• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Kommt drauf an. Wenn du was zum durchskidden willst nimm den Ultra. Die GP haben mehr "Fleisch" und sind auch deutlich pannensicherer
 
Das ist jetzt unangenehm, aber da muss ich durch. Ich bekomm nen 1" Gewindesteuersatz nicht von der Gabel geschraubt (also die Kontermutter). Da hat sich einiges an Rost am Gewinde gesammlet, hab den Rahmen gescheckt bekommen und dieser hat ne sehr lange Zeit keine Liebe mehr bekommen. Ich hab schon einiges an Rostlöser reingegossen, das Teil sitzt aber weiterhin fest als wär es angeschweißt. Hat da jemand Lösungsvorschläge parat? Wie siehts mit erhitzen aus? Ist übrigens ein ital. Rahmen. Die kochen ja in Sachen Gewinde manchmal ihr eigenes Süppchen, aber auch die werden ja nicht so böse sein und ein Linksgewinde da oben verbauen richtig?! Das macht man doch nicht! Nein sowas macht man nicht.
 
Linksgewinde bzw ein ital. Steuersatzmaß ist mir nicht bekannt. Erhitzen hilft immer, natürlich nur vorsichtig + noch mehr WD40 und Co rein.
 
Zum reifen : ich schwöre auf gatorskin

Zum Steuersatz: mal versucht mit einer rohrzange oder Maul Schlüssel das ganze durch ein Rohr zu verlängern ? Dadurch hat man wesentlich mehr kraft. Achja wd40 nicht vergessen ;)

mit der geliebten Autokorrektur
 
Cola? Das Zeug hat's echt in sich! :D Danke für alle Tipps! Ich werd mich mal an die Sache machen. Seit gestern und auch heute morgen wurd da oben alles schön mit Rostlöser eingesprüht. Mal schauen was sich da tut.
 
Mutter von außen vorsichtig erhitzen und dann den Gabelschaft danach innen schnell abkühlen z.B. mit ner CO2 Patrone...
 
3,4 mal toller :eek:
Ich probier die GP einfach mal aus. Wenn sie schlechter sind, weiß ichs fürs nächste Mal ;)
 
Habe den ultra sport seit november 2013 auf meinem stadtrad der sieht jetzt hinten und teilweise vorne so aus als hätte er selbstverletzendes verhalten :daumen:
 
Bei 4thebike.de gibts die GP nur in 22mm! Und ich möchte mindestens 25mm.
Sind die GP immer noch die Stanniempfehlung bei 15-20€ und skidding like a cool kid?
 
Also ich hatte ja auch immer GP's drauf, habe jetzt aber mal aus Geldnot die Vittoria Rubinos gekauft und bin soweit zufrieden. Ich habe nicht viel erwartet, aber 12€ zum runterskidden dat passt...empfehlen joa bei Geldnot schon, ansonsten nicht. Bei Regen wirds interessant mit dem Bremsweg...aber wenn die GP's gerade runtergesetzt sind, lieber die nehmen, die bringen einen auch heil durch den Winter (zumindest eher als die Ultras).
 
Kauf dir einfach mal Reifen und probiere sie aus. Mach deine eigenen Erfahrungen und hier nicht 'ne riesen Wissenschaft draus.
Am klassischen Renner fahr ich den Veloflex Master in 23 mm, der rollt super, war entsprechend teuer und es die reinste Qual ihn aufzuziehen. Am Schönwetter-Fixed fahr ich den Conti GP Classic in 25 mm und hatte damit bisher trotz 90% Stadtfahrten noch keinen Platten. Seit Herbst fahr ich am Regen-Fixed den Conti GP 4 Season in 28 mm und würde ihn auch immer wieder wählen.
Hab allerdings früher auch gute Erfahrungen (was Pannenschutz anging) mit den günstigen Schwalbe Lugano gemacht - von denen ja oft abgeraten wird. Achja, an der Gazelle meiner Freundin gibts den Michelin Dynamic Classic in 25 mm, sie hatte damit bisher keinen Platten, verschmäht die Gazelle aber leider auch und hat sie bisher nur zu einer CM bewegt :rolleyes:
So, bist du nun schlauer? Ich denke nicht :D

Achso: Ich skidde nur auf nassem Laub, schont die Reifen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück