• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Da musst du nachmessen, welche Kettenlinie du beim jetzigen Innenlager hast und wissen, welche du hinten am Laufrad haben willst.
bisher ist weder Innenlager noch ein lrs vorhanden. ich möchte natürlich die passenden Komponenten kaufen um späterer Enttäuschung vorzubeugen ;) leider bin ich auf dem Gebiet Kettenlinie und Co noch sehr grün hinter den Ohren
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
+1
Bin in ~7000km Time ATAC nur 2x ungeplant ausgeklickt und das nur bei Nässe und mit richtig fies runtergerockten Cleats bei schräger Fußstellung. Beide Male kein Stress oder so. Und ich hab schon jemanden mit den Dingern bei ~50km/h skidden gesehen, dass die Reifen gequalmt haben (Ok, nur für ~2 oder 3 Sekunden, aber immerhin...). Die Pedalen sind zwar Sackschwer, halten aber gefühlt ewig. Außerdem sind se kompatibel zum normalen SPD, deswegen kannste auch Schuhe anziehen, mit denen man ein paar Meter laufen kann, ohne sich auf die Nase zu packen oder die Cleats zu zerstören...
 
50kmh skid kann ich mit dem spd sl auch :P rauch habe ich keinen gesehen war mit steuern beschäftigt
 
Gewicht ist doch kein problem wenn man die Time xc 8 carbon nimmt:)) Wobei ich da nur Plastik sehe und kein Carbon?:P
 
bisher ist weder Innenlager noch ein lrs vorhanden. ich möchte natürlich die passenden Komponenten kaufen um späterer Enttäuschung vorzubeugen ;) leider bin ich auf dem Gebiet Kettenlinie und Co noch sehr grün hinter den Ohren
ich glaub hier ist es ganz gur erklärt, die weiterführenden links sind auch immer sehr hilfreich.
http://sheldonbrown.com/chainline.html
 
Das aussehen von Carbon was du kennst ist nur fake also eine Struktur un den billig wirkenden Plastik Effekt entgegenzuwirken. In der tat sieht carbon in natura aus wie Plastik ist aber dennoch starker als PVC was du aus dem Haushalt kennst da es keine Zusätze wie Weichmacher hat ;)
Also ist das ganze nur ne marketing Sache die einem auf gedrängt wird ;)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
carbon struktur ist abhängig von der faserbeschaffenheit, je nach länge oder verbundstruktur hat carbon ein anderes erscheinungsbild.
 
Carbon schaut so aus und nicht anders:
kohlenstoff-2.jpg
 
wie sieht das aus mit ersatzteilen für die miche pista naben? brauche die "dichtung" neu, die in des lager gesteckt wird.. die schleift irgendwie glaub ich..
 
Es geht um das ding, was auf die achse geschraubt wird, das ist einmal das teil was ins lager geht, und da ist noch sone schwarze scheibe :) die dreht sich ja nicht mit, und das gibt schleifgeräusche.
Auf dem Titelbild des goldsprint shops ists sogar zusehen ;)
 
das sollte dann die staubkappe sein, diese verhindert das grober schmutz ans lager kommt. das lager liegt dahinter/darunter und ist nochmal separat gedichtet.

wenn es geringe schleifgeräuse sind ist eventl einach nur dreck drin. aufschrauben - putzen - zusammenschrauben sollte das problem dann lösen (zum aufschrauben braucht man spezielle konusschlüssel)

hat die staubkappe nen hau weg und/oder sitzt nicht mehr plan in der nut, oder schleift am nabenkörper, wirste ne neue brauchen. ob es die als ersatzteil zu kaufen gibt kann ich dir leider nicht beantworten, theoretisch könntest du auch ohne die staubkappe fahren, da die lager ihre eigene dichtung besitzen. die miche lager sind nicht die besten und ich pers. würde deren dichtingen nicht all zu lange vertauen schenken.
 
Und wenn wir schon bei Miche sind:
Hat schonmal jemand ne Primato Pista mit einer Archetype eingespeicht und hat die Speichenlänge parat? Ich bin arg rechenfaul.
 
Zurück