• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo,
hab mir grade im Bahnradteilethread das dort im Angebot stehende graue Bahnrad gekauft. Die Gabel hat ja keine Bremsbohrung, aus Gründen der Sicherheit von mir und anderen Verkehrsteilnehmenden will ich aber auf der Straße mit VR-Bremse fahren. Welche Möglichkeiten gibt es, eine Bremse nachzurüsten? Ich hab da mal was gehört, das man V-Brakes irgendwie per Schellen an so eine Gabel anfügen könnte. Lieber wäre mir natürlich einfach eine Bremsbohrung vorzunehmen, aber wo krieg ich raus, ob sich die Gabel dafür eignet? Gibts hier einschlägige Erfahrungen?


Und noch eine einfache Frage:

Reicht eigentlich ein Kettenspanner bei Bahnradausfallenden für den Zweck oder braucht es ein Paar davon?


der einzig gute weg wg der bremse ist glaub ich die dia compe keirin bremse für vorn / oder auch hinten wenn man will ...

vor allem muss man dafür nichts an der gabel ändern oder sie gar tauschen

http://www.bmx-onlineshop.de/images/big/dia_compe_track-brake_back.jpg

gibts da oder wenn ggf auch bei keirin berlin :D

alles andere macht das schöne bike kaputt finde ich

p.s. für den preis hast du da was gutes bekommen !
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

der einzig gute weg wg der bremse ist glaub ich die dia compe keirin bremse für vorn / oder auch hinten wenn man will ...

vor allem muss man dafür nichts an der gabel ändern oder sie gar tauschen

http://www.bmx-onlineshop.de/images/big/dia_compe_track-brake_back.jpg

gibts da oder wenn ggf auch bei keirin berlin :D

alles andere macht das schöne bike kaputt finde ich

p.s. für den preis hast du da was gutes bekommen !



Das Ding ist hässlich. Wenn zwischen Reifen und Gabelkrone nochn cm Platz ist, kann man das auch wesentlich eleganter lösen... Muss man halt selbst basteln dann.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Zusammen mit dem ohnehin nicht gerade steifen Bremskörper dürfte das ziemliche Vibrationen beim Bremsen verursachen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Das Ding ist hässlich. Wenn zwischen Reifen und Gabelkrone nochn cm Platz ist, kann man das auch wesentlich eleganter lösen... Muss man halt selbst basteln dann.

hmm wenns so scheiße wäre, würde es das so nicht geben denk ich ...

du kannst natürlich auch ne gebohrte bahnradgabel kaufen, aber sowas bekommt man selten unter 100€ - besonders eine, die die geo nicht kaputt macht und nicht viel vorlauf hat.

witzigerweise hängt so eine gabel wie du sie hast bei cicli berlinetta , die ist auch gebohrt - und verchromt ... kannst ja mal nachfragen was die kosten würde. hat allerdings so ein schmales loch für die bremsschraube (weiss nicht ob das so heisst - jedenfalls das ding an der bremse das man durch die gabelkrone steckt)

so sieht das ding montiert aus (nicht ein rad)

http://farm3.static.flickr.com/2473/3979820570_846ec80f68.jpg

und das ist ganz okay denksch :p
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo,
Aber dann gibt es auch noch Kettenspanner, die eigentlich nicht die Kette spannen, sondern das Hinterrad in einer bestimmten Position fixieren. Sowas brauchst Du auch nicht unbedingt, es ist aber praktisch beim Spannen der Kette. Fixiert wird das Ganze ja dann durch das Festziehen der Achsmuttern.
Falls Du Kettenspanner einbauen willst, dann benötigst Du welche für hinten offene Ausfallenden, wie sie auch an Hollandrädern verwendet werden.


Okay, also brauche ich dann 2 Spanner oder nur für die Antriebsseite? Von wem gibts die den günstiger?

Zur Bremse: Danke für eure Hilfe, sowas wie das Dia Compe Ding hab ich gesucht...auch wenn es mordshässlich ist ;-) Ich geh vielleicht mal zu CIcli Berlinetta und schau mir die Bohrung da an. Aber erstmal kommt das Fahrrad :)

Weitere Erfahrungen gern gewünscht! :)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hmm wenns so scheiße wäre, würde es das so nicht geben denk ich ...

Es gibt jede Menge Mist auf dem Markt! Und wenn es was zu verdienen gibt, weil gerade in, erst recht.

Und es gibt eine Menge Notbehelfe, die nur bedingt tauglich sind. Ob man sich derer bedient oder nicht, hängt eben vom Einzelfall ab, ob es Sinn macht oder nicht.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Das mit der Bremse find ich etwas bedenklich. Wenn ich mir den Hebel anschaue der sich durch die Konstruktion ergibt und dann die kleinen Schellen da unten dran...
Meins wärs nicht!
Dann lieber so lange auf nem abgesperrten Gelände üben bis Du Dein Fixie ohne Bremse richtig beherrschst als sich auf so ne Notlösung verlassen die im Ernstfall bricht.
...by the way...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Dann lieber so lange auf nem abgesperrten Gelände üben bis Du Dein Fixie ohne Bremse richtig beherrschst als sich auf so ne Notlösung verlassen die im Ernstfall bricht.
...by the way...

Ich denke, es ist deswegen, weil die Bullen mittlerweile echt ein Auge auf Rennräder ohne Felgenbremse haben und man da schnell Ärger bekommen kann....
über das Für und Wider kann man streiten, aber Fakt ist, dass du ohne Bremsen ein wenig gestresst durch Berlin fährst, weil du jederzeit Ärger bekommen kannst. Kostet m.W. beim ersten Mal nur ( auch nicht wenig) , gibt nen Punkt und beim 2. Mal wird das Rad erstmal einkassiert.
Daher diese komische hässliche Bremse :confused:, die wohl fast mehr Alibifunktion hat.
Falls du das Unding wirklich montierst, mache dich mal vorher schlau, was und wieviel du unterlegen musst, damit du keine Dellen in der Gabel verursachst, wäre ja ärgerlich.

Gruss Horst
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

mit einer handbremse kann man auch bei regen fahren...

eine optische zumutung bleibt es allerdings
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Safety first!

Ich denke, es wird immer Situationen geben, in denen auch der geübteste und wachsamste Fahrende auf dem Fixie in die Eisen steigen muss...und dann hät ich schon gern welche.

Gibt es so ne Art offene Werkstoffprüfung, die mir sagen könnten, wo ne Bohrung da okay ist und ob?
Hab sowas an meiner Hochschule, aber ich glaube, dass ist nicht ganz billig...und Geld hab ich grad eh nicht so richtig :D
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

glaubste die gabelmuffe reisst auseinander, wenn du die falsche stelle erwischst :) ?

Die knapp kilo schwere Gabel kannste bohren, wo du willst.

Nur am Rand wäre es problematisch

Aber woher willst du bloß eine Bremse mit so kurzem reach herbeizaubern ???
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

:) Oh..ich dachte eher die Höhe, bzw. den daraus resultierenden Abstand zu den Bremsflanken und der ist bei einem klassischen Bahnrad gut mal 15 - 20 mm kleiner als beim RR mit kurzen Bremsschenkeln und Bremsen für nachgebohrte Bahnnaben gibts nicht.
Ich würde eh keine klassischen Bahngabel mit ner Bremse verhunzen, und ich glaube , der " reach" ( höre das auch das erste Mal) verhindert das.
Bei meiner Kiste würde es jedenfalls nicht gehen.

gruss Horst
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

reach = schenkelmaß , aber auch abstand oberlenker zum bogen

denglishe greeeetz :)
55-11
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallöchen, kann mir jmd gute Pedalen empfehlen? Pedalhaken wollt ich nicht montieren.


Danke :)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

wie wärs mit eingrenzen ?

gute pedale für verschiedene Einsatzzwecke gibt es viele...

Willst du mit Turnschuhen fahren?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Das ist es gerade. Ich fahr den Hobel mit allen möglichen Schuhen.
Chucks, Stiefeletten, Schuhe fürn Anzug, usw.

Deshalb kann ich auch keine Pedalhaken benutzen, da ein paar von den Schuhen vorne spitz zulaufen und ich dann nicht mehr richtig aufliege.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

breite sträps

3894762506_91aae5a012.jpg


nutzbar mit normalen pedalen und auch stiefeletten ;D


Ich bleibe bei 66 beiträgen ;)
 
Zurück