• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Angebot beurteilen

lott

Neuer Benutzer
Registriert
11 April 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo ,
Ich war heute bei einem Fahrradladen in meiner Nähe und habe mir ein Angebot machen lassen.
Mich interessiert eure Meinung, ob das Fahrrad vom Preis her in Ordnung geht und ob ihr vielleicht ein paar Komponenten ändern würdet.

Rahmen : Ridley Crossbow
Gabel : Ridley Alugabel
Gruppe: Ultegra komplett
Laufräder: shimano whr500
Reifen: Schwalbe Crossreifen
Anbauteile: Ritchey Comp.

Das ganze mit PD-M324 Pedalen soll 1100Euro kosten.

Ich bin auf eure Antworten gespannt.
mfg Lott
 
Laß die finger von diesen alten Laufrädern, das ist nix zum crossen.
Wenn schon, Systemlaufräder, dann frag nach den Mavic Aksium oder nimm besser einen klassischen Laufradsatz mit Mavic CXP2x Felge.
 
ich weiß nicht wieso man so viel gegen die whr-500er hat. im tour-forum habe isch schon wiederholt guter über diese gelesen: günstige,grundsolide schlechtwetter laufräder.
 
Danke für die bisherigen Antworten.
Es soll die Ultegra Standart Dreifachkurbel drankommen.

Was sagt ihr generell zum Preis?
 
lott schrieb:
Was sagt ihr generell zum Preis?
Der ist absolut in Ordnung.
Ich halte den Crossbow auch für einen sehr schönen Rahmen - habe meiner Verlobten ein QFER damit aufgebaut, meins wird hoffentlich diese Woche auch noch fertig.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Sind die Mavic CXP 22 für ein bestimmtes Fahrergewicht nicht mehr brauchbar? Also ich meine wie viel darf man bei den Rädern wiegen?
 
derFlo schrieb:
Sind die Mavic CXP 22 für ein bestimmtes Fahrergewicht nicht mehr brauchbar? Also ich meine wie viel darf man bei den Rädern wiegen?
Für ein Fahrergewicht von 250 kg würd ich keine CXP22 nehmen wollen. ;)
Die CXP22 ist selbst relativ schwer (> 500g). Das heißt, daß Du beim Beschleunigen jedes Mal auch gegen ein höheres Massenträgheitsmoment kämpfst als beispielsweise das einer Open Pro. Masse weit außen an den Laufrädern ist immer hinderlich.
Die Gewichtsproblematik (welche Komponente bis wieviel Kilo Fahrergewicht?) wird imho aufgebauscht.
Ich fahre mit derzeit > 90kg am Straßenrad 32-Loch Open Pro mit DT Revolution und Alu-Nippeln 3fach gekreuzt. Auf den bisherigen 2500 km mit den Laufrädern ist nichts passiert. ABER: Ich fahre auch materialschonend (den dicken Hintern aus dem Sattel heben, wenn man dem Schlagloch nicht mehr ausweichen kann, rumpelfreie Strecke aussuchen).

Hth,
E.:wq​
 
Zurück