• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

Gibt es:
ISO (europäisch): Campagnolo und einige andere europäische Marken ( manche Stronglight, TA...)
JIS: (japanisch): Shimano, Sugino etc.

ISO ist etwas "schmaler", das heißt die Steigung ist "flacher". Kurbeln mit japanischer Norm neigen dazu, auf den Vierkant zu fallen, haben damit nicht genug Anpresskraft.

Umgekehrt können Kurbeln nach europäischer Norm nicht weit genug auf den JIS-Vierkant geschoben werden, haben also nicht genug Anpressfläche.

Wegen der Fertigungstoleranzen ist es gelegentlich möglich, die Normen zu mixen. Ratsam ist es nicht.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

Mich würde interessieren was ihr von den BrickLaneBike Rahmen, Kettenblättern usw. haltet.
die findet man ja jetzt überall sehr günstig.
ist es qualitativ auch dem preis entsprechend?

mich interessieren vorallem die Rahmen. Gibt es da Erfahrungen?

vielen Dank
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Passt eine Vierkant Dura-Ace Kurbel auf ein Campa-Innenlager? Erstmal so ganz grundsätzlich, hab da gehört, dass es auch bei Vierkantaufnahmen nochmal Unterschiede gäbe...


Gibt es:
ISO (europäisch): Campagnolo und einige andere europäische Marken ( manche Stronglight, TA...)
JIS: (japanisch): Shimano, Sugino etc.

ISO ist etwas "schmaler", das heißt die Steigung ist "flacher". Kurbeln mit japanischer Norm neigen dazu, auf den Vierkant zu fallen, haben damit nicht genug Anpresskraft.

Umgekehrt können Kurbeln nach europäischer Norm nicht weit genug auf den JIS-Vierkant geschoben werden, haben also nicht genug Anpressfläche.

Wegen der Fertigungstoleranzen ist es gelegentlich möglich, die Normen zu mixen. Ratsam ist es nicht.

iso-kurbel auf jis-vierkant geht immer. man sollte eben eine etwas kürzere achse nehmen, da die kurbel nicht so weit auf den viekant kann. einmal so montiert wird man aber immer ein jis-vierkant verwenden müssen.
anderesrum geht es fast immer, man braucht in diesem fall aber eine längere achse. campa hatte vor den 90ern noch einen eigenes vierkantmaß, wo die jis-kurbeln meines wissens nach niht passen. kommt also auch drauf an, von wann das innenlager stammt
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wenn die ISO Kurbel nicht weit genug auf den Vierkant geht, besteht die Gefahr das Alu nachhaltig zu beschädigen. Aber es stimmt, wenn man das einmal gemacht hat, sollte man bei dem selben Vierkant bleiben.

Man braucht nicht die längere Achse, sondern die Aufnahme muß lang genug sein, damit die Kurbel noch sicher geklemmt bleibt. Ich hatte tatsächlich mal eine Ultegra Kurbel auf einem O.M.A.S. Innenlager ( ISO), was hinreichend funktioniert hat.

Aber mir ist auch schon untergekommen, dass der Vierkant fast schon aus dem Kurbelauge herausgeguckt hat. Umgekehrt habe ich auch entsprechend ausgelutschte "Löcher" einer ISO Kurbel gesehen, die gar nicht mehr halten wollte. Allerdings sind die wohl, nachdem sich die Kurbelschraube gelockert hatte von dem unkundigen Fahrer "zertreten" worden.

Daß Campa mal ein ganz eigenes Maß hatte meine ich ebenfalls gehört zu haben. War aber mit ISO einigermaßen kompatibel, sicher bin ich aber nicht.


@joe.dict

BrickLane Rahmen stammen entweder aus Taiwan oder werden von Jaćek Orlowski gebaut ( Besonders deren neue Eigenmarke Piövra oder wie auch immer). Letzterer ist sicher eine gute Adresse.

Kurbeln und Kettenblätter sind entsprechend gelabelte Fernostprodukte. Hersteller weiß ich nicht mehr, kann mich aber gut an den Stand auf der Messe erinnern. Viel Retro, viel bunt. Die Dinger findest Du nunmehr unter den vielen Namen so mancher Trendmarke. Sahen an sich ganz gut aus, aber was die halten, weiß ich auch nicht.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Daß Campa mal ein ganz eigenes Maß hatte meine ich ebenfalls gehört zu haben. War aber mit ISO einigermaßen kompatibel, sicher bin ich aber nicht.

das maß ist im grunde genommen iso, jedoch ist die steigung des vierkants bei frühen campa minimal schwächer
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

@joe.dict

BrickLane Rahmen stammen entweder aus Taiwan oder werden von Jaćek Orlowski gebaut ( Besonders deren neue Eigenmarke Piövra oder wie auch immer). Letzterer ist sicher eine gute Adresse.

Kurbeln und Kettenblätter sind entsprechend gelabelte Fernostprodukte. Hersteller weiß ich nicht mehr, kann mich aber gut an den Stand auf der Messe erinnern. Viel Retro, viel bunt. Die Dinger findest Du nunmehr unter den vielen Namen so mancher Trendmarke. Sahen an sich ganz gut aus, aber was die halten, weiß ich auch nicht.

ich danke dir.
das sind schon informationen die mir weiterhelfen.
für weitere Infos bin ich natürlich offen
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

muss ne kurbel mit kompletter breite auf der innenlagerachse liegen oder können nochn paar mm platz sein?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hab ne eighthinch kurbel, die jis achse benötigt. laut hersteller 107mm innenlagerachse for tightest chainline(40,5mm). hab die kurbel richtig schön "festgeknallt", wodurch sich die drehfreudigkeit des lagers/kurbel eher nachteilig darstellte. die kurbel war in dem fall zu ca. 3/4 auf der achse. (nachm festknallen bolzen wieder gelöst und geguckt, wie weit kurbel auf achse gezogen wurde) nun stell ich mir die frage, ob ick mir besser neues lager mit längerer achse besorge, oder die paar mm scheissegal sind und der kurbelbolzen den rest zur stabilität beiträgt. um auf meine ausgangsfrage zurückzukommen: muss die kurbel mit kompletter breite auf innenlagerachse?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

warum sollte sich das lager nicht mehr gut drehen, wenn du die kurbel richtig festballerst?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Schaut das Ganze so: http://www.abload.de/img/unbenanntcqj1.jpg aus? (ja ich hatte auch schonmal eine ruhigere Hand...)

Im Normalfall sollte es eigtl wie in Bildhälfte 2 ausschauen, die Achse sieht man noch zT und die Kurbel sollte nicht aufs Lager drücken. Klingt irwie ziemlich weird deine Beschreibung.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

warum sollte sich das lager nicht mehr gut drehen, wenn du die kurbel richtig festballerst?

keine ahnung warum, aber es war so.


Schaut das Ganze so: http://www.abload.de/img/unbenanntcqj1.jpg aus? (ja ich hatte auch schonmal eine ruhigere Hand...)

Im Normalfall sollte es eigtl wie in Bildhälfte 2 ausschauen, die Achse sieht man noch zT und die Kurbel sollte nicht aufs Lager drücken. Klingt irwie ziemlich weird deine Beschreibung.

je mehr ich die kurbel auf die achse gezogen habe, desto näher kommt sie logischerweise der lagerschale. und ab dem moment hat sich das lager auch schwieriger gedreht. auf deiner zeichnung stellt abbildung links den normalfall dar, aiiiiiight. bei zu kurzer achse kann es wie abbildung rechts aussehen oder vor dem festknallen, aiiiiight. naja, hab jetz n kompromiss aus beiden abbildungen, mal sehen was passiert. kann was passieren? kann ja trotzdem nochmal den sechskant ansetzen und bischen an den bolzen zerren.

jedenfalls besten dank für eure anteilnahme
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

naja, hab jetz n kompromiss aus beiden abbildungen, mal sehen was passiert. kann was passieren? kann ja trotzdem nochmal den sechskant ansetzen und bischen an den bolzen zerren.

jedenfalls besten dank für eure anteilnahme

du kannst keinen kompromiss machen, was das festziehen der kurbel angeht. da geht nur ganz oder garnicht. mach mal nen foto, dann kann man mal sehn, was genau du hier beschreibst;)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Die linke Bildhäfte ist eigtl "falsch" und die Rechte "gut". Zwischen Innenlager(gehäuse) und Kurbel ist im Normalfall immer ein bisschen Luft, damit eben die Kurbel nicht auf das Innenlager drückt. Dass das Lager nun schwieriger geht ist im Prinzip unmöglich, du hast eine gelagerte Achse und durch das Festziehen der Kurbel wird diese Lagerung überhaupt nicht beeinflusst. Wie Fresh Ginger schon sagt, Bilder wären toll.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

wenn rechte abbildung gut ist, dann is bei mir auch alles gut, denn so siehts grad aus.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hey,

ich will an meinem Bahnlenker oben in der Mitte 'ne Bremse montieren und suche irgendwas simples und silbernes mit 'ner 23,8mm Klemmung.

Was gibt's da so? Normaler Rennradbremshebel passt da ja eher nicht hin, oder?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

keine Ahnung ob hier im Forum Hotlinks erlaubt sind, deswegen einfach der Tipp mal nach "Cross Bremshebel" oder "Zusatz Bremshebel" zu googlen.

Die Dinger werden oft und gerne an Fixies gefahren. Fahre auch einen aus Carbon (wegen der Optik, nicht wegen des Gewichts ;) ). Die Dinger gibts mit 24er und 26er Klemmung.
 
Zurück