• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

naja ein richtiger bahnrahmen hat eben eine andere geometrie, das tretlager sitzt da höher als bei umgemodelten straßenrahmen und teilweise auch bein günsitgen fixie rahmen, wie create und co. das kann also schon etwas ausmachen. speziell wenn du damit nicht auf der bahn fährst
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
.... ich fahre nicht auf der bahn und bin auch kein wahnsinnsheizender kurier...

Dann macht das keinen unterschied bei dir. Der unterschied bei dem maßen ist erst ab einer hohen Leistungsgrenze wahrzunehmen und auf die Umgebung . wenn du Berge erklimmen willst kannste eine 172,5 oder mehr nehmen sonnst ist das relativ wurscht , wieder hier: kaufen was einem gefällt

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk[/quote]
 
Wie sieht das aus mit Ritzeln für die Miche pista bahnnaben, muss ich da unbedingt welche mit Ritzelträger system nehmen ( habs noch nich auseinander gebaut) oder kann ich den träger runterschrauben und n normales schraubritzel verbauen?
 
Du kannst auch ein herkömmliches Schraubritzel verwenden. Letztlich finde ich die Miche Pista praktischer, weil man dann nur noch das eigentliche ritzel nachkaufen muß. Der Träger bleibt auf der Nabe. Das macht die Sache insgesamt preiswerter, wenn man nicht gerade ide billigsten, gestantzten Schraubritzel zum Vergleich nimmt.
 
Du kannst auch ein herkömmliches Schraubritzel verwenden. Letztlich finde ich die Miche Pista praktischer, weil man dann nur noch das eigentliche ritzel nachkaufen muß. Der Träger bleibt auf der Nabe. Das macht die Sache insgesamt preiswerter, wenn man nicht gerade ide billigsten, gestantzten Schraubritzel zum Vergleich nimmt.
Okay, klingt einleuchtend, gibts die Miche ritzel auch in Haltbarer? ^^ hab jetzt ein 16er innerhalb von 1500km ca runtergerockt. allerdings war auch selten gutes wetter...
 
Mir fällt aber auch keines ein, was per se haltbarer ist, als die eigentlich gar nicht so schlechten Miche Ritzel. Springt die Kette schon....?
 
Springen noch nicht, aber es fühlt sich so an als würde sie erst im letzten moment "einrasten" ergibt ein sehr komisches gefühl beim Pedalieren, ich mach nachher mal ein Foto, man sieht es auch schon.
Na gut, dann eben öfter mal Ritzel kaufen... Danke ;)
 
Vielleicht ist die Kette einfach durch? Ein Stahlritzel mit 1,5k auf den Zähnen sollte eigentlich grad mal angefahren sein.
Ketten halten bei mir selten mehr, bis >0,75% Längung erreicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
1/8 " Sram kette :) kettenlehre hab ich leider nicht da...

aber das ritzel hat kleine kanten... moment foto kommt
IMG_20131216_135544.jpg

Die sind mit dem Finger Deutlich zu spüren
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aussieht, ist das noch lange nicht runter..... da sind ja gerade die Zähne ein wenig gerundet........ kleine Grate sind nicht schlimm. Du kannst sie abfeilen, wenn es Dich stört....
 
Hmm, dann bleibt ja nur noch die kette... das Kb sieht noch gut aus.. gut dann werde ich mal ne neue Kette ordern.
Hoffe das es das ist..
 
Kannst ja noch die Position der Achse im Ausfallende markieren und die Ketten immer rausschmeissen wenn die Achse beim spannen da ankommt.
Lehre kann ja jeder.
 
DU kannst auch einfach versuchen am Kettenblatt die Kette anzuheben. Wenn sich fünf Glieder oder mehr abheben lassen, ist die Kette durchaus reif.......
 
Checke ich nachher mal :) jetzt gehts erstmal mit dem Mtb raus .. ersatzweise :D n möglicher ausfall im antrieb beim Bahnrad kann ich mir breakless nich erlauben ^^
 
Solltest du aber mal lernen, einfach Schuh hinten aufs Rad drücken. Hatte auch schon 1 (oder 2?) Kettenreißer mit Brakeless.
 
Ja das würde ich machen ;) aber eher am vorderrad.. so hab ichs bmx immer zum stillstand gebracht. Beim Bahnrad hab ichs noch nicht versucht
 
Dank der hippen low clearance zwischen Gabel und Reifen ist es aber sehr schwer da seinen Fuß reinzubekommen :D

Außer du trägst da was mit Einführhilfe ala das da
 
Hallo zusammen!
Ich würde gerne eure Meinungen hören und zwar habe ich einen sehr schönen, fast neuwertigen Rahmen gekauft, der mir aber eigentlich ein bisschen zu groß ist. Er hat eine Oberrohrlänge von 57cm (c-c) und ich bin so um die 1,79m. Mir wurde vor dem Kauf gesagt, das Oberrohr sei nur 55 cm lang. Daher die Kaufentscheidung.
Meine Überlegung ist jetzt, ob die "klassischen" Rahmenhöhebtabellen überhaupt anwendbar sind, da ich vor habe einen geraden Lenker anzubauen und dementsprechend weniger gestreckt auf dem Rad sitzen werde als bei einem normalen Rennradlenker.
Was meint ihr dazu?

P.S.: Den Eieranstoßtest besteht der Rahmen gerade noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück