• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Die gibt es jetzt in gp4000s 2 oder so ^^ deswegen ist das das "auslaufmodell" wohlmöglich sogar noch ne frische fuhre! :D
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Ich habe eine etwas außergewöhnliche Idee und wollte euch fragen wie es mit Umsetzbarkeit aussieht.
Mein stahlrahmen hat eine Einbaubreite von 126mm. Nun plane ich sowohl den Betrieb mit einer Flip-Flop Nabe (was an sich ja kein Problem ist) als auch mit einer getriebenabe (nexus inter 8). Also 2 hr, je nach Einsatzgebiet. Hier ist es so, dass die nexus wohl 132mm hat.
Ich habe gelesen dass man stahl ausweiten kann, allerdings waren das hier ganze 6mm und die wie sieht es mit dem aufspacern der Flip-Flop Nabe aus?
Als Anfänger, wäre ich wirklich dankbar über Hinweise.
Greetz Tommy
 
Die Nexus wird aber eher 135mm haben.
Aufspacern der Flipflop Nabe ist easy.
Rahmen aufweiten ist ein bisschen Glückssache.
 
Dann kannst du die doch wahrscheinlich eh umspacern auf 126mm. Zumindest laut denen hier: http://www.rad-forum.de/topics/749789

Hast du die Nabe schon bzw das komplette Laufrad?
Die Nabe hab ich noch nicht, allerdings wundere ich mich gerade mit diesem roller brake System. Darum geht es ja beim umspacern, oder? Die eine Quelle sagt die Nabe ist nicht kompatibel, die andere (hier shimano) sagt schon. Wäre natürlich perfekt wenn ich die nexus in 126mm bringe.
 
Hi..
hab einen Miche primato lrs mit
fixed only Nabe.. darauf ein ritzeltrager und ein 18er Miche Ritzel.. und konter ring
soweit so üblich..
jetzt würde ich gerne den lrs für ein Singlespeed Projekt verwenden.. Bräuchte also ein 18er Freilauf Ritzel was auf das Miche Gewinde passt. also auch ohne konter ring
gibt es das?
Kann ich da einfach ein übliches Freilauf Ritzel nehmen?
Z. b. dicta?

danke...
 
Ich weiß nicht warum man Alu silber lackiert, aber es ist doch Lack oder? Zumidest sehen die Abplatzstellen für mich so aus.
fw6fwi.jpg

kaprmr.jpg
 
Mh denke eher das es verchromt war, kenne das von meinem Nitto Lenker da platz das chrome wie lack ab , Nachteil von chrome halt ...

mit der geliebten Autokorrektur
 
Chrom ist es nicht. Nach meinem Wissen kann man Chrom nicht einfach so abschleifen, an der Kurbel ist das aber kein Problem (oberes Foto links). Chrom kenn ich auch nur spiegelnd, das Zeug ist ja recht matt.
 
Aber Eloxal wirft doch keine "Blasen" und blättert nicht. Noch dazu kann man Eloxal nicht ganz so einfach abschleifen wie das Zeugs auf der Kurbel. Ein Mysterium. :)
 
Zurück