• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Wie hoch stellt ihr eure Sättel?
Durchgestrecktes Bein scheint vor allem bei hohen Trittfrequenzen nicht wirklich zu funktionieren. Da hüpf ich immer auf dem Sattel hoch und runter, dass ich Angst um meine Cojones haben muss.
Durchgestrecktes Bein ist ja ganz böse. Wer hat dir davon erzählt? Da gibts diese "Formel" (google), wie man die Sattelhöhe optimal einstellt, aber ich stell den Sattel davon ausgehend nen Hauch tiefer. So vermeide ich bei mir das Hüpfen ganz und wipp unter keinen Bedingungen mit dem Becken hin und her. Aber da ist ja jeder anders.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Was ich sagen wollte... Wenn es gar nicht aufhört zu klirren musst du es wohl mal vom profi checken lassen. Bei mir hats sich recht schnell gelegt.

Noch was: Wie sieht denn die Felge aus? Hatte mal an einem Speichenloch einen fast nicht erkennbaren Riss. Dort hat sich der Nippel unter Belastung bewegt und das hat etwas geknirscht.. ??!!

ich dreh mal gleich ne runde und schau ob es noch da ist. felge sieht abgesehen von den normalen abnutzungsspuren super aus. bewegen tut sich bei den nippeln auch nichts und falls da irgendwo ein riss ist, ist der so klein, dass ich ihn nicht erkennen kann!
 
habe vorhin bei meinem vorderrad ein wenig die speichen nachgezogen und ne runde gedreht; nun höre ich bei festem antreten bergauf einmal pro radumdrehung eine art "klirren"..
nippel zu fest(geht das überhaupt)? oder irgendetwas locker? konnte da auf die schnelle nichts ertasten..
Das Ventil ist es aber nicht, das in der Bohrung rumklappert?
 
Durchgestrecktes Bein ist ja ganz böse. Wer hat dir davon erzählt? Da gibts diese "Formel" (google), wie man die Sattelhöhe optimal einstellt, aber ich stell den Sattel davon ausgehend nen Hauch tiefer. So vermeide ich bei mir das Hüpfen ganz und wipp unter keinen Bedingungen mit dem Becken hin und her. Aber da ist ja jeder anders.
Ich dachte, das wär die allgemeine Faustregel. Auf den Sattel, Ferse aufs Pedal und durchdrücken.
Hat bist jetzt auch wunderbar geklappt, nur mit starrem Gang, bei dem ich bei hohen Frequenzen mittreten muss, nicht ganz geil. Jetzt ist der Sattel etwa 2cm weiter unten
 
Nach dem Zentrieren dreh ich kurz ne Runde, bei der ich das Rad recht schräg lege und dann zur entgegengestzten Richtung Gewicht drauf bringe (schwer zu beschreiben). Dann klicken alle Speichen einmal durch und danach hat sich die Sache. Tut dem Laufrad nichts, wenn man's nicht übertreibt.
 
zum sattel:
finde satteleinstellung muss man immer selber rausfinden was einem bequemer ist, zu hoch merke ich nach langem fahren das der arsch schneller wehtut. dann lieber etwas tiefer da hat man auch mehr kraft meiner meinung nach.

zum ventil:
wende frisch nen schlauch reinmachst und der sound kommt, dann ist das meist das lose ventil, prüfe das nächstes mal auch ob die mutter dadrauf fest ist ;)
 
Die Rändelmutter darf nicht fest sitzen! Am besten einfach ganz weglassen, spart auch Gewicht und gibt Streetcred! Ventilkappen gehören sowieso ab!

#YOLO
 
ich fahr immer diese hier, sind die nicht aero-dynamisch genug? :(

Ventilkappe.jpg
 
Aawwwww...Total Sweet und Cute! Sind das Franzeckenventile? Wenn ja, wo gibts die Ventilkätzchen?
 
Nach dem Zentrieren dreh ich kurz ne Runde, bei der ich das Rad recht schräg lege und dann zur entgegengestzten Richtung Gewicht drauf bringe (schwer zu beschreiben). Dann klicken alle Speichen einmal durch und danach hat sich die Sache. Tut dem Laufrad nichts, wenn man's nicht übertreibt.

Naja, im Prinzip wie abdrücken, oder? Zumindest sollte das nach frischem Einspeichen und bei/nach den ersten Ausfahrten gemacht werden - spart einiges an Nerv mittel- bis langfristig gesehen. Deine Methode ist quasi 'ne Abwandlung: Rad in Schräglage bringen und dann ausbalancieren... Korrigier(t) mich, falls nicht...
 
Genau, aber selbt bei mehrfach abgedrückten LR habe ich trotzdem noch Geräusche beim ersten Antritt. Oft hilft auch das Abdrücken um danach nochmal die Spannung der Speichen zu prüfen. Die ändert sich manchmal noch (ein wenig) danach.
 
Naja, im Prinzip wie abdrücken, oder? Zumindest sollte das nach frischem Einspeichen und bei/nach den ersten Ausfahrten gemacht werden - spart einiges an Nerv mittel- bis langfristig gesehen. Deine Methode ist quasi 'ne Abwandlung: Rad in Schräglage bringen und dann ausbalancieren... Korrigier(t) mich, falls nicht...
Genau, richtig. Ich machs dann halt mit einbisschen mehr Schmackes, auch um zu gucken, ob die ganze Kacke hält, die ich da bearbeitet hab.
 
Moiiiiin
habe heute meine sram Omnium Kurbel montiert und aus irgendeinen Grund wackelt diese beim Innenlager wenn ich dran wackel o_O
Ist das normal? :mad:
 
Zurück