• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

Wieviel Zähne sollen es denn sein? Ich habe hier so ein Ritzel ( neu) mit Freilauf rumliegen....mit 18 Zähnen.
Würde dir aber trotzdem nahelegen wollen, doch eine Seite starr zu lassen, das macht doch Spass und einen Freilauf hast du doch.....oder gefällts dir gar nicht mit starrem Antrieb ??

Gruss Horst

sorry..jetzt erst gelesen, du willst ja weniger als 16 Z.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

@Horst
Danke fürs Angebot, aber wie BIKAHOLIC schon schrieb würde ich gerne ne längere Übersetzung fahren.
Starr ist natürlich eine Überlegung wert, da ich aber mehr auf Radwegen mit Steigungen und Gefällen unterwegs bin, ist Singlespeed schon schwierig zu fahren, da wirds Fixed nur noch schwerer.

Kann ich diesen Freilauf verwenden?

Ich hab soweit ich weiss eine 3/32' er Kette und dieses sollte doch auf die "schmale" Seite passen!?
Wird da dann noch was davor gesetzt auf das davorliegende Gewinde?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Kannst du nehmen.:daumen:

Ich fahre im Taunus 42/16 Fixed, auch du würdest dich daran gewöhnen.

Die Breite der Kette muß mit der Breite des Ritzels übereinstimmen.
Zumindest geht keine schmale Kette auf ein Bahnritzel.
Vor den Freilauf brauchst du nix zu schrauben, geht ja auch gar nicht.
Dieses Linksgewinde ist für den Lockring bei starrem Antrieb, damit das Ritzel sich nicht runterschraubt.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ohweia da hab ich mit 39/16 ja eine Mädchenübersetzung.
Wenn ich da an einige Streckenabschnitte denke, bei denen ich zu kämpfen hab einen ordentlichen Geschwindigkeitsdurchschnitt bergauf zu halten, wie soll das denn funktionieren?
Ich erfreu mich gerade an den Vorzügen eines Singlespeeders, vielleicht probier ich fixed mal aus wenn es beginnt langweilig zu werden. ;)
Wäre es dann an meiner Stelle nicht sinnvoller eine Übersetzung zu finden, die mehr generell einfach gefällt und nicht gewechselt werden muss?
Oder wie oft wechselt ihr(wenn überhaupt) eure Übersetzungen?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

In Berlin habe ich hinten ein 15er draufgemacht.
In der Rhön ein 18er.

Ansonsten habe ich ausprobiert was passt und es wird, wie du schon vermutest, nix mehr gewechselt.

Lieber eine Mädchenübersetzung als kaputte Knie!
Du wirst schon das passende finden.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Dann sollte ich eher überlegen, ob ich nicht das Kettenblatt wechsel.
z.B. auf ein 44er und den Freilauf änder ich dann je nach Umgebung
Sollte doch für die ersten paar Jahre Training reichen!?

Edit: ach jetzt fährst du doch "nur" 42/ 16 ;) Dann würd ich die auch mal ausprobieren wollen...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Du hast mit 39/16 am Berg zu kämpfen und willst jetzt ein 44er draufmachen!?:rolleyes:

Ich fürchte bei der Übersetzung kann dir keiner wirklich helfen.
Die mußt du selbst "erfahren".

Aber 42/16 (2,625) ist fast genau so wie 39/15 (2,6).;)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Nee, ich dachte du fährst 46/16 und wollte es dann mit 44/16 versuchen und dann wenn es zu viel ist 44/17;18 probieren.
Ist ja auch egal.

Soll ich lieber den 15 Zähne Freilauf für die schmale Seite kaufen oder in ein größeres Kettenblatt investieren?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Soll ich lieber den 15 Zähne Freilauf für die schmale Seite kaufen oder in ein größeres Kettenblatt investieren?


Ich denke der Freilauf wird günstiger.
Dann hast du 39/15 und 39/16, hört sich ganz gesund an finde ich.
Aber wie gesagt, ausprobieren mußt du es eh.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ersteinmal noch ein Danke an BIKAHOLIC für die Hilfe, ich hab mir jetzt ein 42er Kettenblatt bestellt und denke mal ich werd damit zufrieden sein. :wink2:

Vielleicht gibt es zu meiner nächsten Frage schon einen passenden Thread den ich nicht gefunden hab.:ka:
Jedenfalls möchte ich mir ein möglichst preiswertes Fixie/Singlespeed Rad für die Fahrt zum Bahnhof und gleichtwertige zwielichtige Gegenden besorgen.
Preis komplett sollte nicht mehr als 300€ betragen.
Ich dachte da an ein altes Diamant Bahn/Rennrad!?
Kriegt man das hin zu dem Preis?

Gruß

punica
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

naja. selbst wenn du das zu dem preis hinkriegst, stell ich mir die frage, wieso du das machen willst?
ich hab auch so n teil, das hab ich aus nem "klasse"-rahmen zusammengebaut. hab das rad für 15€ gekriegt. neue schläuche, kassette weg, freilaufritzel drauf, lenker kürzen. fertig. (so im schnelldurchlauf)
hat insgesamt etwa 100€ gekostet und für die fahrt vom bahnhof in die uni oder so reichts allemal.
wenns dann doch mal geklaut wird, c'est la vie....

wenn du nen diamantrahmen nimmst und dann womöglich noch schöne hochprofilfelgen und und und dann würd ich das nicht irgendwo hinstellen.
--> alles immer davon abhängig wo du wohnst. (ist in berlin ja nochmal n bisschen grösseres risiko als in ...)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo,

ich wollte ursprünglich einen alten Peugeot Rahmen als Rennrad neu aufbauen. Habe günstig ein altes Peugeout bekommen, die kaputten Teile entfernt (naja, übrig blieb nur der Rahmen, war aber dennoch günstig) und den Rahmen von Rost befreit, damit er zum Sandstrahlen und Pulvern kann.

Da ich das Rad eigentlich nur in der Stadt bewegen werde und ich gerade ein Fixie eines befreundeten Kuriers fahre (ich bin keiner), welcher gerade im Urlaub ist, und von diesem begeistert bin, möchte ich nun aus meinem alten Rahmen ein Fixie aufbauen.

Da ich technisch nicht so versiert bin, erst einmal die Frage, ob es mit meinem Rahmen geht. Sprich Ausfallenden, Geometrie, Höhe der Kurbel usw. Mein Rahmen hat eine Rahmenhöhe von 54cm. Anbei zwei Bilder. Also machbar oder lieber nach einem Bahnrahmen schauen? Wobei ich schon gerne eine Bremse am Rad haben möchte.

Vielen Dank.

rahmen.jpg


ausfallenden.jpg
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

klar geht das.
diagonalausfallende tuns auch, mit ner 165 oder 160 mm kurbel und nicht allzu schmalen reifen solltest du genug spielraum zum boden haben und fixe naben fuer dein einbaumaß gibts auch genug...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Okay, danke. Aber rein verständnishalber noch ein paar Fragen.

Dass klassische Fixie- bzw. Bahnrahmen eine andere Geometrie haben, ist mir klar. Dadurch ist man wendiger und auch das Tretlager ist weiter oben. Da mein klassischer Rennradrahmen aber für mich eigentlich 2 Nummern zu klein ist, dürften sich die Vorteile eines Bahnrahmes doch eigentlich annähernd auf meinen zu kleinen Rahmen übertragen, oder?

Meine Ausfallenden sind demnach okay. Aber da sie ja nicht komplett horizontal sind, ergibt sich ja beim verschieben des Hinterrades ein Höhenunterschied zum Vorderrad, oder nicht? Macht das was? Dürfte doch komisch aussehen?

Das verschieben des Hinterrades dient ja zum Spannen der Kette. Muss man das nur beim Einbau machen oder stets kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren?

Kann ich wirklich solch kurze Kurbeln an einen klassischen Rennradrahmen verbauen?

Was meinst du mit den Reifen? Ich hätte schon gerne schmale Reifen. Macht das so viel an Höhe aus?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

das mit den 2 nummern zu klein weiss ich nicht. würde mich aber auch mal interessieren. denk aber, dass dir das rad dann zu kurz sein wird.

der höhenunterschied ist meines wissens vernachlässigbar. das sind höchstens 10mm.

wenn du ohne kettenspanner fahren willst, dann würde ich das immer mal wieder nachprüfen, ob die kette noch gespannt ist. das hängt aber von vielen faktoren ab, wie oft du dann wirklich nachspannen musst.

was meinst du mit kann? man kann vieles machen, die frage ist dann nur: wie siehts aus? trau ich mich damit auf die strasse? ...
--> was heissen soll: technisch sollts kein problem sein.

wenn du nen 19er reifen oder nen 32 reifen fährst, sind das ungefähr 10mm differenz, soweit ich weiss. diese 10mm können zum teil nützlich sein bei bordsteinen oder kurven.
kann nochmals nachmessen, wieviel abstand ich habe. fahre nen ähnlichen rahmen, mit 24er bereifung und ne 170mm kurbel. ist definitiv zu lang!

je höher das lager, desto weniger bordsteinküssen sozusagen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

die vertikale verschiebung des hinterrades kann natuerlich beachtet werden, aber was willste machen...
die kette muss nunmal gespannt werden.
außer du kaufst dir die white eno nabe.

wenn dein kumpel ausm urlaub wieder da ist fragste ihn ob du dann mal seinen lrs und ne 165er kurbel ranhauen kannst und testest das alles mal.
im grunde muesste das aber alles klargehen.
kompromisse muss man bei solchen sachen immer eingehen. willst das ja eigentlich auch nur in der stadt bewegen, gelle?;)
kein kompromisse, dann: bahnrahmen mit angepasster geo!:p
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich habe ein Problem. Und zwar löst sich seit einigen Tagen ständig mein Ritzelträger und der Lockring. Ich fahre eine Miche nabe und habe den Lockring mit der Michelockringzange (oder so) bombenfest gezogen. Ich weiß nicht warum das passiert.

Wer kann helfen?:confused:
 
Zurück