Also Spacer funktionieren nicht bei der Omnium das sonst das Innenlager nicht funktioniert. Da es aber nur 2mm waren die fehlen und ich nicht wirklich ne Alternative zur Omnium gefunden habe lass ich die Kettenstrebe nun ein bisschen eindellen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein die Nabe ist nicht symmetrisch gespeicht. Auf der Ritzelseite sind die Speichen länger.
Gruß bagger
spacer zwischen rahmen und lagerschale sollte dein problem lösen.Also Spacer funktionieren nicht bei der Omnium das sonst das Innenlager nicht funktioniert. Da es aber nur 2mm waren die fehlen und ich nicht wirklich ne Alternative zur Omnium gefunden habe lass ich die Kettenstrebe nun ein bisschen eindellen.
Genau, nimm doch einfach ein längeres GXP Innenlager![]()
Bei 2mm knallst du im ordentlichen Wiegetritt aber schön an die Strebe. Und wenn du das Rad nicht sportlich fahren willst, dann, verzeihe mir den böswilligen Ausbruch, brauchst du auch keine Omnium.Da es aber nur 2mm waren die fehlen...
du sollst den linken kurbelarm so weit festziehen bis kein spiel mehr vorhanden ist…nicht bis du die schraube nicht mehr weiter drehen kannst…..Nein das funktioniert leider nicht da das Innenlager sonst zusammengedrückt wird wenn man die Kurbel ranschraubt
Ich werd den Rahmen zwar nicht auf der Bahn fahren aber er war schon zu Trainingszwecken gedacht.
Richtig:wär nicht der erste mielec mit ner omnium….ja hab ich.
so ne omnium mal in der Handgehabt? good old 4kant times sind vorbei kollesche![]()
ich bin auch ein Fan von 4kantIch hoffe mal, der Smilie soll die Ironie in deinem Beitrag verdeutlichen.