• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Also Klemmi ich fahr die Dinger im Alltag , kann es auch mit meinen 60kg leisten. Dazu finde ich das sie auch an stahl passen, sie mein rad. Naja letztendlich ist das immer noch eine Kostenfrage , da man bei Unfällen diese nicht mehr so leicht gerettet bekommt wie herkömmliche lrs . kenn da jemanden der es bitter erfahren musste...
Naja ich kann sie auch empfehlen falls man vorhat viel zufahren :)

mit der geliebten Autokorrektur
 
ich würde sie immer wieder empfehlen o_O

Ich auch jeder Zeit, mit 105 Kilo auf den Rippen bei voller Fahrt in ner Zugschiene abgelegt! Schlüsselbein 2 fach gebrochren, Rahmen im Arsch, Lenker zerborsten usw usf....die Ellipse mussten nicht mal nachzentriert werden! Ich würde immer wieder eine Grundsätzliche Empfehlung aussprechen. Der einzige Nachteil den die Dinger haben ist das (relativ) hohe Gewicht...und dass man wenn mal was kaputt geht nicht ohne weiteres selbst reparieren kann....Kettenlinie passt seit 3 Jahren (die alten hatten ne andere als die neueren modelle - die haben 42)
 
Ich auch jeder Zeit, mit 105 Kilo auf den Rippen bei voller Fahrt in ner Zugschiene abgelegt! Schlüsselbein 2 fach gebrochren, Rahmen im Arsch, Lenker zerborsten usw usf....die Ellipse mussten nicht mal nachzentriert werden! Ich würde immer wieder eine Grundsätzliche Empfehlung aussprechen. Der einzige Nachteil den die Dinger haben ist das (relativ) hohe Gewicht...und dass man wenn mal was kaputt geht nicht ohne weiteres selbst reparieren kann....Kettenlinie passt seit 3 Jahren (die alten hatten ne andere als die neueren modelle - die haben 42)
Ach das war also der Grund das da was Kaputt war...
 
wenn ich beim fahren das gefühl habe ich rutsche auf dem sattel immer weiter nach hinten, was wäre dann einstellungstechnisch meine beste option? sattel hoch, oder sattel nach hinten? oder was ganz anders?
 
ausprobieren......immer nur eine änderung...also nur hoch oder nach hinten, nie beides, dann beurteilen und weiter versuchen..
 
Mit welchen Cleats für Shimano SPD Pedale habt ihr fixed gute Erfahrungen gemacht? Bin grad auf der Suche nach passenden. Grad beim Blockieren des HR's will man ja nicht unbedingt rausfliegen.
 
Die normalen SPD würde ich wenn überhaupt nur mit den schwarzen Cleats fahren. Silber löst viel zu leicht aus, vor allem auch nach oben. Fahre jetzt nur noch SPD SL, ist aber halt auch nicht so alltagstauglich
 
Nach oben? Das ist bei meinen Padale/Cleats technisch gar nicht möglich.
 
Würde man eigentlich auch nicht denken, dass das geht...Durfte aber selbst schon die Erfahrung machen, dass die silbernen SPD Cleats so etwas durchaus zulassen
 
Gut, dass ich mir die schwarzen zugelegt habe. Die machen wirklich den Eindruck, ziemlich fest zu sitzen.
 
Meinst du nicht SM SH 56 mit einem großen gravierten "M" (neuerdings) für Multiausstieg? Gedacht für Trekkinräder oder MTB Beginner die Angst vor dem Umfallen haben? Die sind extra so gefertigt das man sogar durch eine Rollbewegung so wie starken Zug (rumgezappel bei roter Ampel) ausklickt.
 
Gönn sie dir einfach neu. Sind nicht ausgelutscht und kosten nicht die Welt. Gebrauchte Cleats können je nach Alter bzw. Gebrauchszeit abgenutzt sein und evtl. leichter rausploppen.
 
Zurück