• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

...
Dass klassische Fixie- bzw. Bahnrahmen eine andere Geometrie haben, ist mir klar. Dadurch ist man wendiger und auch das Tretlager ist weiter oben. Da mein klassischer Rennradrahmen aber für mich eigentlich 2 Nummern zu klein ist, dürften sich die Vorteile eines Bahnrahmes doch eigentlich annähernd auf meinen zu kleinen Rahmen übertragen, oder?
...

Was die reine Passform angeht, ist das eine sehr optimistische Herangehensweise. Aber probier den Rahmen doch einfach mal an. Meiner ist auch locker 2,5 Nummern zu klein und ich fahre ihn seit 3 Jahren mehr oder minder täglich. Nicht schön, aber geht.

Es ist prinzipiell auch nicht verboten, eine Schnur von Achse zu Achse zu spannen und den Höhenunterschied zum Tretlager auszumessen.

...
Meine Ausfallenden sind demnach okay. Aber da sie ja nicht komplett horizontal sind, ergibt sich ja beim verschieben des Hinterrades ein Höhenunterschied zum Vorderrad, oder nicht? Macht das was? Dürfte doch komisch aussehen?
...

Das ist in der Tat ein sehr ernstes Problem! In vorderster Position säße das Hinterrad so tief, dass Du immer eine Rille in den Asphalt drücktest. In hinterster Position dagegen schwebte es stets einige mm über dem Boden. Beides ist schlecht, erstes für den Hinterreifen, letzteres für die Antriebs- und Bremswirkung. Und wenn du dann erst mal einen Berg hoch oder runter fahren musst... der Höhenunterschied... unmöglich... ein Eiertanz!

Ich hoffe meine Ausführungen konnten verdeutlichen, dass Du womöglich gut daran tätest das Bezugssystem Deiner Betrachtung nochmals zu überdenken... Letztlich befinden sich ja doch beide Räder meistens mehr oder minder in derselben Höhe und irgendwie auch auf dem Boden ;)

...
Das verschieben des Hinterrades dient ja zum Spannen der Kette. Muss man das nur beim Einbau machen oder stets kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren?

Kann ich wirklich solch kurze Kurbeln an einen klassischen Rennradrahmen verbauen?

Was meinst du mit den Reifen? Ich hätte schon gerne schmale Reifen. Macht das so viel an Höhe aus?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Richtig. Nicht nur, aber dann auch. Sozusagen und ja.

165mm sind nicht ungewöhnlich kurz, besonders nicht für bahntypische Verhältnisse, und kurze Fahrradkurbeln sind auch keine Erfindung dieser Tage.

Reifen so dick wie passt - so viel wirds ja nicht sein. Totpumpen kannst Du die dann immer noch, wenns Dir um die Härte und den Schmerz geht...

Bitte.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hallo leute,
ich hab zwei/drei fragen und vllt kann mir ja eine/r helfen

unten sind ich bilder meines hr ritzels und meines freilaufkörpers:

1. sieht so ein "durchgefahrenes" ritzel aus? die zähne kommen mir so "spitz" vor. sollte ich das mal wechseln

2. gibt es ssp-ritzel für diesen (campa?-) freilaufkörper? hab mal irgendwo gelesen, dass miche auch passen könnte... zZ fahre ich, wie man sieht, ein kassettenritzel.

zudem habe ich noch ein "problem"
trotz gerader kettenline gibt es ein nerviges ablaufgeräusch der kette (kette: KMC 1/8´´). nur wenn ich die kette mit fett zukleistere höre ich ein paar tage nix... das rad sieht dann jedoch dementsprechend aus. ich stelle mir jetzt vor, dass das geräusch vom zu schmalen ritzel kommt.

holzweg?
antworten?
tips?
lösungen?

vielen dank für hilfreich ergüsse
lg











ps: meine kamera ist nicht die beste...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hi ernst,
das Ritzel ist auf.
Kannst es entsorgen.

Für Campa gibt es kein SSP Ritzel.


Das Geräusch kommt davon das du eine 11/8 Kette fährst und nur dünne Ritzel und evtl. dünnes Kettenblatt.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

erstmal gut: haben sich also alle vermutungen bestätigt!

schlecht: kein ritzel für campa...


also besorg mich mir ein neues ritzel und eine neue kette, damit das geräusch weg ist?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo,


Da ich technisch nicht so versiert bin, erst einmal die Frage, ob es mit meinem Rahmen geht. Sprich Ausfallenden, Geometrie, Höhe der Kurbel usw. Mein Rahmen hat eine Rahmenhöhe von 54cm. Anbei zwei Bilder. Also machbar oder lieber nach einem Bahnrahmen schauen? Wobei ich schon gerne eine Bremse am Rad haben möchte.

eigendlich kannste auch ruhig ne 170er kurbel nehmen. ich bin in 3 jahren nur ein einziges mal mit den pedalen auf den boden gekommen. und das war am 1. oder 2. tag
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Weiß jemd. wo man ein Miche pistard fixed HR kaufen kann?
finde nur Laufradsätze.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Guten Tag
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mein altes rennrad zum Fixie umzubauen.immoment hab ich ne bisle zeit und ne bisle geld dafür übrig.....:D
Nur hab ich keinen Genauen Plan ob ich das, was ich gerne zusammen bauen würde auch so in einander passt :D
Ich hab mir gedacht das eine Flip Flop nabe ne gute sache is um einzusteigen und würde mir gerne die Miche Xpress Hub einbauen meine Campa Kurbel würde ich gerne ersteinmal drinne lassen(da es bei mir so oder so leider keine Bahn gibt)und einfach ein Kettenblatt entfernen...
Ich kann mir doch auf meinem rennrad sozusagen eine übersetzung raussuchen und dann das entsprechende Ritzel einmal fixed und einmal mit freilauf kaufen, richtig?
Welche Ritzel passen denn da drauf?(es gibt gesteckte und geschraubte?und haben die alle den gleichen durchmesser bzw das gleiche gewinde?)
Für die nabe brauch ich dann noch entsprechend lange speichen und ein Felge.Ich hätte gerne eine Hochprofielfelge.Was wäre denn da eine gute zusammenstellung ?(im Idealfall könnte man die Felge auch noch Lackieren?)
Im hab mir gedacht das die miche pistaKette da noch zu passen würde.....
Und nun zu meinem größten problem:Ich hab vertikale Ausfallen...heißt ich kann die Achse nich verschieben...kann ich die kette einfach so kürzen das es passt?oder ist sie dann noch zu locker?
Mfg und vielen Dank schonmal Barto:dope:
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Gibt es der Rahmengeo wegen immer 2cm (lass 1,5cm sein) Abzug zu Rennradrahmen (Tretlager erhöht)?
Bei mir ist die RH ~58cm m-m fürn Rennradrahmen und bei Bahnrahmen dann RH:56cm?
Kann man das so als Faustregel stehen lassen?

87dbb35d589d763af37e2f22929a63272abd752c_s.gif
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich kann mir doch auf meinem rennrad sozusagen eine übersetzung raussuchen und dann das entsprechende Ritzel einmal fixed und einmal mit freilauf kaufen, richtig?

Wäre der sinnvollste weg.

Welche Ritzel passen denn da drauf?

Naja, wenn du Michenaben nimmst, nehme am besten auch Micheritzel...zumindest für die starre Seite.

Freilaufritzel kannste irgendwas nehmen, halten aber alle nicht besonders lange, bis auf die sehr teuren von White Ind.

Im hab mir gedacht das die miche pistaKette da noch zu passen würde.....

Sicher, ist aber eigentlich egal, kannst auch deine alte Kette behalten, es sei denn, du stellst den Antrieb auf 1/8" um, dann braucht du natürlich ein entsprechende Kette.

Und nun zu meinem größten problem:Ich hab vertikale Ausfallen...heißt ich kann die Achse nich verschieben...kann ich die kette einfach so kürzen das es passt?oder ist sie dann noch zu locker?

Tja, eigentlich hilft da nur, eine Exenternabe zu nutzen. Oder aber du machst erstmal folgendes:

Kaufe dir ein Umrüstkit für SSP, z.B. den Shimano DX, wenn das mit deiner Nabe passt.

Das steckst du erstmal auf die bereits vorhandene Kassettennabe. Dazu noch einen kleinen Kettenspanner, wie den Point oder so.

Dann fährst du ne Weile damit rum und wenn es genau dein Ding ist und du nun auch Fixed fahren willst, dann kaufe dir einen dafür vorgesehenden Rahmen mit entsprechenden Ausfallenden und gut is...ansonsten passt es nie so wirklich richtig und du wirst irgendwann keinen Spass mehr daran haben.

Im singlespeedshop findest du alles was du dafür brauchst...schau dich dort einfach mal um...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Guten Tag! :)

Bin zwar kein blutiger Anfänger was Fixies angeht, aber den totalen Durchblick hab ich natürlich nicht. Desshalb eine Frage:

Ich möchte mir nun ein zweites Fixie aufbauen. Vornehmlich zum tricken. Mein vornehmliches Problem stellt sich bei der Auswahl der Naben. Bisher bin ich dir Miche-Naben gefahren mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Zum tricken suche ich aber nach etwas haltbarem. Jetzt bin ich auf die SURLY-Naben gestoßen, die einen sehr soliden Eindruck machen zumal der Hersteller auch Teile für den härteren Einsatz produzieren zu scheint. Gehe ich in dieser Annahme richtig? Oder sind die SURLY-Naben nicht zum tricken geeignet?

Wenn ja... welchen Ritzelträger kann ich für die Naben benutzen?

Ich hoffe auf Antwort und verbleibe schon jetzt dankend.

Mo
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Also soweit ich gelesen habe, sind Surly's auch nicht stabiler als Miche...

Miche hatte ich mal, war nicht so der Bringer, habe jetzt Phil Wood. Die Dinger würden das wohl alles mitmachen, allerdings würde ich mir für ein Trickbike alten Kram günstig bei eBay zusammenkaufen, am besten alte gebrauchte Laufräder...irgendwas, wo es mir scheißegal ist, wenn es den Geist aufgibt....denke mal in der Zukunft, spätestens, wenn die ganzen Bionadeschwaben neues "hippes" Spielzeug gefunden haben, dürfte es massig Gebrauchtes für schmales Geld geben...

(wenn du in Berlin wohnst, ich hab hier noch ein Serienhinterrad von einem Kona Paddy Wagon rumliegen, hat ne SunRim-Felge, ne 120er Flipflopnabe und 32 Speichen (alles schwarz)...müss nur ein Achskonus erneuert werden...wäre für umme, müsste nur abgeholt werden, weil ich keinen Bock habe, sowas zu verschicken)
 
Oh! Das wäre ja stark. Ich komme zwar nicht aus Berlin aber ich kenne genug Leute da. Ich werd die Abholung organisieren und dir Bescheid geben.

Generell steh ich aber nicht so auf alte Teile... Soll ja auch schön aussehen. Für vorne dachte ich evtl. an einen Velocity B43 Felgenring. Der scheint ja was abzukönnen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Generell steh ich aber nicht so auf alte Teile

Ich auch nicht, hab da nicht so das Vertrauen drin...aber bei einem Trick- oder auch Polobike wäre es mir persönlich wohl egal, da wäre mir dann auch die Optik wurscht, da die meisten Tricks, wenn man nicht nur macht, was man eh schon sicher kann, eh regelmäßig daneben gehen..aber ist ja dein Ding.

Schreib ne PN, wenn du was wegen dem Laufrad weißt.

Bis denne.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo Fixie Fahrer,

erstmals bitte Entschuldigung die erstlings Fragen. Ich bin letztens mit 3-Jahre Fixie gefahren und möchte wieder mal.

Ich will mit mindest Geldeinsatz Fixie probieren. Hauptsächlich auf mein Heimtrainer! aber auch noch auf die Strasse. Fixie will ich als Trainingsrad für Winter auf der Alb, es muss nicht schön oder schnell sein.

Soweit habe ich für 0 Euro ein Rennrad/Tourenrad mit 130er Hinterbau und horizontale Ausfallenden. Ich habe mit Trennschleifer die Gangschaltung und samtliche Anbauteile beseitigt. Jetzt ist soweit ich weiss nur noch die Kette zu lang und das Hinterrad ist hin (deswegen habe ich nichts für bezahlt).

Wie bekomme ich am besten ein Hinterrad fürs Fixie? Es gibt genugen auf dem Müllplatz mit Schraubkranz und sogar neue 28" Laufräder im Fahrradhandel für 35 Euro. Das alte Laufrad hat auch ein Schraubkranz (Sachs Huret, denke ich) die bekomme ich nicht abmontiert, den unsere Fachhandel hat nicht sollche Werkzeug. Kann Mann auf sollches ein Schraubritzel montieren? Was muss Mann beachten?

Wenn das nicht geht, kann mir jemand eine gute Quelle für gebrauchten Laufräder nennen? Bin in Stuttgarter Raum.

Viele Grüße


Rich
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Bitte sag mir, dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist...bin ja auch kein Ottograffiitallend, aber dein Post hat die Schwelle zur Unlesbarkeit erreicht...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Gibt es der Rahmengeo wegen immer 2cm (lass 1,5cm sein) Abzug zu Rennradrahmen (Tretlager erhöht)?
Bei mir ist die RH ~58cm m-m fürn Rennradrahmen und bei Bahnrahmen dann RH:56cm?
Kann man das so als Faustregel stehen lassen?

87dbb35d589d763af37e2f22929a63272abd752c_s.gif

die einen machen das so die anderen so. man kann auch einfach ohne probleme seine gewohnte rehmengröße fahren. kommst sicher auch drauf an, ob man richtig auf der bahn fahren will, oder in der stadt - um nicht zu sagen "city"- .
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Bitte sag mir, dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist...bin ja auch kein Ottograffiitallend, aber dein Post hat die Schwelle zur Unlesbarkeit erreicht...

Shit erwischt, bin engländer.

Was ich sagen wollte: ich brauche ein Hinterrad
- 28zoll/622
- Fixie
- Billig
- Nur für trainingszwecke

und Info, wie Mann diese Hinterrad bauen könnte, oder ob ich 'ne einfacher alte Rennrad/Touringrad Hinterrad mit Schraubkranz nehmen kann.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo, ich hab nochmal eine Frage zu dem eben behandelten Thema der Naben: Es geht um den qualitativen Unterschied der Miche bzw. der Halo Track Naben. Sind die beide vergleichbar, was den Einsatzzweck, Lebensdauer etc angeht? Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Zurück