• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
^

fahr ne weile und lass den dreck seine schmierende arbeit erledigen, irgendwann läuft das ding (Beinahe) geräuschlos:-)
 
Wie viel Spielraum sollten Ausfallenden mindestens haben, um die Kette (ob Halflink oder nicht ist egal) sinnvoll spannen zu können?
 
Keine "länglichen" Ausfallenden sind so kurz, als das ne Halflink da nicht gespannt werden könnte. Ist nicht ganz die Antwort zu deiner Frage, aber vielleicht hifts ja.
 
Wie viel Spielraum sollten Ausfallenden mindestens haben, um die Kette (ob Halflink oder nicht ist egal) sinnvoll spannen zu können?
wtf?! du hast ja sorgen ... naja es reichen schon 7mm um eine kette ideal zu spannen ... heißt wenn deine vertikalen dropouts keine 7mm haben wird das nix, bei allen gängigen bahnrahmen sollte die frage ehr anders heißen: welches kettenblatt und welcher ritzel passen mit einer kette mit 100 gliedern zusammen wenn die 40cm m-m misst ? (fiktive werte)

schönen abend und viel spass beim rechnen ;)
 
mal eine andere lenker-/vorbau-combo probiert?
führen lenker+vorbau an einem anderen rad zu geräuschen?
steuersatz aus- und wieder einbauen oder gar tauschen?
oder mal andere gabel reinhängen, je nachdem welche teile schnell tauschbar vorhanden sind.

Nachdem ich nun ja schon mal in nem Laden war und die meineten, es wäre OK, lies es mir trotzdem keine Ruhe...letzens zufällig ein Kumpel das Rad in der Hand gehabt und der meinte ohne Hinweis auf die Problematik..."Schönes Rad, aber nehm mal Druck vom Steuersatz."

Wie sich herausstellte, gibt Chris King ein Maximal Nm von 1,7 für den Steuersatz an. Gut bewegen lässt es sich auch mit mehr, nur gibt es dann eben die Vibrationen bei Druck (oder manchmal wohl auch Geräusche). Jetzt mit 1, 7Nm ist alles Super.
 
Kennt hier jemand nen ordentlichen Pulverbeschichter im Raum Dortmund oder Mönchengladbach, der keine 200 Steine für eine Rahmenpulverung haben möchte?
 
Ja die hatte ich auch schon entdeckt. Liest sich alles recht gut, aber ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass die für nen Rahmen rund 170€ haben wollen. Leider finde ich die Preisliste nicht mehr, aber ich kontaktier die mal um Klarheit zu bekommen. Hast du Erfahrungen mit der Firma?
 
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe.
Und zwar habe ich eine Dia-Compe BRS101 Hinterbremse. Gibt es für die von Kool-stop "ersatzt" Bremsbacken?

Habe schon geschaut, aber die verschraubung auf den Bildern sehen anderes aus als bei den Aktuellen.

Vielen dank :)

Robert
 
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe.
Und zwar habe ich eine Dia-Compe BRS101 Hinterbremse. Gibt es für die von Kool-stop "ersatzt" Bremsbacken?

Habe schon geschaut, aber die verschraubung auf den Bildern sehen anderes aus als bei den Aktuellen.

Vielen dank :)

Robert
hat deine bremsschuhe?
ansonnsten gibt es meiner meinung nach nur für shimano und campa unterschiedliche bremsschuhe, dh. du musst dich dann danach richten (einfacher isses wende komplett den bremsschuh mit bremsbelag kaufst)
 
hat hier jemand erfahrung mit den hauseigenen produkten vom CNC shop gemacht? speziell mein ich jetzt z.B. die naben..
da gibts gerade rabatt drauf und die würden sich gut an meinem neuen LRS machen:-)
 
Ein Freund möcht sich aus ner heißen Mühle nen Singlespeeder bauen. Schön Low Budget. Jetzt hat die heiße Mühle ne Schraubkranznabe und ein neues HR soll erstmal nicht her (Low Budget halt). Gibts mittlerweile ne Möglichkeit von Schraubkranz auf SSp zu gehen, bei abmontierten SK? Google hat leider nichts gebracht.
 
ja schraubkranz ab, freilauf-ritzel drauf ... wem die kettenlinie dann stört, soll kein low budget machen ;)
 
Klar die SK ab -> Freilauf Nummer ist bekannt, aber das ist ja die böseste überhaupt. Da geht die Kettenlinie ja völlig flöten.
 
ja klar, am besten nutzt man dann für vorne noch das 32/2 KB, dass macht noch was aus, aber hey er will low budget, also musste ihm verklickern das nen neues HR besser wäre ;)
 
Zurück