• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Was gibt's so für fancy Beleuchtung? Vorne und hinten zusammen für 40€ und muss primär fancy aussehen. Ist fürn Homeboy ;)
 
31gOwfrQKUL._SY300_.jpg
?
 
Wie macht ihr das eigentlich im Winter? Habe nen Cinelli Vigorelli und fahr damit durch die Stadt, erledige meine Wege und auch Trainingsrunden. Nun wäre das mein erster Winter und wollte mal fragen was ihr so macht:

1) Anderes Rad mit breiten Reifen / eventuell Crossbereifung (On One Pompino?)
2) Mit den Zwiebelringen durchfahren (Fahre 23er Rubinos) und nen paar Bleche dran?

Möchte eigentlich ungern auf mein MTB oder so umsteigen weil das agile Fahrverhalten viel Spaß macht.
 
Ich bin früher immer mit dünnen Reifen (fixed) durch den Winter gefahren. Hier im Westen kann man die Tage an denen Schnee und Eis vorherrscht, eh an einer Hand abzählen. Und dann muss man halt langsamer und viel vorsichtiger fahren. Das kann schon nerven. Aber es gibt auch die sonnigen, trockenen, kalten Tage, an denen man genauso wie im Sommer fahren kann. Und Ansteckbleche hatte ich dran.

Letztendlich (auch aus anderen Gründen) bin ich seit zwei Jahren auf einen schaltgetriebenen Cyclocrosser umgestiegen. Da fahr ich nun im Winter dicke 35mm Schlappen mit Profil. Das ist zwar auch etwas langsamer, aber geht sogar gut bei Schnee. Im Sommer gibs dann wieder Rennrad-Bereifung :)
 
Ich fahr im Winter dünnere Reifen, weil der ganze Dreck sonst ständig an der Gabel schleift:confused:
Edelstahlritzel und Edelstahlkette helfen gegen den Antriebsgammel den das Salz sonst verursacht.
 
Kommt wohl auch immer darauf an, was die Leute so mit WInter meinen...

Denke, die Frage sollte lauten, was macht ihr bei Schnee...ich nehm da übrigens die U-Bahn.
 
Bei dollem Schnee und Eis fahr ich nicht, da gibts einfach ne Schmerzgrenze.. ansonsten Sommerbereifung drauflassen und vorsichtig fahren
 
Vielen Dank für euren Input schonmal! Denke ich werde es einfach probieren. Da mein HR sowieso schon ziemlich runter ist werde ich mal nen 28c Randonneur aufziehen und vorne nen 25er 4 Season (beide hab ich hier noch von nem altem Projekt liegen). Was ich nicht habe sind Bleche. Gibts da auch ne Empfehlung? Für hinten habe ich im Moment so ein MTB Blech von SKS das an der Stütze geklemmt wird, vorne hätte ich gerne was längeres damit die Füße auch sauberer bleiben. Raceblade long habe ich mir mal angesehen aber ich hab keine Ösen an der Gabel (das könnte man ja mit Bindern oder Schellen lösen). Gibts von euch für vorn und hinten ne Empfehlung? Von Topeak habe ich mir auch mal welche angesehen (Rc1 und RC11 oder so)...

LG
 
Ich fahre auch bei Schnee und Eis. Habe dafür 35mm Conti Cyclocross Race. Allerdings kann man damit bei Schnee nicht besonders schnell fahren und die passen natürlich nicht in jeden Rahmen.

Für Rennrad ist SKS Raceblade zu empfehlen.
 
Hallo!

Habe folgendes Problem. Habe einen Diamant-Rahmen aus den 70er, den ich zum Fixie umbauen wollte. Habe mir einen LRS EB 100/120 besorgt und ihn montiert. Nun musste ich feststellen, das das hintere Laufrad nicht mittig ist, sondern mehr nach links steht. Wenn ich es anders herum einbaue ist es genau so nur nach rechts. Liegt es am Rahmen oder muss das Laufrad mittig zentriert werden?

Gruß bagger
 
Ja, wenn das Laufrad nicht mittig ist, muss es neu zentriert werden, evtl. komplett neu eingespeicht. Evtl. muss aber auch einfach nur die Achse umgespacert werden. Kommt halt auf die Bauart der Nabe an. Hast mal nen Foto? Möglichst eins vom Einbauzustand und ein von der Nabe.

Woher hast den LRS und welcher ist es?
 
LRS habe ich hier im Forum gekauft. Hat Suntour Naben. Das Hinterrad ist auf beiden Seiten verschieden gespeichert? Anbei die Bilder.

Gruß baggerIMAG0408.jpg IMAG0407.jpg IMAG0406.jpg
 
Zurück