• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger

die_neue

Neuer Benutzer
Registriert
15 Juli 2006
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Euskirchen
Hallo Zusammen,

ich bin ein totaler Anfänger auf´m Rennrad. Ich würde mich über einige Tips zum einsteigen freuen. Ich habe jetzt erst ein kleines Proberündchen gedreht um das ein- und ausklicken zu üben und um mich an das neue Fahrgefühl mit einem Rennrad zu gewöhnen...

Also das klappt schon mal ganz gut...

Aber ich weiß nicht so recht wie ich einsteigen soll also hier am Rande der Eifel giebt es ja superschöne Strecken und für den Anfang würde ich das flache Land bevorzugen also nicht direkt in die Hocheifel rein, wenn es hier ein paar streckenkundige Rennradler giebt, bitte ich um Tips wo die besten Radwege oder gute Felwege hier in der Umgebung sind.

Wie oft und wie lange bzw. wieviele km würdet Ihr für den Anfang empfehlen???

Und welchen Sattel würde mir die Damenwelt hier so empfehlen?

Fragen über Fragen...

Ach je und falls unter Euch Leutchen jemand ist der genau wie ich erst jetzt einsteigt oder einfach nur (o; Mitleid ;o) mit mir hat und zufällich in der umgebung von Euskirchen sein unwesen treibt bitte melden denn zusammen durchbeissen ist bestimmt schöner als allein...

Schöne Grüße

die_neue
 

Anzeige

Re: Anfänger
Hallo Frau Kollegin,

also ich habe meiner Bekannten Ihren Selle Italia Gel Flow abgekauft und der ist wirklich ganz bequem. Erst ab Strecken über 100 km merkt man etwas, ansonsten wie ein Sofa!

Gruß aus dem Münsterland

TazTaz
 
die_neue schrieb:
Hallo Zusammen,

ich bin ein totaler Anfänger auf´m Rennrad. Ich würde mich über einige Tips zum einsteigen freuen. Ich habe jetzt erst ein kleines Proberündchen gedreht um das ein- und ausklicken zu üben und um mich an das neue Fahrgefühl mit einem Rennrad zu gewöhnen...

Also das klappt schon mal ganz gut...

Aber ich weiß nicht so recht wie ich einsteigen soll also hier am Rande der Eifel giebt es ja superschöne Strecken und für den Anfang würde ich das flache Land bevorzugen also nicht direkt in die Hocheifel rein, wenn es hier ein paar streckenkundige Rennradler giebt, bitte ich um Tips wo die besten Radwege oder gute Felwege hier in der Umgebung sind.

Wie oft und wie lange bzw. wieviele km würdet Ihr für den Anfang empfehlen???

Und welchen Sattel würde mir die Damenwelt hier so empfehlen?

Fragen über Fragen...

Ach je und falls unter Euch Leutchen jemand ist der genau wie ich erst jetzt einsteigt oder einfach nur (o; Mitleid ;o) mit mir hat und zufällich in der umgebung von Euskirchen sein unwesen treibt bitte melden denn zusammen durchbeissen ist bestimmt schöner als allein...

Schöne Grüße

die_neue

Hallo Neue,

viele Grüße aus dem sonnigen Schwaben :wink2:
Ich als Vertreterin der Damenwelt kann dir leider keinen speziellen Sattel empfehlen.Probieren geht über studieren ! Passen muß er halt-dabei bitte nicht unbedigt auf die speziellen Damensättel versteifen;es gibt durchaus gute Herrensättel die evtl. sogar besser passen.
Abropos Begleitung: vor wenigen Wochen gab´s mal nen Rennradler aus Euskirchen der händeringend eine weibliche Begleitung suchte .. http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=209206#post209206

Grüße , Sonic
 
Hallo und willkommen im Forum! :wink2:

Zum Thema Sattel: Ich fahre ausschließlich Herrensattel und komme damit super klar!

Auf meinem RR hab ich den orig. Sattel der mit dem RR geliefert wurde und der paßt super! :)

Ansonsten kann ich dir auch nur raten, probier verschiedene aus- du wirst es merken! ;)
 
Hi,
und willkommen!!! Also, ich bin ja auch noch ein Greenhorn auf ´n Renner (bin Jahre lang MTB gefahren - natürlich immer noch). Aber es macht total viel Spaß - kann ich dir garantieren! Wg. des Sattels: ich fahre den Selle Italia Gel Flow Lady u. bin damit sehr zufrieden, echt bequem. Aber wie hier schon erwähnt wurde - probieren - probieren - probieren!!! Die Händler bieten soge. Probier - Sättel an, die du dann mitnehmen und in Ruhe testen kannst. Frag mal bei dem Händler deines Vertrauens.

Viele Grüße aus dem Odenwald - silvermoon

Ps: Noch´n Tipp, weil ich das gerade las von wegen Feldwege befahren - würde ich an deiner Stelle nicht wirklich tun (O;
 
Dankeschön für Eure Beiträge. Ich bin jetzt zwar noch nicht viel schlauer als vorher aber trotzdem schön zu wissen wohin man sich wenden kann. Ich fahre das "alte" Fahrrad von meinem Freund und habe den Fizik Arione ist zwar ein Männersattel aber scheint zu funktionieren. Mal schauen.

Schöne Grüße
Pamela
 
Sonic schrieb:
Hallo Neue,

viele Grüße aus dem sonnigen Schwaben :wink2:
Ich als Vertreterin der Damenwelt kann dir leider keinen speziellen Sattel empfehlen.Probieren geht über studieren ! Passen muß er halt-dabei bitte nicht unbedigt auf die speziellen Damensättel versteifen;es gibt durchaus gute Herrensättel die evtl. sogar besser passen.
Abropos Begleitung: vor wenigen Wochen gab´s mal nen Rennradler aus Euskirchen der händeringend eine weibliche Begleitung suchte .. http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=209206#post209206

Grüße , Sonic
Nee dann fahre ich doch lieber allein... Dem Ständer nähere ich mich auf keine 50 meter...
 
Hab Sonic schon gefragt, warum sie Dich da in den offenen Ständer laufen lassen will ;) - aber der warnt ja quasi schon selbst vor sich :p

Grüße & Willkommen im Forum
Anton-Ritter
 
die_neue schrieb:
Aber ich weiß nicht so recht wie ich einsteigen soll also hier am Rande der Eifel giebt es ja superschöne Strecken und für den Anfang würde ich das flache Land bevorzugen also nicht direkt in die Hocheifel rein, wenn es hier ein paar streckenkundige Rennradler giebt, bitte ich um Tips wo die besten Radwege oder gute Felwege hier in der Umgebung sind.

Hi,
'gute' Feldwege gibt es nicht :-) Gewöhn dir einfach an auf der Strasse zu fahren, Radwege zu meiden, ein dickes Fell zu haben und ansonsten einfach die Landschaft zu geniesen.

Flach1=Frauenberg, Niederberg, Erp, Nörvenich, Sievernich, Niederberg, EU
Flach2=Palmersheim, Rheinbach (Monikastr), Wormersdorf, Meckenheim, Lüftelberg, Flerzheim, Dünstekoven, Heimerzheim, Strassfeld, EU
Bißchen Flach1=Zülpich, Embken, Nideggen und zurück(oder über Heimbach, Vlatten, Schwerfen, EU)
Bißchen Flach2=4 Winde, Scheuerheck, BAM, EU

Am Besten fährst du einfach ohne bestimmtest Ziel los und schlägst immer weitere Kreise um EU

die_neue schrieb:
Wie oft und wie lange bzw. wieviele km würdet Ihr für den Anfang empfehlen???

Naja, so zwei, drei mal pro Woche 50 km am Stück dürfen es am Anfang schon sein...

die_neue schrieb:
Ach je und falls unter Euch Leutchen jemand ist der genau wie ich erst jetzt einsteigt oder einfach nur (o; Mitleid ;o) mit mir hat und zufällich in der umgebung von Euskirchen sein unwesen treibt bitte melden denn zusammen durchbeissen ist bestimmt schöner als allein...

*g*
Wenn es gerade zeitlich passt, bin ich immer für 'ne Runde zu haben. I.d.R kann ich unter Woche so ab 17:00 Uhr und am WE wie es gerade passt. Manchmal fährt noch ein Mädel, sonntags ab und zu noch zwei Jungs mit.

Kannst dich ja mal melden

Grüße
watndat aus EU
 
Zurück