• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

Gleiches Problem habe ich durch kürzen des Steuerrohres um ca. 5mm oben und unten gelöst.

gute idee, würde ich danach aber in den laden zum planfräsen geben, oder es am besten gleich im laden machen lassen.

unten würde ich nicht schnippeln, wenn man oben genug ab bekommt



ach ja, es ist auch ratsam, einen steuersatz mit normalen kontermuttern zu nehmen und nicht diese shimano mitte 70er - mitte 80er rändelmutter teile. es sei denn, du hast die passenden schlüssel. oder du wohnst in berlin, weil ich z.b. die schlüssel habe
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

Die passenden Schlüssel habe ich.
Die idee mit dem kürzen des Steuerrohrs werde ich mal im Hinterkopf behalten falls ich keinen Steuersatz finde.
Danke!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich habe ein VR Disc Nabe auf Vollachse umgebaut.
Allerdings läuft sie nun nicht besonders leicht, es scheint an den Dichtungen zu liegen, die zu viel Reibung erzeugen, denn sobald ich den Abstand der Dichtungen zur Nabe vergrößere, läuft sie Butterweich.
Ich habe sie komplett gereinigt und gefettet
Hat jemande eine Idee wie ich dieses Problem beheben könnte?
LG
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hast du die XT Nabe? Ansonsten, drehst du nur die Nabe oder ists schon ein komplettes LR? Normalerweise gibt sich das dann, wenn ein bisschen mehr Schwungmasse vorhanden ist. Wenn sie sich dann immer noch sofort stoppt ist es natürlich komisch..
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Es handelt sich um eine Formula Nabe, nicht eingespeicht.
Das könnte natürlich sein, aber sie geht meiner Meinung nach definitiv zu schwer.
Aber mitdrehen soll sich die Dichtung schon?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Sorry, kenn die Novatec nicht, daher kann ich nichts zu sagen. Meine XT hat sich auch nicht super leicht gedreht, aber nach dem einspeichen war das Problem weg (eben durch die Schwungmasse), nur weiß ich eben nicht wie schwergängig es bei dir geht....
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Als Anhaltspunkt: um eine Mutter auf das Gewinde der Achse zu drehen, muss ich nur den Nabenkörper drehen--> der Widerstand ziwschen Achse und Nabe ist also größer als zwischen Mutter und Achse.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

novatec/cxp22 lrs von bike mailorder kaufen oder mavic open pro kaufen und mit vorhandenen renak hochflansch naben einspeichen lassen?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wer von euch fährt denn einen alten RR-Rahmen mit 126er Einbaubreite und fertig gekauftem 120mm Hinterrad, welches nur beidseitig aufgespacert wurde?

Irgendwelche großartigen&unlösbaren Probleme mit der Kettenlinie oder reicht vorne eine normale SSP Kurbel bzw ggf das KB innen zu montieren?

thanks
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ich habe einen 126er rahmen mit einem 120lr gefahren. kannst auch einfach den hinterbau um 6mm zusammen drücken. das ist kein problem. oder eben spacern.

was die kettenlinie angeht - musst halt ein passendes innenlager nehmen ;)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hat jemand ne Ahnung, ob die Charge Shaker Nabe was taugt? Die Idee ist ja eigentlich nicht schlecht...ich hab ständig Schiss, dass ich mein Ritzel und Lockring zu feste draufhau und mir am Ende die Gewinde abkacken...
643_2.jpg
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Die Idee ist ja nicht neu, zu der Nabe kann ich dir leider nicht sagen, aber du kannst dir auch einfach eine VR Scheibenbremsennabe kaufen (am besten die XT), spacerst sie um und machst ein Fixel von Velosolo.co.uk drauf.

Weiß nicht wie das preislich im vergleich zur Charge liegt, aber Fixel kostet ca 25€, Achse 10€, Spacer ausm Restelager und Nabe für used 15€ - 40€ neu.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

nein, neu nicht, das stimmt...die velosolo sache sieht gut aus...mal abchecken! danke!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hallo,
denn ma hier nachgefragt....suche nen ritzel für ein freilauf-singlspeeder.
hab jetzt 16 zähne drauf,aber ich strampel zuviel.
gibts 13er? was würdest Ihr empfehlen?

bei bedarf mach ich nen pic vom aktuellen...

vielen dank schonmal!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Es wäre interessant zu wissen wieviel Zähne dein KB hat. Bei einem SSP in der Stadt würde ich irgendwas um die 3+ als Verhältnis fahren (KB:Ritzel).
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hast Du ein Freilauf(schraub)ritzel drauf? Dann wirst Du kein kleineres Ritzel finden (es sei denn, Du hast eine BMX-Nabe mit kleinem Gewinde). Da zwischen Nabe und eigentlichem Ritzel noch der Freilauf untergebracht werden muss, sind kleinere Durchmesser - also weniger Zähne - nicht drin.
Lösung: größeres Kettenblatt.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hast Du ein Freilauf(schraub)ritzel drauf? Dann wirst Du kein kleineres Ritzel finden (es sei denn, Du hast eine BMX-Nabe mit kleinem Gewinde). Da zwischen Nabe und eigentlichem Ritzel noch der Freilauf untergebracht werden muss, sind kleinere Durchmesser - also weniger Zähne - nicht drin.
Lösung: größeres Kettenblatt.

ich hoffe man kanns hier gut sehen was ich dran hab....der dreck sollte den blick nicht einschrecken. :rolleyes:
ich nehme an wenn ich das kettenblatt wechsel,brauch ich ne neue kette?

hier die bilder:

http://s89.photobucket.com/albums/k224/Gore-Collector/zz my Bike/


EDIT:
ritzel 16er // kettenblatt 48er .... entweder kleineres ritzel wenn möglich,oder grösseres kettenblatt.so mag ich mich nicht abstrampeln,dann lieber mehr druck aufbringen...

ach ja,die doofen aufkleber müssen ab,wie ohne dabei den klarlack zu beschädigen?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

der "fön-trick" hat gut geklappt,aufkleber sind schonmal ab.

danke für den tip!
 
Zurück