AW: Anfänger & Tech Fragen
ich mein garnix. ich sprecht von ner kette für nabenschaltungen.
die 1/8 kette geht immer, die 3/32 nicht.
da die nabe 120 hat und auf 130 gespacert wird, hast du sicher genug platz für nen spacer - zumindest von der kette her.
zum festziehen des bahnritzels würd ich dir ne simple kettenpeitsche empfehlen. fest gehts mit der auch und es ist weitaus ned so umständlich wie die hier beschriebene methode mit rad einbauen und kette rumwursten - dazu musst du noch den rahmen schützen usw.. mit der methode hat man übrigens 0 gefühl wie fest man zieht. fester als fest geht nicht, das führt nur dazu, dass man die gewinde schrottet. nicht zu empfehlen - auch wenn es häufig angepriesen wird, aber gibt auch leute die presspanmöbel mit der bohrmaschine aufbauen.
der hakenschlüssel, für den lockring ist das normal verwendete
werkzeug. ich nutz ihn auch, find ihn aber kagge. to-bi-bo oder ginocasino ham hier mal von ner umgebauten rohrzange erzählt. denk das ist top.
rohrzange so abfeilen, dass sie genau in die aussparungen des lockrings passt.
zu deinem edit:
meine meinung: lassen. entweder spacert er dir dein rad einfach assymmetrisch, dass die nabe nach rechts wandert und nicht mehr mittig im rahmen sitzt.
oder er baut das laufrad von der symmetrie wie n kasetten/schraubkranz laufrad. das wär zwar die bessere alternative sieht aber scheisse aus und kostet stabilität.
auch passt so n laufrad dann genau auf deine rahmen/innenlager/nabe/kurbel kombi, tauschst du irgendwas, passts nicht mehr.