• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

schau einfach mal obs die schwalbe marathon auch in der größe gibt, ansonsten die ganzen cyclocross-reifen, die haben genug profil. und vielleicht doch mal schauen ob du auch noch dickere schlappen als 25er in deinen rahmen bekommst
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
das passen auf jeden fall noch dickere schlappen rein! habe auch schon überlegt ob ich mir eine andere felge zulege. ich fahre ja noch immer deine doddici, und bin mir nicht sicher welche größe ich da maximal drauf kriege??
 
Wenn die die übliche Maulweite wie z.B. Open Pros haben ist nach Empfehlung der Reifenhersteller bei 25 eigentlich schon Ende. Wenn man sich aber mal die Maulweiten/Reifenbreiten-Verhältnisse bei Mountainbikes anschaut, solltest Du keine Probleme haben bei 32 oder 36 mm.
 
Vielen dank für die Tipps, aber ich muss nochmal kurz zum Steuersatz zurück kommen und dazu eine frage los werden...

Da er voll-integriert ist musste ich ja ich nichts pressen, habe also alles brav gefettet zusammengeschoben, mit den nötigen Spacern versehen und dann mit der Kappe auf Spannung gebracht und zu guter letzt den Vorbau festgeschraubt. Die Gabel dreht ziemlich weich in beide Richtungen und wenn ich auf/ab ruckel habe ich Null Spiel. Wenn ich aber jetzt das Vorderrad anhebe und seitlich ruckel (auf dem Rad sitzend auf mich zu und weg) dann habe ich minimales Spiel. Kaum spürbar, aber definitiv da!

Ist das ein Problem? Muss ich das beheben? Und die königsfrage! Wie?

Danke schonmal für jegliche Hilfe!

Sebastian
 
blöde frage, aber nabenspiel hast du sicher keines? ansonsten vorbau klemmung auf, a-head schraube paar mm fester, vorbau zu, testen. optimal wäre halt ein drehmomentschlüssel, wobei die billigen bei 5-10nm sehr ungenau sind.
 
Nabenspiel kann ich fast 99% sicher ausschließen. Ich werde einfach nochmal alles lösen und dann schauen...

Aber da sollte es nirgends Spiel geben, oder gibt es eine Mini Toleranz die kein Problem ist?
 
naja, gerade bei integriert sollte der steuersatz sehr stiff sein, wenn du da wirklich spiel drinnen hast, zerstörst neben den lagern auch die integrierten lagerschalen. stell ihn lieber mal fester und schau ob es trotzdem auftritt. welcher rahmen btw?
 
habe jetzt noch mal alles aus ein ander genommen, kontrolliert und wieder zusammen gebaut. ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nichts übersehen habe und leider habe ich immer noch minimal spiel. ich würde sagen weniger als 1mm.

vielleicht bin ich aber auch einfach zu doof oder paranoid. ich lasse im schlimmsten fall doch mal die jungs vom radshop dabei schauen. dabei mache ich es eigentlich lieber selber...

danke für die hilfe. gute nacht...
 
habe jetzt noch mal alles aus ein ander genommen, kontrolliert und wieder zusammen gebaut. ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nichts übersehen habe und leider habe ich immer noch minimal spiel. ich würde sagen weniger als 1mm.

vielleicht bin ich aber auch einfach zu doof oder paranoid. ich lasse im schlimmsten fall doch mal die jungs vom radshop dabei schauen. dabei mache ich es eigentlich lieber selber...

danke für die hilfe. gute nacht...

kann sicher nicht schaden, wenn du zur sicherheit bei denen vorbeischaust. gn8
 
kannst auch folgendes machen: vorbau losschrauben und die ahead-einstellschraube ziemlich fest anschrauben (fester als du es normal machen würdest). wenn sich die gabel dann schwergängig im rahmen dreht, ist es ok - sprich die einstellschraube hat wirkung. dreht sich die gabel noch immer ganz leicht im rahmen scheint die stellschraube nicht genug zu bewirken - das würde das spiel erklären und da wäre was faul.
 
die Idee hatte ich wohl auch im Traum! mir fiel ein, dass selbst ein festeres anziehen der Schraube keine Veränderung beid der Leichtgläubigkeit des Steuersatzes hatte..

meine Vermutung (oder Hoffnung) ist, dass die Kappe auf die Gabel drückt und nicht auf den Vorbau. ich werde also die Spacer ändern und dann nochmal schauen.

danach flipp ich aus und brauche nicht-virtuelle Hilfe!

ich werde berichten....
 
ich beuge mein haupt in schande und muss gestehen, dass der ganze ärger umsonst war...

das problem war mit einem weiteren spacer behoben. ich geh jetzt radeln!
 
6865225282_b127c08346_b.jpg

Kann mir jemand sagen was für ein Kettenblatt an dem Piton(?) hängt?
 
Das Design erinnert mich an die Kurlbeln von FSA, also die aus dem RR-Bereich.

Mal so am Rande: Schicke Sammlung!
 
Imho eher eine viel-Geld-Sammlung (und nicht meine) mit Potential, schick finde ich keines der Räder...
An die FSA Blätter hab ich auch gedacht, die sehen aber ein wenig anders aus und in diesem Design gibt es auch kein Track-Blatt.
 
An die FSA Blätter hab ich auch gedacht, die sehen aber ein wenig anders aus und in diesem Design gibt es auch kein Track-Blatt.

Ja, das dachte ich mir schon (hab nur kurz mal gegurgelt).

Ich stehe ja optisch auch eher auf Understatement. Stummelvorbau wäre auch nix für mein Fahrgefühl. 80mm sollten es schon minimum sein. Der Übergang Sattelstütze/Sattelrohr am Pina ist auch nicht meins. Generell mag ich die Stütze nicht. Das Piton ist halt ersteinaml ziemlich groß, dazu hat es noch die augenscheinlich stärkste Track-Geo. Die Lenkerstellung des Cervelo wär auch nix für mich...aber man kann aus allen Rädern was machen, je nach Geschmack.

Aber egal, zurück zu deiner Frage ( Die dir hoffentlich einer beantworten kann) !
 
Zurück