• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Also Spacer funktionieren nicht bei der Omnium das sonst das Innenlager nicht funktioniert. Da es aber nur 2mm waren die fehlen und ich nicht wirklich ne Alternative zur Omnium gefunden habe lass ich die Kettenstrebe nun ein bisschen eindellen.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Nein die Nabe ist nicht symmetrisch gespeicht. Auf der Ritzelseite sind die Speichen länger.

Gruß bagger

es gibt bahn-naben die asymetrisch eingespeicht werden müssen und wiederum auch welche die symmetrisch eingespeicht werden. als erstes solltest du messen ob die flansche deiner Nabe symmetrisch oder asymmetrisch sind. sollten diese asymmetrisch sein so braucht die antriebsseite kürzere speichen als die gegenüberliegende. meist sind naben die beidseitig eine ritzelaufnahme haben symmetrisch.

naben für schraubkränze oder mit freilaufkörper sind meist asymmetrisch. diese haben dann eine einbaubreite von 126mm oder 130mm und sind nicht kompatibel mit gänigen bahnrahmen die 120mm einbaubreite brauchen. es könnte also auch sein das die einbaubreite nicht mit dem rahmen korrespondiert und sich somit der Versatz erklären würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Spacer funktionieren nicht bei der Omnium das sonst das Innenlager nicht funktioniert. Da es aber nur 2mm waren die fehlen und ich nicht wirklich ne Alternative zur Omnium gefunden habe lass ich die Kettenstrebe nun ein bisschen eindellen.
spacer zwischen rahmen und lagerschale sollte dein problem lösen.
 
Wie viel mm der Rahmen an der Stelle letztendlich eingedellt werden muss werd ich noch abklären. Ich werd den Rahmen zwar nicht auf der Bahn fahren aber er war schon zu Trainingszwecken gedacht. Und ob sie nun trotzdem sein muss sei mal dahin gestellt aber manchmal müssen Dinge einfach sein ;)
 
Nein das funktioniert leider nicht da das Innenlager sonst zusammengedrückt wird wenn man die Kurbel ranschraubt
du sollst den linken kurbelarm so weit festziehen bis kein spiel mehr vorhanden ist…nicht bis du die schraube nicht mehr weiter drehen kannst…..

dell ruhig deinen rahmen ein, dann hoffentlich stimmt zumindest deine kettenline.
 
was ist das bitte für ein rahmen an dem keine normalen kurbel passen? und dann willst du den rahmen eindellen lassen und damit auf der bahn fahren, wo wesentlich höhere kräfte auf den rahmen wirken?

manchmal kann man hier echt nur den kopf schütteln
 
@CxBeasT

Ich werd den Rahmen zwar nicht auf der Bahn fahren aber er war schon zu Trainingszwecken gedacht.

Und die Omnium passt an viele Rahmen nicht da sie extrem eng gebaut ist.

Ich werd das jetzt nochmal mit Spacern probieren. Mir wurde allerdings auch schon versichert, dass das eindellen in dieser Größenordnung nur sehr geringe Auswirkungen haben wird auf die Stabilität.
 
wär nicht der erste mielec mit ner omnium….ja hab ich.
Richtig:
img_1586-2-jpg.67234
 
Dzień dobry.
Ich brauch nen heißen Tipp für ne Shit-Wetter-Schlappe. Ich würd ja zum 4 Season greifen, aber das bevorstehende große Fest macht mich doch ein bisschen blank. Was günstigeres mit ähnlichen Eigenschaften wäre nice. Vielleicht kennt da jemand was.

edit: Ach so, für's RR/Fixe. Fatbike Schlappen passen also nicht. ;)
 
Ich habe den Vittoria Rubino in der Draht Variante drauf (25c) und der hat bis jetzt Schotter, Nass, Laub und kurze Wiesenabkürzungen bei mir gut mitgemacht, klar an den 4 Season (hatte ich mal am Winter RR) kommt er nicht unbedingt ran, aber für die 12€ ist er echt okay. Ansonsten schwören manche noch auf die GP 4000er, GP ohne Nummer und Conti SuperSportPlus - allerdings sind die jetzt nicht viel günstiger als die 4 Season.
 
4 season !!!! die schleifen die der extra kostet sparst dir nach Silvester wieder ein wenn Tonnen an zerschmissenem glas auf den Wegen liegt.
 
Zurück