO, Wachstumshormone wie GH und IGF (und die Substanzen, die die körpereigene Produktion dieser Hormone anregen, wie etwa Acclydin), Heroin, Kokain, Schmerzmittel... Nix "placeboeffekt"!
B
 
Balai Und die medizinische Wirkung vieler Dopingmittel ist übrigens sehr wohl nachgewiesen. Das gilt für die meisten Amphetamine schrieb:
Daß diese Mittel sagen wir mal "leistungssteigernd" wirken, OK, aber wieviel Mehrleistung kann man damit generieren?...Kann man aus einem mittelmäßig begabten Radsportler einen Spitzenfahrer zaubern?
Klar, bei der Weltspitze geht es eher um Nuancen, daher bezweifel ich, daß LA "nur" mehrere Jahre konsequenter und besser dopt als Ullrich, Wino, Basso und Co....

@kupfi
Dann hatte ich das mißverstanden...scusi

@kerb
Das war Ironie...

Cheers
H.
 
h-walk schrieb:
Daß diese Mittel sagen wir mal "leistungssteigernd" wirken, OK, aber wieviel Mehrleistung kann man damit generieren?...
Zur Mehrleistung: die ist bei EPo zB recht gut quantifizierbar. Mit Epo kommt man zB relativ rasch auf etwa 10% mehr Sauerstofftransport. Angesichts der leistungsdichte ein enormer Wettbewerbsvorteil.
Kann man aus einem mittelmäßig begabten Radsportler einen Spitzenfahrer zaubern?
Unter bestimmten Umständen sicher.Plötzliche Leistungsexplosionen bei vormaligen "Mitrollern" sind angesichts der Leistungsdichte im Spitzensport nicht eben häufig zu erwarten. Man kann als Analogie auf Kentidis verweisen (oder wie immer dieser griechische Spriner heißt). PDM, Gewiss-ballan - es gab in den 90ern einige teams, die urplötzlich und auf breiter front nach vorne sprangen; von bjanrnei rijs ist .
Klar, bei der Weltspitze geht es eher um Nuancen, daher bezweifel ich, daß LA "nur" mehrere Jahre konsequenter und besser dopt als Ullrich, Wino, Basso und Co....
Das hat hier auch niemand behauptet. Der entgegengesetzte Schluß - daß Armstrong ungedopt wäre, weil er trainierter, besser motiviert, talentierter.. als die anderen ist - der kann mE nur dann stimmen, wenn auch alle die andern sauber sind.
 
...Und alle anderen Dopen dann wohl nicht weil sie entweder Deutsche sind(HAha) oder weil sie bessere Voraussetzungen haben als Armstrong??
Keiner ist ist besser als der 1 oder der 168 im Peleton!
 
canny schrieb:
...Und alle anderen Dopen dann wohl nicht weil sie entweder Deutsche sind(HAha) oder weil sie bessere Voraussetzungen haben als Armstrong??
Keiner ist ist besser als der 1 oder der 168 im Peleton!
:confused: :confused: :confused:
Hat das irgendwer behauptet???
Natürlich dopen die anderen (und somit die Deutschen) auch.
Leider!

Gruß
 
Es wird immer nur vom schlechten Ami gesprochen der alles erreicht hat weil er besser dopt als andere.Das Nervt halt.
Wie man in der Vergangenheit gesehen hat sind sogar nicht so gute Fahrer wie Armstrong gedopt (Hondo,Hamilton, Virenque usw, usw.).
Der Rücktritt ist Schade, aber dann braucht er sich das doofe gerede nicht mehr anzuhören.

Hamilton wurde heute auch 2 Jahre gesperrt!!
 
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Armstrong-Anhänger Dopinggespräche immer gleich auf ihren Lieblingssportler beziehen, obwohl dessen Name bei diesen Gesprächen nie (oder zumindest seltenst) erwähnt wird.

Auch komisch – find ich. :D
 
schwergewicht schrieb:
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Armstrong-Anhänger Dopinggespräche immer gleich auf ihren Lieblingssportler beziehen, obwohl dessen Name bei diesen Gesprächen nie (oder zumindest seltenst) erwähnt wird.

Auch komisch – find ich. :D
*flaming*
:devil:Muß daran liegen, daß er für viele die Identifikationsfigur schlechthin ist, weil er so wahnsinnig viel geleistet hat. Da muß man ihn dann auch gegen Vorwürfe in Schutz nehmen, die gar nicht gemacht wurden.
Kein Zweifel: Wenn der Himbeerhemdchenträger mit dem großen Ohrring die letzten drei touren gewonnen hätte, würde man halt exakt den gleichen kram von den ulle-ultras lesen.
Dabei gehts doch gar nicht um Halbgötter in Lycra, sondern bloß um einen Haufen wilder Kerle, die verdammt viel besser und schlauer radfahren als unsereiner, und von denen viele ein ziemliches Dopingproblem haben. :devil:
 
... um wieder mal aufs richtige Thema zu kommen:Die Welt hat sich vor Armstrong gedreht, und wird sich nach Armstrong auch nicht anders drehen. Soll er doch aufhören, ich hab nichts dagegen. Dann kehrt vielleicht auch wieder Ruhe ins Feld ein und die Polizisten fahren auf Motorrädern wie früher vor neben und hinter dem Feld, und nicht auf dem Fahrrad mittendrin :D

offtopic:
Mal abgesehen davon, daß Jan Ullrich für Organspende Werbung macht (wer will eine dermaßen leistungsgesteigerte Niere??), darf man Radprofis eigentlich richtig beerdigen oder müssen die zum Sondermüll?? :devil:
 
Balai schrieb:
Dabei gehts doch gar nicht um Halbgötter in Lycra, sondern bloß um einen Haufen wilder Kerle, die verdammt viel besser und schlauer radfahren als unsereiner, und von denen viele ein ziemliches Dopingproblem haben.
Ah, das geht wie Honig runter, besser hätt' ich's auch nicht sagen können :daumen:

Gruß, Pfeffer und Salz
 
Das mit dem Sondermüll wurde schonmal diskutiert, und wie gesagt ich traue keinem, nicht mal den A-Lizenzfahrern, nur es lehnt sich eben keiner so weit aus dem Fenster, gerade daß macht ihn halt so unsympatisch. Auch wenn ich ihn nicht leiden kann so ist es schon bedauerlich, denn es wird dann sicher heissen, daß derjenige die Tour eben nur deshalb gewonnen hat weil der Texaner nicht mehr am Start war.
Kupfi
 
Zurück