• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anschaffung eines gebrauchten Rennrades

wasser

Neuer Benutzer
Registriert
7 Januar 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

ich will mir ein gebrauchtes RR über ebay anschaffen und möchte mich über die Tücken der alten Technik zuvor beraten lassen.

Einsatzgebiet des Rades:
Das RR möchte ich zum reinen Spaß anschaffen, ohne Absicht auf Trainingstouren (dafür nutze ich MTB). Das RR soll alltagstauglich sein und auch ab und zu zum Einkaufen genutzt werden können. Körpergröße 186, Schritthöhe 92 -> Rahmengröße ca 60cm.

Vorgestellt habe ich mir ca so etwas
1
2
3
oder eine technisch etwas neuere Variante
4
5

Ausreichen würde mir meiner Vorstellung nach eins der ersten drei. (die Nr.3 wäre theoretisch sogar noch zu haben). Was meint ihr zu dem Alter der ersten drei Fahrräder, sind die Dinger noch ok oder werden sie schon recht schnell auseinanderfallen? Insbesondere interessieren mich die Reparaturen. Wird man irgendwie eingeschränkt beim Wechsel der Laufräder, passen die neuen Reifen noch auf die alten Räder? Kriege ich die Gangschaltung noch repariert wenn sie kaputt geht? Oder sollte ich sicherheitshalber zur neuerer Technik greifen.
 
AW: Anschaffung eines gebrauchten Rennrades

Moin!
Erstmal:
Herzlich willkommen im Forum, lieber Wasser! Hoffe, Du wirst hier viel Spaß haben! :)
OnTopic:
Sch*** auf die Bucht! Viel Beschiss, wenig Transparenz, nahezu nie die Möglichkeit einer Probefahrt.... das geht auch anders!
Und Du hast Glück, es gibt keine bessere Jahreszeit zum (Gebraucht-) Kauf als den Winter - die Preise sind im Keller bzw. sie rutschen bis Ende Februar weiter dahin. Also schau Dich in aller Ruhe um, hier im Forum finden sich sicherlich einige brauchbare Renner, dazu schau auch mal im Tour-Forum rein. Des Weiteren gibt es auf den klassischen Annoncenseiten wie Quoka.de , Kijiji.de, Markt.de und anderen ein riesiges Angebot ohne Hochpushen von Preisen, Deadlines und anderes. Leider bin ich im Moment zu faul, Dir was Passendes rauszusuchen, denke aber, Du wirst schon selbst klarkommen. Was Du findest kannst Du ja wieder hier posten. Nur:
Lass Dir Zeit! Bezahl lieber ein paar Euro mehr, wenn Du die Möglichkeit einer Probefahrt bekommst! Gib´ne Suchanzeige im Forum auf!
Und nim nicht das "Erstbeste" - wie gesagt, die Preise sind grade dabei, auf Tauchfahrt zu gehen, im Februar findest Du garantiert einen tollen Renner für < 300,-
So, genug getextet - an die Sucharbeit bzw. "Wasser marsch" :D
M.f.G.
Christian

P.S.:
Wenn´s passt - das Giant ist schon echt ein Schmuckstück..... ;)
 
AW: Anschaffung eines gebrauchten Rennrades

Hallo Wasser,

kann Dir ein Gudereit-Rennrad (Made in Germany) meines Sohnes anbieten. Rahmengröße 59 cm. Wenig gefahren, wenige Gebrauchsspuren, wird generalüberholt (u.a. alle Lager gereinigt und neu gefettet) 2X7 Gänge, Rahmenschaltung Austattung komplett Shimano 105. Alter ca. 15 Jahre.

Bei Interesse PN
 

Anhänge

  • IMG_0006_1_2_1.jpg
    IMG_0006_1_2_1.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 127
AW: Anschaffung eines gebrauchten Rennrades

Moin,

neben dem Anschaffungspreis ist der Zustand wg. kurz- oder mittelfristiger Ersatzteilkosten nicht ganz uninteressant.
Felgen, Naben, Kassetten, Kettenblätter, Innenlager, von Kette, Bremsgummi, Mäntel, Lenkerband ganz zu schweigen.

Vor allem ältere Technik ist ja nicht mehr ganz so einfach zu haben.
 
AW: Anschaffung eines gebrauchten Rennrades

@hornergeest danke fürs Willkommenheißen und den Tipp mit den Annoncenseiten. Generell werde ich schon versuchen mir die Räder vor dem Kauf anzuschauen. Meine Suche wird auf Großraum Hannover eingeschränkt und daher wird das ganze auch entsprechend lange dauern denke ich.

@axel genau das interessiert mich auch bei den weiter unten genannten Fahrrädern.

1
2
3

Würden die heute im Geschäft verkauften Räder auf eins der älteren Räder draufpassen oder wird dies zu einem Nadelöhr? Das macht mir am meisten Sorgen.
 
Zurück