• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ARD zeigt 2015 wieder die Tour

Fallen sie bei Sturz ab, ist das wie eine Flasche oder ähnliches. Reicht, damit der nächste fällt. Es gibt einen Grund, warum, man im Cross auf Flaschen, Fl-Halter, Schutzbleche etc. pp. verzichten muss.
Nichts desto trotz gibt es ein paar sehr schöne Onboardaufnahmen von Sven Nys beim Weltcup in Milton Keynes:
Im Straßenradsport wird das vermutlich eines Tages genauso zum Standard werden wie im Motorsport. Da dürfen die Kameras schließlich auch nicht abfallen. Es muss dafür aber gelingen, dies flüssig in die Übertragung einzubauen, da müssen die Regisseure noch üben.
 

Anzeige

Re: ARD zeigt 2015 wieder die Tour
Der Größenunterschied reicht sicher nicht aus, um die eine Kamera im Falle eines Abfallens sicherer zu machen als die andere. Eine nackte GoPro ist sogar kleiner und leichter als die Shimano Cam.

Hinter den Kulissen werden wohl alle relevanten Actioncam Hersteller schon bei der UCI anstehen, um so etwas wie ein offizieller Ausrüster werden zu dürfen. Und im Zweifelsfall werden sie Maße und Befestigungen gemäß der Anforderungen anpassen.
 
Jaja und das Erlauben von Scheibenbremsen würde im Falle eines Crashes auch zu Final-Destination artigen Massakern führen... Ich denke in anbetracht der Tatsache dass sich am Rad zwei unbefestigte Wasserflaschen befinden, besonders die Taxc Shiva die, dank Schraubdeckel der auch beim Drüberfahren drauf bleibt ne echte Landmiene ist, ist diese Sicherheitsdiskussion (über die Kameras) doch an den Haaren herbeigezogen...
 
Die ARD benennt beim Radsport das Dopen immerhin beim Namen, und schließlich gehört dieses ja unbestritten zum Radsport dazu.
Eurosport dagegen nervt mit der effektiver Werbung und mit den achsolustigen Kommentatoren und fragwürdigen Gastkommentatoren.
 
Welcher Sender überträgt von der Strassen DM am Wochenende?

Ich zitiere mal:

In den vergangenen beiden Jahren wurden die Weltmeisterschaften auf der Bahn und Straße, trotz der zahlreichen Erfolge der deutschen Athleten, nicht im deutschen TV übertragen. Sucht der BDR selbst nach Möglichkeiten, um das zu ändern?

Schabel: Auf die Sender haben wir leider gar keinen Einfluss, auch wenn wir immer wieder probieren, auf uns aufmerksam zu machen. Ein großes Problem ist, dass die UCI sehr hohe Preise für die Rechte verlangt, auch weil sie mit ihrem eigenen Sender im Internet alles live übertragen. Es gibt auch andere Länder, die das gleiche Problem wie wir haben. Das ist eine Entwicklung, bei der man schon nachdenken sollte, ob das so weiter gehen soll.

Gibt es die Möglichkeit, dass der Bund Deutscher Radfahrer so wie die UCI einen eigenen Sender gründet, damit beispielsweise nationale Meisterschaften zumindest im Internet übertragen werden können?

Schabel: Für die Bahradwettbewerbe ist das schon erstrebenswert, weil wir auch die Bilder dafür haben. Für Straßenrennen ist das aber zur Zeit unrealistisch, weil wir dafür nicht die Leute haben und die Produktion sehr teuer wäre.


Da fragt man sich dann schon mal für was die BDR-Jahresbeiträge so alles rausgehauen werden...wahrscheinlich für Rudi Schaaarbings Dienstreisen nach China, wo er schon seit Jahren erfolglos versucht Sponsoren zu requirieren. Zurück kommt er dann immer zu den Neuwahlen.

Im Ernst, so eine Berichterstattung mit einem motivierten Team von 5-7 Leuten kann so teuer nicht sein. Fragt doch mal den Muax...
 
Es geht im Interview um Liveberichterstattung, die ist nicht 5-7 Leuten zu machen, da braucht man eine Produktionsfirma die sowas schon mal gemacht hat, mit Motorad-Kameras und dem ganzen Drumherum. Selbst wenn man es nur sehr schmal und einfach macht, kostete das Geld und dann wette ich 'ne Kiste Bier darauf, dass hier das Gejammer über die Qualität der Übetragung losgeht, wie bei anderen Rennen auch.

Die Bemerkung über Scharpings Reisen war btw. am Thema völlig vorbei und die Beiträge der BDR-Mitgleider sind nicht dazu da, die Unterhaltung von Fans im Netz oder TV zu finanzieren oder die Vermarktungsperspektiven von Profis durch erhöhte Medienpräsenz zu verbessern.
 
Also die englischen strassenmeisterschaften der männer läuft auf eurosport :D
 
Das hat Kittel nicht verdient!...und die ARD/ZDF sowieso NICHT!

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_93809.htm
Das lässt nichts Gutes erwarten für die Vertagsverhandlungen , die demnächst anstehen (Die Verträge laufen IMO dieses Jahr aus). Kann mir Vorstellen, daß der Kittel die eine oder andere dezente Anfrage hat. Wenn er dann so gefrustet ist lässt er sich vlt. eher dazu hinreissen wegzugehen. Wäre IMO Schade um das Team, wenn Dege und/oder Kittel gingen.
 
Das lässt nichts Gutes erwarten für die Vertagsverhandlungen , die demnächst anstehen (Die Verträge laufen IMO dieses Jahr aus). Kann mir Vorstellen, daß der Kittel die eine oder andere dezente Anfrage hat. Wenn er dann so gefrustet ist lässt er sich vlt. eher dazu hinreissen wegzugehen. Wäre IMO Schade um das Team, wenn Dege und/oder Kittel gingen.

Ich habe eher das Gefühl, dass der Kittel, bzw. sein Manager, die Gunst der Stunde nutzt, um Druck für Vertragsverhandlungen aufzubauen, bzw. das Team davon zu überzeugen, dass eine Trennung das Beste wäre.
Seine Reaktion auf die Nichtnominierung für die Tour gleicht einem trotzigen Kind und nicht der eines hoch bezahlten Topangestellten. Er war lange Zeit krank und er hat nicht die entsprechende Leistung gezeigt. Die Teamleitung muss bis zum Tag X eine Entscheidung treffen, was das Beste für das GESAMTE Team und die Teamleitung ist. Schließlich trägt diese auch die Konsequenzen aus der Entscheidung.
So ist das nun mal im Berufsleben und nichts anderes ist das auch in einem Radsportteam.
 
Was allerdings auch stimmt, ist, dass Kittel eine gewisse Relevanz für die Medien und den Kommerz hat. Also rein aus der Sicht des Teamerfolgs ist die Entscheidung vielleicht richtig gewesen. Aber darum geht es ja nicht nur.

Wer kommt eigentlich anstelle Kittel mit zur Tour? Oder wer hätte für ihn zu Hause bleiben müssen? Klar, da kann man nur spekulieren.
 
Zurück