• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

Ja da siehste mal wie mainstream Fixie fahren schon geworden ist, wenn so Prollos wie ich damit rumfahren :aetsch:

Quatsch, fahr seit dem ich denken kann Rad. Notgedrungen wurd ich dann irgendwann aufs fixed fahren aufmerksam. Und nur weil ich nicht ausschließlich veranzte Skateschuhe oder ähnliches trage, heißt das doch nicht, dass ich kein Fixie fahren darf oder? ;)
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

Deshalb kann ich auch keine Pedalhaken benutzen, da ein paar von den Schuhen vorne spitz zulaufen und ich dann nicht mehr richtig aufliege.

na nicht, dass du beim einlenken noch ein loch in den reifen machst.

aber zu den "sträps", ist eher mühsam und langwierig die einzustellen, und wenn du sie nicht richtig einstellst, haste gut spiel zwischen fuß und pedale, is auch doof.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Aber bitte noch folgende Frage beantworten:

Jetzt nun ein oder zwei Kettenspanner in die Bahnradausfallenden?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Gibts eigentlich irgendne Möglichkeit an den Bahnausfallenden einen "Schutz" zu befestigen, der das "Einfressen" der Bahnmuttern in die Ausfallenden verhindert? Sieht schon irgendwie hart aus, wie die Pulverbeschichtung da weggekratzt ist.
Oder werden Ausfallenden regelmäßig aus- und eingelötet? Und wenn ja, wie geht das?

Naja, irgendwie kamen ja jetzt nur ablehnde Posts Kettenspanner betreffend (ob man jetzt ein oder 2 "braucht", hat aber niemand geschrieben). Positive Erfahrungen, anyone? Oder sind die wirklich einfach nur unnütz?

Ach ja: Woher weiß ich, bis zu welcher Breite Reifen in die Felge passen? Ist das die 622 x 22 ? Würde das in diesem Fall bedeuten, die Felge nimmt nur Reifen bis zur Breite 22mm auf?

Fragen über Fragen :)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Gibts eigentlich irgendne Möglichkeit an den Bahnausfallenden einen "Schutz" zu befestigen, der das "Einfressen" der Bahnmuttern in die Ausfallenden verhindert? Sieht schon irgendwie hart aus, wie die Pulverbeschichtung da weggekratzt ist.
Oder werden Ausfallenden regelmäßig aus- und eingelötet? Und wenn ja, wie geht das?

Naja, irgendwie kamen ja jetzt nur ablehnde Posts Kettenspanner betreffend (ob man jetzt ein oder 2 "braucht", hat aber niemand geschrieben). Positive Erfahrungen, anyone? Oder sind die wirklich einfach nur unnütz?

Ach ja: Woher weiß ich, bis zu welcher Breite Reifen in die Felge passen? Ist das die 622 x 22 ? Würde das in diesem Fall bedeuten, die Felge nimmt nur Reifen bis zur Breite 22mm auf?

Fragen über Fragen :)

1. Unterlegscheiben montieren oder Muttern mit drehbarer Unterlegscheibe verwenden.

2. Wenn Du welche montieren willst, dann würde ich 2 nehmen.

3. Nein auf keinen Fall kann man einen 22er Reifen auf einer 22er Felge montieren. Der Reifen muß immer breiter als die Felge sein. Es gibt eine theoretische Liste zur Orientierung mit Felgen/Reifenzuordnung. Such mal mit einer Suchmaschine nach dem Stichwort ETRTO.

Viele Grüße
Tommy
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Sollte man eine alte Schraubkranznabe unbedingt mit Vollachse und Muttern versehen oder kann der Schnellspanner das Rad auch halten?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo,
hab mir grade im Bahnradteilethread das dort im Angebot stehende graue Bahnrad gekauft. Die Gabel hat ja keine Bremsbohrung, aus Gründen der Sicherheit von mir und anderen Verkehrsteilnehmenden will ich aber auf der Straße mit VR-Bremse fahren. Welche Möglichkeiten gibt es, eine Bremse nachzurüsten? Ich hab da mal was gehört, das man V-Brakes irgendwie per Schellen an so eine Gabel anfügen könnte. Lieber wäre mir natürlich einfach eine Bremsbohrung vorzunehmen, aber wo krieg ich raus, ob sich die Gabel dafür eignet? Gibts hier einschlägige Erfahrungen?


Und noch eine einfache Frage:

Reicht eigentlich ein Kettenspanner bei Bahnradausfallenden für den Zweck oder braucht es ein Paar davon?

sheldon brown hat mal ne anleitung zum basteln von solchen bremsbruecken erstellt und ich meine mich daran zu erinnern das die bremse fuer hinten ganz gescheit aussah....
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wie habt ihrs mit euren Reifen?

Vorne und hinten der selbe?

Hatte bis jetzt vorne nen ohne Profil und hinten was grippiges...spricht was dagegen, auch vorne nen grippigen zu haben?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ob der Reifen greift oder nicht, hängt von der Gummimischung ab und nicht vom Profil.

Beim Fahrrad gibt es so etwas wie Aquaplaning nicht, was irgendwie bestimmte Profile zwingend notwendig macht.

Im Grunde gibt es nur zwei vernünftige Profilformen: Slick für Straße und festen Untergrund und grobes Stollenprofil für lockeren Untergrund.

Die meisten Profile bei Rennradreifen sind in der Regel nur optischen Gründen geschuldet.

Ein guter Reifen hat auf der Mitte der Lauffläche eine relativ harte Gummimischung für leichten Lauf und Abriebfestigkeit und auf den Flanken der Lauffläche eine weichere Gummimischung für Halt in den Kurven.
Und das für vorne und hinten!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Gibts eigentlich irgendne Möglichkeit an den Bahnausfallenden einen "Schutz" zu befestigen, der das "Einfressen" der Bahnmuttern in die Ausfallenden verhindert? Sieht schon irgendwie hart aus, wie die Pulverbeschichtung da weggekratzt ist.


Fragen über Fragen :)

Probiers mal damit: Nordlock Sollte gut halten und nicht deinen Lack zerkratzen.


Die Tausendestefrage zum Thema Übersetzung: Wie sollte das Verhältnis nochmal ausschauen, damit bei fixed nicht der Reifen irgendwann viereckig ist? Also lieber sowas wie 2,5 oder 2,49094038935984 (Zahlen frei erfunden, bevor jmd nachrechnet...)?! Oder hings gar nicht damit zusammen - hatte mal was gelesen, aber finds grad nicht.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

naja was sagen dir denn diese zahlen?

wenn du die kurbel eine umdrehung bewegst, bewegt sich das hinterrad x-mal so oft und wenn du nun eine "geraden" wert für x hast, dann wiederholt sich natürlich die stelle an der du skiddest öfter, als wenn der wert x mehrere nachkommmastellen hat.

will sagen, lieber das "unschöne" (mit vielen nachkommastellen) übersetzungsverhältnis, damit schonst du den reifen.
viel besser ist natürlich einfach probieren nicht so viel zu skidden.
 
Zurück