• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Vielleicht liegt es an meiner Cleat-Pedale-Kombi, aber bei mir sitzten die Cleats schon bei geringster Auslösehärte ordentlich stramm. Ich glaub wenn ich sie auf volle Härte schraube, brauch ich n Brecheisen zum lösen. Aber ich bin auch nicht so der brutale Streetradical.
 
aber geben die sich was vom modell her? also bsp zwischen dem M520 und dem M980 bis auf paar kleinigkeiten wie gewicht usw größere unterschiede bei dem halt/auslösverhalten/bruchwahrscheinlichkeit
 
Kauf dir doch einfach mal nen Satz SPDs mit schwarzen Cleats und probiere es aus! Für den Fall dass das Pedal oder die Cleats brechen (passiert bestimmt sehr oft :rolleyes:) könntest du dir ja einfach als Sicherheit ne Bremse ans Rad bauen!
 
Ok, Frage, keine Ahnung ob das hier richtig ist oder ich besser nen neuen Thread mache...

Moin alle,
hab nen BrotherCycles Classic Track Frame hier und mir stellt sich die Frage welches Innnenlager (oder Tretlager) rein muss.
Ich hab ne Gipiemme Dual Sprint Kurbel und Miche Pista LRS. Bei der Kurbel steht bei Velobase (siehe Link) 113mm für die korrekte Kettenlinie, aber ich denke das kann man nicht so übernehmen, da das eigentlich ne 2-fach Kurbel ist und auch nicht mit 120mm HR gefahren wird?! Oder irre ich?

Da der restliche Antrieb ist ebenfalls Miche deshalb hätte ich nichts dagegen auch nen Miche Tretlager zu verbauen.

Hoffe auf Antworten - ich will den Hobel bald mal fahren.
 
Miche Pistard LRS hat ja 'ne Kettenlinie von 42 mm, auf die musst du also auch vorne kommen. Die empfohlenen 113 mm sorgen bestimmt für eine (vorne nicht unübliche bei Doppelkettenblatt) Kettenlinie von ~45 mm - gemessen wird da in der Mitte der beiden Kettenblätter. Für das äußere also nochmal 1-2 mm drauf = ~47 mm. Um auf 42 mm zu kommen also 5 mm weg (beidseitig), macht dann ~103 mm, die du benötigst. Alles nur Zahlenspiele, am besten kommst du wohl mit: ausmessen ;) Wenn du dich fürn 103er entscheidest, kann ich dir Token empfehlen, da du ja auch ISO-Vierkant brauchst für die Gipiemme-Kurbel. Das Miche-Innenlager hab ich bisher nur in 107 mm gesehen, aber auch ISO, das ist ja schonmal gut.

Edit: und BSA, aber das dürfte ja klar sein, da es ja bei deinem Link zum Rahmen dazusteht :p
 
Das Ding ist, dass diese Triathlon Bremshebel zwar super praktisch, aber auch gleichzeitig der gekrönte Gipfel der tiefsten Hässlichkeit sind.
Bei mir soll es der Bontrager Race Lite Aero Bullhorn werden, da mir Form und Größe/Länge der Hörner zusagen wie bei keinem anderen (bezahlbaren) Lenker auf dem Markt.
209q5wn.jpg

"Leider" hat er nunmal dieses Aero Profil, welches halt spitze aussieht, für Bremshebel dann aber auch wieder unfreundlich wird. Ein Bremsgriff passt bei Cinelli wie auch beim Bontrager ohne Probleme dran, die Klemmung ist ja ziemlich schmal.
Für Tipps zu Lenkern mit ähnlicher Form ohne Aero Profil währe auch offen, meine Recherchen verliefen aber ausnehmslos ins Leere.
Hast du den Lenker schon verbaut? Passen da zwei Bremshebel (zB die Promax 31,8 mm) dran oder gehen sich dann die Bremszüge gegenseitig im Weg um?
 
habe vorhin bei meinem vorderrad ein wenig die speichen nachgezogen und ne runde gedreht; nun höre ich bei festem antreten bergauf einmal pro radumdrehung eine art "klirren"..
nippel zu fest(geht das überhaupt)? oder irgendetwas locker? konnte da auf die schnelle nichts ertasten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das, wenn die LR frisch zentriert sind auch. Dann setzen sich die Speichen an die richtige Position und das macht Geräusche.

Ich kenne das direkt beim ersten Anfahren oder bei den ersten Wellen im Boden, jedoch nicht pro Radumdrehung einmal...
 
Hast du den Lenker schon verbaut? Passen da zwei Bremshebel (zB die Promax 31,8 mm) dran oder gehen sich dann die Bremszüge gegenseitig im Weg um?
Hab mich für dann für den Ritchey Base Bar Bullhorn entschieden. Ist ein super Teil, ich bin voll zufrieden. Aber ich hab nur eine Bremse dran nd die sitzt immerhin ordentlich. Da ist an sich recht viel Platz neben dem Vorbau.
 
habe vorhin bei meinem vorderrad ein wenig die speichen nachgezogen und ne runde gedreht; nun höre ich bei festem antreten bergauf einmal pro radumdrehung eine art "klirren"..
nippel zu fest(geht das überhaupt)? oder irgendetwas locker? konnte da auf die schnelle nichts ertasten..
Eine einzelne Speichen locker?
Speichenmagnet datet Sensor?
 
Ich kenne das, wenn die LR frisch zentriert sind auch. Dann setzen sich die Speichen an die richtige Position und das macht Geräusche.

Ich kenne das direkt beim ersten Anfahren oder bei den ersten Wellen im Boden, jedoch nicht pro Radumdrehung einmal...

also nicht so schimm, sagste? ich trau mich grad nicht so recht zu fahren..

Eine einzelne Speichen locker?
Speichenmagnet datet Sensor?

speichen sind eigentlich alle relativ gleich fest.. die nippel waren teilweise ein wenig im arsch und schwer- bis gar nicht drehbar und am ende hatte ich dann einen leichten seitenschlag, den ich aber wieder korrigiert habe.

was für ein magnet und was für ein sensor?:-D
 
Wie hoch stellt ihr eure Sättel?
Durchgestrecktes Bein scheint vor allem bei hohen Trittfrequenzen nicht wirklich zu funktionieren. Da hüpf ich immer auf dem Sattel hoch und runter, dass ich Angst um meine Cojones haben muss.
 
also nicht so schimm, sagste? ich trau mich grad nicht so recht zu fahren..

Was ich sagen wollte... Wenn es gar nicht aufhört zu klirren musst du es wohl mal vom profi checken lassen. Bei mir hats sich recht schnell gelegt.

Noch was: Wie sieht denn die Felge aus? Hatte mal an einem Speichenloch einen fast nicht erkennbaren Riss. Dort hat sich der Nippel unter Belastung bewegt und das hat etwas geknirscht.. ??!!
 
Zurück